Skip to content

Mist!

Habe heute Morgen mein Handy geschrottet. Einmal schief fallen lassen hat den Touchscren/Digitizer gekillt. Von oben nach unten geht da jetzt einmal ein richtig schöner tiefer Riss durch. Das kommt davon, wenn man das Teil einfach ablegt und sich denkt, "Quatsch, in die Hülle zurück stecken, für die zwei Sekunden lohnt das nicht."

Mist!

Jetzt stehe ich vor der Entscheidung: Neues kaufen? Reparieren?

Was Neues hatte ich mir ja eh schon ausgesucht, aber das blöde Nexus 4 ist ja einfach nicht lieferbar. Der Typ beim Saturn meinte, dass sie immer mal so 20 Stück bestellen würden, und dann kämen Wochen später mal so zwei oder drei, manchmal auch vier.

Reparieren: War in Bonn in so einem dubiosen Handy-Laden. Der sagte mit, dass - wenn er das Ersatzteil bekäme - das mit der Arbeit so um die 100€ liegen würde. Was wohl ein weeeenig teuer ist für ein über 2 Jahre altes Gerät, das auch ansonsten nicht mehr unbedingt auf der Höhe der Zeit ist.

Selber machen: Ein neues (gebrauchtes) Digitizer-Frontmodul kostet 27€. Erste Versuche, das Teil auseinander zu nehmen, scheiterten bisher allerdings an meinen fetten Flutschfingern. Wegnistens habe ich die passenden Werkzeuge (diese seltsamen sechskantigen Schrauben) in meinem Computerwerkzeugemäppchen.

Also, was tun, sprach Zeus? Morgen fahren wir auch noch in den Harz, ganz ohne Handy ist das blöd. Deswegen habe ich mir jetzt Petes altes HTC Hero geliehen. (Danke noch mal an dieser Stelle.) Ist zwar irgendwie kein Ersatz für meinen Papagei, aber...

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Formular-Optionen

Kommentare werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet!