Skip to content

Cathys neue Wohnung

Gestern (also heute, also Sonntag) hatten wir (Pete, Jana und ich) endlich noch mal alle Zeit, und so haben wir uns in Alfter in Cathys neuer Wohnung getroffen. Nett. Könnte mir auch gefallen. Schon fast "auffem Land", aber nur ein paar Meter bis zur Bahnhaltestelle und von da ein paar Minuten nach Bonn. Ganz oben unterm Dach zwei Zimmer, eine schöne Küche und zwei Toiletten (wofür, haben wir uns da gerfragt...) und mit einem netten Balkon an einer nicht all zu lauten Straße. Die Pizzaria ist auch direkt die Straße runter - haben wir auch gleich mal ausgenutzt, der Hunger rief, nachdem wir anderthalb Stunden gewandert waren, der Wald ist auch recht nah, ganz viele Brombeersträucher gibt es da. Hatten uns natürlich auf dem Rückweg zum Auto prompt verlaufen, weswegen ich heute leichtes Ziehen im Knie habe, das war eh schon (wieder) beschädigt. Aber das gute Wetter am Nachmittag mußte man ja ausnutzten, wo's doch heute (ja, ich schreibe mal wieder am Tag danach, ich gestehe) wieder pißt und stürmt.

In der Zwischenzeit war dann auch Frank zu uns gestoßen, zumindest bis zur Wohnung, wo er dann ne halbe Stunde auf und hat warten müssen. Macht aber nix, dafür haben wir ja schließlich alle ne leckere Pizza bekommen. Und das, obwohl Jana und ich vorher schon bei meinen Eltern was gegessen hatten. Ich bereue! All diese feinen Kalorien. NEIN! Nicht fein, böse! ;-)

Jedenfalls, Cathys neue Freundin haben wir leider nicht kennen gelernt, die war nicht da. Wahrscheinlich hätten wir die viel zu sehr geschockt! ;-) Besonders der Pete und ich, weil wir ja wieder die ganze Zeit über irgedwelchen blödsinnigen Klugscheißereien über "Computerkrams" veranstaltet haben. Und das kommt bei den Damen ja immer besonders gut an. Kann ich gar nicht verstehen. ;-)

Alles in Allem haben wir uns gut amüsiert. Und da der Pete ja jetzt sturmfreie Bude hat die nächsten drei Wochen, hoffe ich, daß man sich tatsächlich - wie auch abgesprochen - mal wieder zum Grillen treffen wird.

Allgemeines rumge-rant-e

<Satire style="polemisch;">Dieses Wetter macht depressiv. Ich weiß nicht, in zwei Wochen werden die Tage schon wieder kürzer und bis jetzt irgendwie keine Spur von Sommer. Oder Frühling. Ständig nur Pißwetter, das muß einen doch krank machen. Wir hatten doch tatsächlich ein einziges wirklich gutes Wochenende bis jetzt, was wir zum Glück auch direkt mal fürs Freibad genutzt haben. Aber das ist ja auch schon wieder zwei Wochen her und es ist irgendwie nicht absehbar, daß es irgendwann mal besser wird.

Warum ich das blogge? Gute Frage, man muß ja nur aussem Fenster sehen, um das zu bestätigen. Und irgendwie keine Besserung in Sicht. Die Wetterdienste vertrösten einen immer auf nächste Woche, und dann ist vielleicht auch mal ein halbwegs schöner Tag dabei, und dann: Doch wieder Ekelwetter. Ich bin ja nu frostfest, was Temperaturen angeht, aber es könnte doch wenigstens mal die Sonne für ein paar Tage raus kommen. Langsam würde sogar ich gerne in den Süden flüchten, aber bei den Spritpreisen? 1,20 für einen Liter Super bleifrei? Wen wollen die eigentlich verarschen? Ist das Stimmungsmache gegen rot/grün, oder sind da ein paar Ölscheichs immer noch nicht reich genug? Da kann man es sich ja kaum noch leisten, am Wochenende mal die Eltern zu besuchen. Und das geht nu wirklich nicht mit ÖPNV, der fährt ja ganze zwei mal am Wochenende da aufs Dorf hoch.

