Skip to content

Vögel im Regen

Es regnet und regnet und regnet... für die vom Sommer ausgetrocknete Natur ist das ja gut, aber ich find es auch ein klein wenig deprimierend. Zum Glück kann man ja durch das Panorama-Fenster die Vögel auf der Veranda beobachten. Ja, ich gebe zu, ich habe ihnen ein wenig Vogelfutter da hin gelegt, damit die auch mal nah genug ran kommen und zu allem Überfluss auch noch still halten.

Neben den üblichen Kohlmeisen und Spatzen hatte ich auch zwei Besucher, die ich nicht richtig identifizieren konnte. Einerseits, weil sie sich nicht wirklich nah ran getraut haben, andererseits weil ich das ISO so hoch drehen musste, dass alles schon ein wenig rauscht - blödes Dreckswetter - und sich trotzdem noch recht viel Bewegungsunschärfe in die Bilder eingeschlichen hat. Bei dem ersten Unbekannten tippe ich mal auf ein Buchfinkenweibchen. Die sind ja sonst schon ziemlich unscheinbar, aber jetzt im Herbst sind die noch mal blasser. Beim Zweite bin ich total ratlos, obwohl das Bild recht scharf ist. Könnte das Mädchen einer Mönchsgrasmücke sein, wenn ich mich durch den Vogelidentifizierer des NaBu durch klicke...



Ansonsten halt hauptsächlich die üblichen Verdächtigen: Spatzen und Kohlmeisen. Die Spatzen sind erstaunlicher Weise vorsichtiger. Die haben mich selbst hinter der spiegeligen Verandascheibe gesehen und sich nur ganz vorsichtig bis gar nicht an mich heran getraut, während die Meisen zwar kurz gezögert haben, aber solang ich still gehalten habe, haben sie mich mehr oder weniger ignoriert. Ansonsten war auch noch eine schimpfende Amsel da, aber die hatte entweder keinen Bock oder keinen Hunger, hat sich jedenfalls nicht auf das Spiel eingelassen und war so schnell wieder weg, dass ich kein scharfes Foto hin bekommen habe.



Die Bilder sind übrigens alle mit dem 200mm f/4 AI Nikkor geschossen. Außerdem sind das alles 1:1 Crops, also kein Herumrechnen an der Größe. Nur den Kontrast musste ich anpassen, weil die blöde Scheibe so spiegelt. Kann man in einigen Fotos gut sehen, dass irgendwas im Raum einen hellen Streifen unten Rechts hinterlassen hat. Ich tippe auf das Bügelbrett. ;-) Geht jedenfalls ziemlich zu Lasten des Dynamikumfangs und dadurch wird das Bildrauschen noch schlimmer. Wird wohl Zeit für die nächste Generation von Kamera, mit mehr Auflösung und noch weniger Rauschen bei schlechten Lichtverhältnissen... Hat mal gerade wer 2000, 3000 Euro für mich? Spenden werden dankend entgegen genommen! :-D


Ich bin auf jeden Fall mal wieder schwer beeindruckt von der Bildqualität dieses 40 Jahre alten Objektivs. Und Dank an die Vögel, dass sie so schön mit gespielt haben!

Pflaumenkuchen!

Jahaaa, auch die letzten Fotos von Pflaumenkuchen sind mindestens schon einen Monat alt! Und da ich heute mal wieder Zeit, Lust und Laune hatte und ich auch direkt schon wieder einen Abnehmer für die Hälfte davon gefunden habe, habe ich direkt zwei Platten gemacht. Weil: Lecker!


Komisch, scheinbar mache ich an den Wochenenden nichts anderes mehr als backen! Ich sollte mal drüber nachdenken, eine Selbsthilfegruppe zu gründen, aber ich bin ja viel zu beschäftigt damit, Kuchen und Pizza zu backen! ;-)

Heute jedenfalls waren die Zwetschgen schon extrem reif und trotzdem haben sich die Kerne festgehalten, als wollte sie jemand mit purer Gewalt aus dem Fruchtfleisch heraus.... Oh. Naja, so ein bisschen stimmt das ja auch schon. Aber auch egal. Da die Früchte also schon so reif waren, haben sie beim Backen auch ordentlich Saft gezogen, sodass ich jetzt eine unglaubliche Menge Sauerei auf den Backblechen habe, denn es war so viel, dass es über das Backpapier hinweg gelaufen ist. Ziemlich doof, das, denn wenn das erstmal so richtig fest gebacken ist, kriegt man das ja nie wieder richtig runter. Also am Besten, solange es noch warm ist, mit der weichen Spülbürste bearbeiten.

Pizza!

