Skip to content

Sternenkrieger

Heute zum ersten (und wahrscheinlich letzten Mal) in diesem Jahr im Kino gewesen, um den Aufstieg vom Skywalker anzugucken. Als der ins Kino kam, waren wir ja alle etwas kränklich und man will ja nicht das ganze Kino infizieren. Extra dafür nach Bad Godesberg gefahren, man glaubt es kaum. Eigentlich habe ich das Kino als solches ja hinter mir gelassen. War so 'ne Phase, aber für die Menge Werbung, die man sich da angucken muss, ist mir das einfach zu teuer.

Jedenfalls. Film geguckt. War ganz nett. Ist das so lang her, dass wir die Episode Acht gesehen haben? Ich konnte mich an den ganzen Kram, der im "last time on" vorkam, gar nicht mehr erinnern. Aber auch egal, es ging ja heute um Episode Neun. War ganz nett soweit. Bisschen viel Lensflare. Nicht so viel wie sonst in Filmen, in denen der Herr J.J. seine Finger mit drin hat. Also schon mal ein Pluspunkt.

Was die Story angeht: Musste ja jetzt irgendwie zu Ende gehen. Will jetzt auch nicht spoilern, aber auch das war ganz OK, wie sie das beendet haben.

Leider versuchen die in letzter Zeit in all diesen Filme, immer den letzten in der Serie zu toppen. Das war ja schon bei den letzten Star Trek Filmen so. Immer noch einen drauf setzten. Ob es jetzt Action oder CGI ist, irgendwann wird es einfach unglaubwürdig. Finde ich jetzt. In diesem speziellen Fall war das OK, die Story war jetzt nicht so dünn wie in manch anderem Streifen, den ich in letzter Zeit gesehen habe.

So, mehr hab ich nicht zu sagen. Für alles weitere müsst ihr selber ins Kino gehen... ;-)

Trekdinner im Rodeos

Heute war mal wieder Trek Dinner. Und da ich die anderen ja überzeugen konnte, dass wir mal was Neues ausprobieren, sind wir in St. Augustin im Rodeos gewesen. Da hatte es mit Weihnachten ja recht gut gefallen, als wir da mit der Familie waren.


Das Ergebnis war etwas gemischt: Das Essen ist echt super (allerdings auch nicht ganz billig, aber wo ist es das heutzutage schon noch?), die Bedienung super freundlich aber planlos, dafür haben wir immer mal wieder von der Küche ein paar Kleinigkeiten aufs Haus bekommen. Ich kann den Laden durchaus empfehlen, wenn man nicht die übliche steife deutsche Art erwartet, wo immer alles beim ersten Versuch perfekt sein muss. Und wie gesagt, die Qualität des Essens lohnt sich!

Ansonsten hatten wir mal wieder viel Spaß. Die Afri-Cola scheint uns allen ein wenig zu Kopfe gestiegen zu sein, wir waren jedenfalls extrem albern. So sehr, dass ich am Ende 115 Punkte im Protokoll hatte! Das ist, glaube ich zumindest, neuer Rekord! ;-) (Wenn man mal von den Cons absieht.)

Trekdinner an Karneval

Erstes Wochenende im Monat bedeutet wie immer Trekdinner. Dieses Mal ist zufälligerweise Karneval direkt um die Ecke, weswegen wir uns heute mal so richtig in Schale geworfen haben: Ich bin ein grimmiger Pirat, harrr!


Naja. Oder sowas in die Richtung. Der Gesichtsausdruck passt ja schon mal. ;-)

Ansonsten, im Voyager war es wie immer lustig. Lecker Veggi-Burger mit extra Käse und Speck, das ist ja schon sowas wie Tradition! ;-)


Die Muffins waren heute auch mal wieder ganz hervorragend. Kann ich nur empfehlen. Nur zum Spielen sind wir mal wieder nicht gekommen, weil, ich weiß auch nicht, wir müssten uns mal früher treffen. Wir haben immer so viel zu Quatschen, dass man zu nichts kommt!

Zeichen und Wunder: Tomb Raider Musik

Vor gar nicht allzu langer Zeit... haben wir ja Nathan McCree mit gekickstartet, der die Musik von TR 1-3 neu verwurstet hat. Und das dann auch als CD raus bringen wollte. Nach einer ganzen Menge Verzögerungen war heute sowas hier im Briefkasten:


Erstaunlich! Die MP3s haben wir ja letztes Jahr schon bekommen. Jetzt fehlen nur noch Tin-Case-CDs und Vinyl! ;-) (Diese CDs hier haben wir direkt an unseren Kollegen F weiter geschickt, der sich bei uns eingekauft hatte, da er selber keine Kreditkarte besitzt...)