Skip to content

Enten im Kurpark, mal wieder

Abends noch einen kleinen Abstecher in den Kurpark gemacht. Bei weitem nicht so viele Schritte hin bekommen, wie in den letzten Tagen, aber das war vielleicht auch ganz gut so. Mein Popo-Muskeln tat mir schon weh. Trotzdem, den Rest der Woche werde ich eh kaum Zeit haben, leider, da war es noch mal ganz gut, ein bisschen Bewegung zu bekommen.

Bei Ankunft im Kurpark saß eine Taube auf der Wiese und gerade, als ich das Tele drauf hatte, sprang sie auf und flatterte in den Baum nebenan. Egal, habe ich sie halt dort fotografiert. Die war erstaunlich leise, nachdem in den letzten Tagen rundrum immer Gruh-Grugru zu hören war. Es wird Frühling!


Dann weiter zum Teich; auf dem Weg dahin schien die Sonne genau auf das Futterhäuschen am alten Kurgebäude. Da füttern die Senioren, die da jetzt wohnen, wohl die Vögel. Ich glaube, das hatte ich hier zwar schon mal drin, aber ich fand, es ist ein nettes Motiv. Irgendwie hoffnungsvoll.


Genau wie die Krokusse. Eine der besten Sachen am nahenden Frühling, denn etwas bunt nach der ganzen langen dunklen Zeit ist schon schön. Blödes Wetter hatten wir dieses Jahr: Nass und regnerisch und trotzdem zu warm.

Und dann die heimlichen Stars des Kurparks: Die Stockenten. Wie man an den gebogenen Schwanzfedern sehen kann, es ist schon wieder Balzzeit. Deswegen waren die Entenmädchen auch die ganze Zeit vor den aufdringlichen Erpeln auf der Flucht.


Die tiefstehende Sonne hat schön auf dem Wasser geglitzert. Wenn die Enten dann da durch schwimmen, gibt es nette Sterne, die mir beim Nikkor-Tele immer sehr gut gefallen. Es hat aber immer leider ein bisschen Farbfehler bei den starken Kontrasten. Ist halt doch Technik der '70er. Genau wie der Fotograf! ;-)

Auf dem Rückweg zum Auto dann noch diese Happy Bee gesehen. Interessantes Fahrzeug. Was die wohl transportieren? Bienen bestimmt nicht. Ich denke, die wären da weniger happy, wenn sie mit so einer Affenschaukel durch die Gegend chauffiert werden! ;-)


Andererseits, den Hennes scheint es weniger zu stören! ;-)

So, und jetzt ist es spät, ich muss ins Bett. Eigentlich wollte ich die Fotos ja eigentlich erst morgen verwursten, aber wenn man nicht schlafen kann... Alles Kaka!

Kater im Garten

Heute mal schnell nur den Kater im Garten. Da sind noch mehr Bilder, aber ich glaube, die kommen erst morgen dran.


Der hat heute in der Sonne Energie getankt. Saß im alten Flieder hinten im Garten und kratzte an der Rinde und zwinkerte mich an. Leider etwas verwackelt. War recht dunkel da hinten, f/4 war doch etwas viel abgeblendet.

Grus Grus


Nebenbei wird langsam Frühling, die Kraniche kommen heim. (Alle Bilder mit 2x 200mm Nikkor, die unteren beiden sind 1:1-Ausschnitte.) Und ich müsste ganz dringend mal wieder meine Kamera säubern lassen, das ist ja fürchterlich, was da an Dreck auf dem CCD ist, besonders in der linken oberen Ecke.

Nachbarskatze

Regen regen regen Regen REGEN regen Regen regen ReGeN rEgEn regen REGEN regen Regen. (Habe ich schon erwähnt, dass es heute den ganzen Tag geregnet hat?) Also habe ich mal wieder den Tag an meinem Rechner im Büro verbracht, Kundenwebseiten gewälzt und nebenbei einen Film eingescannt, da sehe ich aus dem Augenwinkel Folgendes:


Und da ich absolut keinen Bock auf einen "richtigen" Eintrag habe, ich eh schon viel zu viele Fotos gemacht habe und überhaupt, gibt es heute nur diese beiden Bilder. Keine Ahnung wo die Miez hin gehört, aber so geschockt, wie die mich durchs Bürofenster angeschaut hat, musste sie einfach ins Internet! ;-)

Ziege im Wald

Da geht man nach einem langen Tag mal eben die kurze Runde ums Dorf, da trifft man die Ziege im Wald, die friedlich an den Brombeerbüschen mümmelt. Ich mein, Ziegen fressen echt alles, aber Brombeerbüsche? Die sind dich stachelig!


Leider hatte ich auf der Kamera nur das 35mm drauf, alles andere hatte ich einfach mal zu Hause gelassen wegen Gewicht und so. Aber am Handy habe ich ja auch eine Tele-Linse, auch wenn die Fotos da immer etwas sehr flächig werden und nach AI aussehen:


Aber ein großer Vorteil ist, dass ich damit auch Videos machen und direkt hochladen kann. So verbrauche ich dann auch endlich mal mein Inklusiv-Volumen. Das war ja einer meiner Neujahrsvorsätze: Endlich mal auch das benutzen, wofür man monatlich bezahlen muss, statt denen Geld zu schenken.


So, und wenn ich heute Abend noch irgendwann Zeit, Lust und Laune habe, gibt es auch noch die Fotos aus Winterscheid, die ich auf dem Heimweg gemacht habe. Aber vorher gibt es Fischstäbchen! Weil: Hunger. ;-) Bis später...