Ach komm, ich hab schon ganz lange keine Fotos von Pizza mehr hier hochgeladen! Bestimmt schon fast einen Monat nicht mehr! ;-)


Diese hier waren jedenfalls mal wieder ganz besonders exquisit und es ist mir eine wahre Freude, sie hier vorstellen zu dürfen und für die Nachwelt zu archivieren! ;-)

Teures Auto

Es ist wahr, ich fahre noch immer meinen alten Civic. Heute war mal wieder Werkstatttermin. Nachdem mir ja so vor zwei Wochen das Blinker-Relais kaputt gegangen war, musste ich ja hauptsächlich manuell blinken. (Beim Anschalten hat der Blinker meist so zwei, drei mal gezuckt, bevor er ganz aus geblieben ist; also immer "manuell" geblinkt, indem ich den Hebel nicht ganz eingerastet habe und wenn es dann wieder so weit war, neu angesetzt.) Da das Fahrzeug so sicher nicht verkehrstüchtig im engeren Sinn war, musste das gemacht werden. Hatte ich erwähnt, dass es auch da kein Originalteil mehr gibt und das Drittanbieter-Relais mal eben so jenseits von 40€ kostet - ohne Steuern und Einbau, versteht sich?

Die Bremsen hinten waren auch mal wieder fällig. Das wusste ich ja auch schon ein paar Wochen. Keine Angst, das war jetzt nicht lebensgefährlich, aber irgendwann im letzten halben Jahr seit der Inspektion muss wohl die Bremse hinten rechts mal geklebt haben und war dementsprechend runter. Jetzt habe ich wieder frische Bremsbacken auf beiden Seiten und die Leitungen sind auch alle einmal durchgecheckt worden.

So, und außerdem habe ich jetzt endlich neue Scheinwerfer. So ein Facelift lässt das Auto direkt wieder 10 Jahre jünger aussehen. Muss jetzt echt aufpassen, habe den zuerst gar nicht erkannt, als er da auf dem Parkplatz auf mich gewartet hat! ;-) Die alten Scheinwerfer waren ja so blind, dass ich in letzter Zeit mich nachts eigentlich kaum noch vor die Tür getraut habe und der TÜV letztes Mal ja schon gedroht hatte, mich nicht mehr durch zu lassen. Deswegen war auch das notwendig. Die Scheinwerfer selber habe ich ja billig bei ehBlöd erstanden, sodass wenigstens die Ausgaben nicht ganz so unerschwinglich waren. (Habe praktisch zwei zum Preis von einem bekommen.) Trotzdem, der Einbau hat noch mal gut 'ne Stunde auf der Rechnung gegeben...

Ach ja, und die Winterräder habe ich jetzt auch schon drauf. Ist vielleicht noch was früh für Winterreifen, aber ich hab mir gedacht, wenn ich den schon in die Werkstatt bringe, kann ich mir das dieses Jahr mal wieder sparen. (Ich glaube, ich hab das dieses Jahr dann gar nicht gemacht, also auch im Frühjahr nicht die Sommerreifen.) Meinem Rücken wirds gefallen, der zickt in der letzten Zeit eh ständig rum. Bestimmt, weil ich bei dem vielen Rumlaufen, das ich ständig mache, immer die schwere Kameratasche dabei habe... ;-)

Das war das. Hey, ein Eintrag völlig ohne Fotos! Geht das überhaupt?

Und bevor jetzt wieder einer mit "lohnt sich das denn noch" und "das ist doch schon so alt" um die Ecke kommt: Ja, stolze 225.000 Kilometer habe ich mittlerweile auf dem Zähler, aber: Es rostet nicht, der Motor läuft, Kupplung und Getriebe sind ja noch praktisch neu, die Bremsen gehen (wieder), was will man mehr? Gut, bei einem Neuwagen hätte ich jetzt die ersten zwei, drei Jahre nicht solche immensen Ausgaben, aber dafür ist der Wertverfall auch ein ganz anderer. Ist nämlich eigentlich egal, wann ich meinen geliebten Civic nach Russland oder Afrika schicke, ich würde heute genau so viel dafür bekommen wie in 5 Jahren: So gut wie nichts. Da fahr ich ihn dann doch lieber bis zum bitteren Ende...

Wilde Tiere im Regenwetter

Sauereiwetter. Aber da hilft nix, man muss ja doch hin und wieder mal raus, weil wegen der Bewegung. Brr, kalt und nass. Aber neben den übliche Pferden lief mir heute auch ein wildes Goßkatzenraubtier über den Weg! ;-)


Und um mal einen Eindruck vom Sauwetter zu bekommen:


Und jetzt die Klamotten auf die Leine, weil alles nass. Besonders die Schuhe, blöde Pfütze...