Skip to content

Doros Geburtstag

Ist ja doch gar nicht so weit nach Essen. Auch wenn das auf der ganzen A3 nicht ein einziges mal anständig ausgeschildert ist!

Gestern bei Doro gewesen, die hat ihren $rundeZahl1 Geburtstag gefeiert. Nett gegrillt und mal ihren Mann und die beiden Jungs kennengelernt. (Und einen ganzen Haufen andere Leute... Doro kennt viele Menschen!) Achja, und von ihrem "kleinen" Bruder aushorchen lassen... hallo, Thomas! ;-)

Jedenfalls müsste ich mal öfter bei Doro vorbei fahren, über die guten, alten Zeiten reden... (Und mal ihr iBook ein wenig manipulieren. Wie macht ihr Mac-User das eigentlich mit der einen einzigen Maustaste? Jaja, ich hab gut reden, ich tipp ja eh alles in eine bash...)

1Weiß nicht, ob man sowas einfach so im Internet sagen darf, deswegen laß ichs mal. *g*

Photoshop-Plugins für Gimp

Hatte mich schon mal vor einiger Zeit damit beschäftigt, aber irgendwie lief es nicht. Heute noch mal zufällig drüber gestolpert, und siehe da, es geht. Habe das Paket für Ubuntu von der PSPI-Seite herunter geladen (läuft offensichtlich auch mit meinem Gentoo; selber Kompilieren geht leider nicht ohne das Photoshop SDK, das man irgendwie nicht mehr bekommt, deshalb habe ich das leider nicht testen können), nach ~/gimp-2.2/plugins installiert und es geht.

Jetzt muß ich es nur noch irgendwie hin bekommen, die Nvidia-Plugins (wegen denen ich mir das damals überhaupt angeguckt hatte) aus diesem blöden Install-Shield-Paket heraus zu fummeln. Warum verpacken die das in sowas seltsames? Achja, 90% der Windows-User wissen nicht, wie man Dateien kopiert, ich vergaß...

(Ich entschuldige mich jetzt schon mal vorsichtshalber für diesen schrecklichen Allgemeinplatz und gelobe, mich zukünftig zu bessern! Ich weiß ja auch nicht, wie ich darauf gekommen bin, so viele Leute als potentielle Volldeppen unglaubliche Riesen-DAUs Krampf im Ar*** technisch etwas unbegabt abzustempeln! Muß an den Erfahrungen liegen, die ich in letzter Zeit in Janas Forum gemacht habe...)

Zahnarzt mal wieder

Die Sanierung meiner Zähne schreitet weiter fort munter. Heute war die gegenüberliegende Seite (im Gegensatz zu letztem Jahr) dran. (Eine dieser Stellen, die sie "unter Beobachtung" halten wollte...)

Macht dann mal eben locker 10 Euro Praxisgebühr + 53 Euro für die Plastikfüllung (statt Bröselzement, der zwar "umsonst" ist, dem ich nicht unbedingt vertraue, oder Amalgam, das sie aus quecksilberigen Gründen nicht mehr verbauen will)... wofür zahle ich eigentlich noch Krankenkassenbeiträge? *kopfschüttel*

Immerhin hat sie jetzt mal selber gemerkt, daß die Anweisung "Zahnseide! Zahnseide!" nicht ganz so leicht zu befolgen ist bei meinen Zähnen: Sie hat nämlich die Metallmanschette, in die das Plastik hinein gepreßt wird, um es in Form zu halten, gar nicht zwischen die Zähne bekommen, so eng stehen die beieinander. Mußte sie erst noch ein Stück feilen, damit das ging. Hat natürlich den Vorteil, daß ich die Zahnseide jetzt vielleicht auch mal etwas einfacher dazwischen bekomme... Obwohl sie das "Schmirgelpapier" nachher auch nicht dazwischen bekommen hat.

Ach ja, und meine schmerzhaften Zahnhälse sind auch noch mal versiegelt worden. Mal sehen, ob das was bringt.

Altes Handy, neue Nummer

Da ich mich in den letzten Jahren zu einem echten Wenigtelefonierer entwickelt habe - zumindest was das Mobiltelefonieren angeht -, habe ich mich vor etwa einem Monat entschlossen, meinen langjährigen Vertrag mit einem großen, grünen Mobilfunkprovider zu kündigen und statt dessen eines dieser Prepaid-Angebote eines Resellers eben dieses Providers ins Auge zu fassen. Schon faszinierend, wieviel Geld ich dadurch spare! (Die diversen Angebote, die mir die freundliche Dame vom Callcenter gemacht hat, haben mich einfach nicht überzeugen können, auch wenn sie sich viel Mühe gemacht hat.)

Das einzige Problem: Da ich mich ja standhaft weigere, eine Kreditkarte[1] zu "kaufen", muß ich den ganzen Scheiß per Überweisung bezahlen. Was natürlich bedeutet, daß das ganze entsprechend lange dauert. Ich habe manchmal den Eindruck, Deutsche Banken brauchen untereinander länger, Geld zu überweisen, als eine Abhebung inkl. Abbuchung vom Konto am ATM in Mexiko gedauert hat...

Das ganze bedeutet natürlich auch, das ich demnächst eine neue Handy-Nummer haben werde! Also, alle treuen Leser meines Blogs........ was erzähl ich da eigentlich, mich ruft doch eh keine Sau an, kein Schwein interessiert sich für mich...! *g* Mag daran liegen, daß ich immer anfange zu singen! ;-)

Wie auch immer, ich hoffe also, daß mein schrottiges Handy die nächsten paar Monate bis Jahre noch überlebt. Ich bekomme von nun an nämlich keines mehr von diesem großen, grünen Etwas gesponsort. Ihr könnt das als meinen Beitrag zum Umweltschutz ansehen! ;-)

[1]Verschreibsler des Tages: Was ist eigentlich eine Kreditkatze?