Skip to content

Pfirsiche

Einen Vorteil hat die fortschreitende Erderwärmung ja doch:


Endlich erfrieren im Frühjahr mal nicht die Pfirsich-Blüten! Das Resultat ist eine wahre Pfirsichschwemme! Die Schwiegermutter hat schon diverse Gläser Marmelade eingekocht - so viele, dass wir langsam einen gewissen Gläsermangel haben - und ich habe jetzt einen Jahresvorrat Pfirsich-Viertel in der Kühltruhe - ich hoffe, dass die nicht matschig werden beim Einfrieren.

Der Nachteil ist, dass die meisten Reifen so weit oben wachsen, dass ich nicht dran komme. Die Amseln aber schon. Und alles, was angepickt ist, zieht natürlich wie verrückt Wespen an, was wiederum extrem unangenehm werden kann.

Trotzdem, so viele Früchte hat der Baum noch nie getragen: Er biegt sich unter der Last teilweise bis zum Boden durch. Und lecker sind sie obendrein, wenn auch teilweise nicht besonders hübsch anzusehen. Sind halt keine EG-genormten Überpfirsiche! ;-) Liegt aber auch an dem schlechten Wetter, das wir den Sommer über hatten, dass die Haut so unansehnliche Flecken hat. Aber solange sie gut schmecken, ist das auch egal!

Herbst?

Eigentlich wollte ich es ja verheimlichen, aber die Natur hat sich schon langsam aber Sicher auf "Herbst" eingestellt. Seht selber:


Deprimierend, oder? :-( Das kommt alles nur von diesem fürchterlich trockenen Frühling. Irgendwann muss es ja regnen!

2.3.3

Seit letztem Freitag gibt es ein Update für mein Sony Ericsson Xperia X10, mit dem es endlich zumindest einigermaßen aktuell wird. Nach langer Wartezeit bekomme ich also endlich auch Android 2.3. Ist zwar nicht die aktuellste Version - das wäre 2.3.5 -, aber man nimmt, was man kriegt.

Wie immer ist ein Windows-PC von Nöten, um das Update einzuspielen. Darüber habe ich mich glaube ich schon beim letzten Mal aufgeregt, deswgegen lass ich das heute mal. Denn alles in Allem geht der Updateprozess ziemlich reibungslos. ...auch wenn ich wie immer vor Stress fast eingehe, wenn der Fortschrittsbalken bei einem halben Millimeter vor Ende stehen bleibt und sich einfach nicht mehr bewegen will.

Nach dem Update ist das Telefon clean: Sämtliche Einstellungen und Apps sind weg, es war also eine gute Idee, vorher ein Backup zu machen, und zwar mit einem Drittanbieter-Programm, denn das SE-eigene Backup ist nicht mehr vorhanden.

Nachdem wieder alles einigermaßen rekonstruiert war, was mich gut fünf Stunden gekostet hat, hatte ich sogar noch etwas Zeit, mich mit den Neuerungen zu befassen: Die neue Oberfläche sieht sehr viel moderner aus als bei 2.1 und mir kommt es so vor, als würde die Bedienung auch etwas flüssiger von der Hand gehen. Einige Programme sind zwar weggefallen, aber hauptsächlich Dinge, die ich eh nie gebraucht habe. Die Kamera funktioniert wie gewohnt, wenn auch nur noch im Landscape-Modus. Leider scheint meine Taschenlampen-App nicht mehr mit 2.3 zu funktionieren, aber das war die einzige Inkompatibilität, die ich bisher gefunden habe.

Alles in Allem gefällt mir das Update gut und ich finde, es hat sich gelohnt. Alleine schon die Tatsache, dass sich das ü endlich an der richtigen Stelle befindet, war ein Update wert!