Skip to content

Vom Blumenladen heim

Heute mal einkaufen müssen, deswegen mit der Schwiegermutter bis zum gelb-blauen Discounter gefahren und dann nachher zu Fuß heim gegangen, weil wegen der Bewegung und so! ;-) Die Einkäufe konnte die Schwiegermutter auch alleine heim fahren. :-D Aber vor dem Heimweg noch einen Abstecher in den Blumenladen gemacht. Schließlich ist bald Frühling und es blüht und grünt alles, zumindest bei den vorgezogenen Gemüsen. Aber erst vor den Blumen noch den ganzen anderen Kram fotografiert, der mir mal wieder als Motiv vor die Füße gefallen ist:


Jaja, ich nehm' auch wieder jedem Scheiß mit. Also, als Bild. Nicht in echt. Weil, das hätte ich jetzt nicht alles heim schleppen wollen. ;-) Aber dann: Blumen, Gemüse und sowas. Weil ich den Frühling kaum noch erwarten kann. J hat nebenbei auch fleißig Fotos gemacht, aber ich wollte jetzt nicht schon wieder welche davon klauen. Deshalb nur meine.


Auf dem Parkplatz vor dem Supermarkt mit dem roten Schriftzug stand dann dieses sehr schön erhaltene Exemplar eines Kraftfahrzeugs aus vergangenen Zeiten herum. Vor allem diese Farbe, sowas traut sich ja heute keiner mehr! ;-) Hübsch, habe ich mal wieder ausgiebig drauf gehalten.


Tauben liefen da auch rum, deswegen: Tele drauf, Vögel vor die Linse nehmen. Tauben haben das Problem, dass sie sich immer so ruckartig bewegen. Das führt unweigerlich zu Unschärfen. Weil die unweigerlich dann ruckeln, wenn ich gerade abdrücke. War eh ein bisschen lange Belichtunsgzeit für die Brennweite, deswegen schon ein bisschen verwackelt.

Dann noch eine Gans OK gefunden und mal wieder abgelichtet. Wie man sieht, um nach Hause zu kommen, sind wir unter der Autobahn durch und in Richtung Edgoven abgebogen. Da am Brückenpfeiler war die Gans mit Strumpfmaske. Militant, militant! ;-) Wenn die mal nicht gleich den Molotivcocktail auspackt! :-D


An der Ab-/Auffahrt wurde übrigens wohl gerade vor Kurzem das ganz Gehölz, das da die letzten Jahre vor sich hin wucherte, gerodet. Und wenn ich Wald- oder Baufahrzeuge finde: Zack, schon wieder ein Bild! Da ich gerade das Tele drauf hatte, passte das auch ganz gut.

Dann beim Pferdehof mal wieder Pferde gefunden, so ein Zufall! Scheinen noch eher junge Pferde zu sein, die da am Parkplatz standen. Die spürten auch auch mal wieder den Frühling und stritten sich ein bisschen. Also, knobelten untereinander aus, wer was wann zu wem zu sagen hat! Viecher sind auch nicht anders als Menschen, manchmal. Oder umgekehrt. Hormone! ;-)


Und dann saß vor dem Ortsschild noch der Falke im Baum. Den konnte ich ja nicht einfach so davon kommen lassen, selbst wenn er schon abgesprungen und in der Luft wahr. Erstaunlich gut erwischt mit dem manuellen Objektiv und der völlig falsch eingestellten Kamera. Glück gehabt!


Währenddessen saßen auf der anderen Seite die großen weißen Vögel... wie heißen sie gleich... Schwäne! Man, et is schon spät, et war'n weiter Weg! Und über uns stritten sich die Raben mit anderen Raubvögeln. Hier war die Kamera auch total falsch eingestellt, aber OK, für einen Schnappschuss bin ich jetzt mal nicht so. Ist ja immerhin was zu erkennen.

So, und jetzt geh ich duschen. Wer weiß, was einen morgen noch alles erwartet. Harumpf!