Nee, wirklich, ich müßte mal dringend mein Auto in die Waschanlage bringen. Gut, lohnt eh nicht bei dem Siffwetter, aber dem Lack täte eine neue Wachsschicht doch mal wieder gut. Aber die nächste Waschstraße meines Vertrauens ist in Siegburg, und die wollen dann auch noch 10 Euroten dafür haben, daß sie meine Karre mal eben untertauchen. Ja spinn ich denn? Also bleib ich zu Hause und hör Musik. Weil Fernsehn ist ja eh nicht mehr möglich. Ja, alle paar Jahre bringen die auch noch mal n Film, aber der Rest ist mit bekloppten Serien und RealityTV aufgefüllt. Und Werbung, bis zum Abwinken Werbung! Für Schwachsinn. Für unglaublichen Schwachsinn. Ich fühle mich ständig an die eine Friends-Folge erinnert, Sie wissen schon, "Lipstick for Men"! *andenkopffaß*

Und wer bezahlt das? Ich, weil ich blöd genug bin, mir den Scheiß nicht anzuschauen, deswegen nicht weiß, welche Produkte ich boykottieren muß und dann doch irgendwann mal was im Einkaufswagen habe, wofür man sich eigentlich schämen müßte! Aber das passiert eher weniger häufig, wer hat noch Geld so genannte Markenprodukte zu kaufen? Was bleibt heute noch anderes übrig, als von Gemüse vom *ldi, Fleisch vom P*nny und Dosen vom L*dl zu leben? Nicht daß die einen deut besser wären. Ein gutes Gewissen kann man dabei nicht haben, die Ausbeuter zu unterstützen, aber leben muß man ja. Bleibt, als Alternative seinen Spinat im Garten anzubauen und zu hoffen, daß der Einflugschneisentiefflugverkehr nicht all zu viele giftige Benzolverbindungen und Schwermetalle in die Luft bläst.

Andererseits, bei dem Wind verweht das eh schneller, als es hier unten ankommt. Denn Westwind bringt nicht nur Regen, auch Flugzeuge über Lanzenbach. Drecksviecher. Irgendwann um 2 Uhr Nachts hat man dann doch diesen unstillbaren Drang, die restlichen Silvesterraketen vom letzten Jahr raus zu kramen. Vielleicht trifft man ja ein Triebwerk. Was sind schon 20 Jahre Knast? Da hat man wenigstens seinen Frieden und muß nicht mehr diesen ständigen Lärm ertragen. Und Futter gibts auch umsonst. Aber wenn man Pech hat, fliegt man vorzeitig wegen guter Führung. Oder man bekommt einen verständnißvollen Richter, der auch nachts nicht schlafen kann, weil die Dinger mit einer Lautstärke über einen drüber bröseln, daß die Katze vor Schreck aus dem Kratzbaum fällt. Naja, wenn man Pech hat, muß man allerdings im Knast ständig die Seife aufheben, während... lassen wir das. Lohnt eh nicht, bei dem ständigen Frost sind die Möhren eh eingegangen. Und wer weiß, was da noch immer an Tschernobyl-Strahlung drin hockt.

Dann lieber Gemüse aus Equador, sollen die scheiß Transportmaschinen doch auch mal was für mich bringen. Kaffee, Bananen und Koks meide ich schließlich, für mich müssen die den Kram nicht hier hoch fliegen. Naja, was solls, so hoch wird die Belastung nach den 20 Jahren schon nciht mehr sein, und unsere Atomkraftwerke sind ja schließlich sicher, sagt die Merkle und der Stoiber hat ihr zugestimmt, warum nicht noch mal 20 Jahre drauf legen, oder 40 oder was auch immer. Kühe mit 8 Beinen kann man immer mal wieder gebrauchen, das kurbelt die Fleischproduktion an. Und das ist wichtig. Denn wenn wir schon keine gemeinsame Verfassung haben, einen gemeinsamen Fleischberg haben wir. Und dann lassen wir uns das auch noch gleich patentieren, fein raus sind wir dann. "Programmgesteuerte Anlage zur elektronischen Überwachung der gezielten Mutation von landwirtschaftlichen Nutzgütern", oder so. Na gut, sowas schadet wenigstens nicht dem Open Source Gedanken. Andere Sachen schon. Geldgierige Geier. Alle in die Sonne schießen. Oder dem Bush geben, kann er als Versuchskaninchen für seine Marsflüge benutzten. (Den Scherz mit "Mars macht mobil" hatte ich schon gebracht, oder?)