Spieleabend mit Katzen und Vögeln

Seit wir an Silvester noch mal wieder die Siedler ausgepackt haben, spielen wir wieder einigermaßen regelmäßig. Deshalb heute bei C. gewesen und einen kleinen Spieleabend gemacht. Komisch, haben jahrelang kein Catan mehr gespielt, und dann plötzlich wieder in Mengen! ;-)

Jedenfalls, vom Spiel selber habe ich keine Bilder, das ist vielleicht auch ein bisschen langweilig, einfach nur Häuser und Straßen und sowas zu fotografieren. Aber die Katzen! Und die Terrorvögel erst! Die geben immer ein gutes Motiv ab! ;-)


Nebenbei haben wir auch noch ein bisschen was gegessen, C. hatte gekocht. Blätterteigröllchen mit Pesto, lecker. Und dazu Salat mit Champignons. Auch ganz hervorragend.

Danach dann noch ein bisschen mit den Spicy Katzen gespielt, aber das ist kein Spiel für mich, ich kann einfach nicht flunkern. Jedenfalls nicht gut genug. Obwohl ich am Ende doch noch eine (von fünf?) Runden gewonnen habe. Obwohl ich das Gefühl hatte, man hat mich gewinnen lassen, wenn ich es nicht besser wüsste: Die Frau hält nichts von gewinnen lassen. ;-)


Schade nur, dass ich in letzter Zeit so platt im Kopf bin. Liegt an der wenigen Sonne. Heute auch wieder nur so ca. 5 Minuten Licht gehabt, das reicht mir nicht, um wach zu werden. Sind zwar vor dem Spieleabend noch einmal um die Lux-Werft geschlichen und ich habe ein paar weitere Fotos auf dem s/w-Film gemacht, bei dem ich mich vergriffen hatte, als ich eigentlich einen 400er haben wollte. Aber das hat auch nicht so wirklich geholfen. (Habe übrigens jetzt einfach für den Rest des Filmes beschlossen, den bei ISO 200 zu belichten und auch so zu entwickeln, also Push +1 in Microphen. Dann sind die ersten 9 Bilder zwar vielleicht was dünn, aber dafür sollte der Rest einigermaßen passen. Aber dafür muss ich ihn auch erst mal voll kriegen. Ich bin gespannt.)

Komische Vögel in den Bonner Rheinauen

Heute einen kleinen Ausflug in die Bonner Rheinauen gemacht. Wetter war gut, also habe ich den Film in J's Vito voll machen wollen. Nebenbei hatte ich aber auch die Digitale dabei, allerdings nur mit der kleinen Ausrüstung: Das 50er und das 135er.

Da gab es einige seltsame fliegende oder teilweise nicht mehr fliegende Lebewesen und andere Dinge. In die letzten beiden Kategorien (nicht mehr fliegende unbelebte Gegenstände) fällt zum Beispiel dieser Drachen, der wohl in diesem Baum hängen geblieben ist. Das perfekte Motiv für meinen seltsamen Geschmack! ;-)


Und dann waren da mal wieder haufenweise Schwäne. Die sind schon sehr in Balz-Stimmung und außerdem damit beschäftigt, ihre Reviere abzustecken. Die Populationsdichte ist hier im Winter ja auch recht hoch, da kommt es hin und wieder zu Streitigkeiten. Aber irgendwie auch ziemlich aufdringlich auf der Suche nach Leuten, die ihnen was zufüttern. ;-)

Dann gab es noch die üblichen Sorten von Gänsen. Diese beiden Nilgänse zum Beispiel. Und die Kollegen aus Kanada. Machen sich vor dem spiegelnden Posttower ganz gut. Nebenbei waren aber auch mal ein paar "normale" Gänse zu sehen, die sich unter die anderen gemischt haben. Dann sind wir runter zum Rhein, wo noch mehr von den ägyptischen Kollegen saßen.


Besonderes Glück hatte ich, dass ich eine davon erwischt habe, wie sie nach dem Putzen gerade die Flügel ausgebreitet hatte und diese trockengewedelt hat. Oder was auch immer die dann machen, ich weiß es nicht, ich bin ja keine Gans! ;-) Aber gerade die Nilgänse finde ich ja immer wieder sehr faszinierend wegen ihrer verschiedenen Farben und Muster.


Und dann gab es da noch die Halsbandsittiche, von denen ich tatsächlich einigermaßen brauchbare Nahaufnahmen hin bekommen habe. Mit dem manuellen 135mm Nikkor gar nicht so einfach. Auch sehr hübsche Vögel. Kein wunder, dass die Leute sich gerne welche zu Hause in einen Käfig setzen. Aber so in freier Wildbahn machen die eigentlich einen viel besseren Eindruck, auch wenn sie jetzt nicht unbedingt hier hin gehören.