So, ich glaube, ich hör jetzt auf. Ich hab jetzt wohl genug Personengruppen auf den Schlips getreten. Aber dran denken, Humor ist, wenn man trotzdem gute Mine zum bösen Kriegsgewinnlertum macht. Auf in die Zukunft, und wenn sie dich ankotzt, kotz einfach zurück! Ich fühl mich dann immer besser. So wie jetzt.</Satire>

The Hitchhiker's Guide to the Galaxy

...has the following to say about internet blogs: Persons writing internet blogs are mostly harmless, except for when they write about movies they recently have seen in their local theater. When they do so they begin to interpret and compare to the "original", which - in most cases - is a matter of debate, too. For instance, the popluar book The Hichhiker's Guide to the Galaxy by the British author Douglas Adams has recently been made into a film and some really unimportant person somwhere in the vicinity of Hennef (Sieg), Earth, had the pleasure to witness one of its many copies being presented in a cinema. Now he is wirting in his Internet Blog to inform everybody out there who happens to know or don't know him, that he indeed has seen this particular movie, which wouldn't be as awkward as it is, if he wouldn't insist on writing it in the same style as the aforementioned Douglas Adams used in this particular book, about which the movie, well, was. This, he thinks, would give it a kind of speciality, which - of course - it doesn't!

So, to summarise, internet blogs are mostly for people who's writing is not quite as bad as, say, that of a Vogon, but not quite as good as it should be. Nevertheless, the movie itself wasn't as bad as this entry might suggest.

(For a more detailed review q.v. daPetes Blog.)

Spaceballs, the Internet Blog!

Jaja, ich weiß, ich beschwer mich dauernd, daß ich kein Geld habe, und dann geb ich welches aus für bekloppte Filme aus den 80ern! Aber diesen "Klassiker" muß man ja wohl einfach im Schrank stehen haben, oder? Eben! Und deswegen habe ich ihn mir einfach bei Amazon bestellt und da isser.

Und der Vorteil einer DVD (neben den ganzen Bonus-Krams - ich hab mir natürlich die Gold Edition genehmigt) ist, daß man sich endlich mal in Ruhe den Abspann angucken kann, und siehe da, Tim Russ wird sogar ge-credited. ("We ain't found shit, sir!") Außerdem immer wieder nett, den Trooper links im Bild zu früh zucken zu sehen ("Everybody knows that!"). Und sowieso, wenn man den Film erst mal auf englisch gesehen hat, merkt man mal wieder, wie platt der ins Deutsche übersetzt worden ist. Manchmal möchte ich den Synchro-Schreiberlingen einfach links und rechts ein paar um die Ohren klatschen daß es nur so schallert! Obwohl, naja, es gibt schlimmere, Spaceballs war gar nicht so übel translatiert, manche sachen kommen im Deutschen einfach nicht an ("What is it, Colonel Sandurz? CHICKEN?", "That is his name, sir: Major Asshole.")

Okok, anhand der paar Zitate wird wohl auch schon offensichtlich, daß man eine besondere Art von Humor für diesen Film braucht. Ich mein, Rick Moranis mit seinem riesigen "Dark Helmet", darüber kann wahrschinlich jeder lachen, oder wenn "Barf" John Candy sein "thing" nicht kontrollieren kann, klar. Aber es sind doch immer wieder die kleinen Witzchen ("Ready, Kafka?"), die ich immer wieder gerne sehe...

Apropos, der zweite Film mit John Candy, den ich im Regal stehen habe. (Der andere ist "Ein Ticket für zwei" - "Planes, Trains and Automobiles" - ich weiß nicht, ob ich das schon erwähnt hatte.) Hm, vielleicht muß man auch in den 80ern jung gewesen sein und einen älteren Bruder haben, der den ganzen Blödsinn angeschleppt hat, um das alles witzig zu finden. Sowas prägt! ;-)

Alte Entwürfe

Nach dem Updaten auf 0.8.1 habe ich mal ein wenig in der Verwaltungsoberfläche gestöbert und noch zwei alte Entwürfe gefunden, die zwar nur halb fertig sind, die ich dann aber jetzt trotzdem mal freigegeben habe:Jaja, das Alter... da vergißt man sogar schon, seine Blog-Einträge weg zu posten... oder mal fertig zu schreiben! ;-)