Und dann gibt es noch dieses unglaublich süße Rotkehlchen! Das musste ich allerdings aus der Mitte raus croppen, weil das mit dem 135er ja nun doch ein bisschen klein ist. Was mich wiederum zu der Aussage veranlassen würde, dass die gute alte D610 auch noch runter bis auf die Pixelebene echt gute Bilder macht, wenn man ein brauchbares Objektiv ansetzt. Und das E-Serien 135er ist tatsächlich erstaunlich gut. Sag ich ja auch immer wieder. Ergo: Rotkehlchen! ;-)

So, und da es kalt und windig war und ich außerdem noch immer versuche, alle unnötigen Kalorien wegzulassen, habe ich jetzt saumäßigen Hunger und mir ist kalt! Deswegen geht es heute mal ein bisschen früher in die Küche!

Frühlingsblumen im Januar

Heute mal wieder auf dem Friedhof gewesen. Letzte Woche hatten die Leute da ja schon alle möglichen Frühlingsblumen hin geschleppt, aber heute waren dann auch welche dabei, die tatsächlich auch schon in freier Wildbahn sichtbar sein könnten. Deswegen habe ich sie auch direkt mal fotografiert. Weil, ich hab ja nichts Besseres zu tun. ;-)


Wie man sehen kann, habe ich die persönlichen Daten der Leute, die hinter/unter Steinen/Plaketten liegen, ein bisschen verunstaltet, damit die nicht in Internet sind. Wer weiß, welche Online-Konten man damit noch freischalten kann. Diese bekloppten Sicherheitsfragen, ich krieg ja jedes Mal die Krise, wenn ich sowas ausfüllen soll... Aber ich reg mich schon wieder auf.

Neben den Blumen fliegen auch schon wieder diverse Vögel durch die Gegend. Da Spatzen und Meisen nicht lang genug still gehalten haben, habe ich die Tauben vor die Linse genommen. Die sind weniger scheu. Oder auch einfach mehr mit Balzverhalten und Revierkämpfen beschäftigt. Man weiß ja nie so genau, ob das Klopperei sein soll oder Liebesspiel... ;-)


Mehr habe heute auch nicht zu berichten. War ein sehr arbeitsamer Tag. Deswegen müssen ein paar Fotos reichen. Mehr Text is heut jedenfalls nich! ;-)

Obstblüte im Dezember, ein PET und ein neuer Deckel für die Icarex

Heute war ein sehr langer, sehr nasser und sehr alter Tag. Deswegen gibt es nur Handyfotos, denn ich hatte keinen Bock, heute den ganzen Tag die Digitale durch die Gegend zu schleppen.

Nachdem ich heute morgen die Kundschaft abgefertigt hatte, bin ich danach in die Stadt gegangen. Hinterm Bahnhof blühen jedenfalls die Obstbäume. Am zweiten Dezember. Normal is datt nich! Ich hab das dann mal für die Nachwelt im Bild festgehalten...


Ansonsten bin ich Abends in der Reparaturwerkstatt im Machwerk gewesen. Die haben da einen PET, den hatte ich ja letzte Woche schon bewundert. So ein schönes Stück, fast so alt wie ich! Hat aber deutlich weniger Schrammen und Beulen, nachdem ich mir mal wieder die Finger aufgerissen habe, als ich mit der Feile gefeilt habe...


Und das war nötig, weil ich nämlich eigentlich da war, um die 3D-Drucker zu benutzen. Jetzt habe ich einen Deckel für die Icarex! Yay! Fehlt nur noch eine dieser tollen Quecksilber-Zellen! Ähm, Hörgeräte-Batterien! Wer in den der grauen Vorzeit (1969) der Meinung war, Smarty-große Knopfzellen mit giftigen Schwermetallen drin wären eine gute Idee, der hatte offensichtlich keine kleinen Kinder im Haus.


So, und jetzt fall ich in die Dusche, bevor ich mich unters Bett stelle. Oder umgekehrt, ich bin mir noch nicht ganz sicher. Bis später mal. ;-)