Skip to content

Urschreitherapie

Habe ja gestern bei meinem Bruder ein paar Meter Cat5-Kabel mitgehen lassen, sowie dazugehörige Stecker und die Crimp-Zange. Heute dann geschaut, wie's denn so genau um das Leerrohr steht: Das Antennenkabel da drin ist noch dicker als das, was wir eh noch hier rum liegen haben. Außerdem würde es dem Fernsehbild sicherlich gut tun, wenn statt drei nur noch zwei Flickstellen / Lüsterklemmen / uralte Antennendosen auf der Stecker vom Sat-Verteiler auf dem Speicher zum Receiver hier unten im Keller wären.

Also, das Cat5-Kabel mit Teppichklebeband an das Antennenkabel getackert, das neue Antennenkabel ebenso ungefähr in der Mitte des Cat5 befestigt, und dann oben ziehen. Zuerst gings einfach solang es nur ein Kabel war. Erste Zerreißprobe (im wahrsten Sinne des Wortes) dann das Einfädeln des Sat-Kabels ins Leerrohr. Aber auch das war nichts im Vergleich zu der Kraftaufwendung, die ich benötigt habe, den ganze Klump oben wieder aus dem Rohr raus zu bekommen. (Daher der Titel dieses Eintrags. Schreien hilft. Auch wenn Janas Mutter dachte, ich hätte einen gewischt bekommen...*g* Dabei ist dann auch der Mantel vom Cat5 endgültig gerissen. Schlechtes Plastik.)

Aber diese Widrigkeiten (wie die aufgerissenen Hände zB, und Pfalster die erst kleben, wenn man sie mit Tape befestigt) haben mich nicht abgehalten und ich habe heldenhaft (und nach entsprechender Googelei, weil ich schon wieder die Belegung vergessen hatte) mit Steckern und Zange bewaffnet losgekrimpt. Außer, daß die einzelnen Drähte bzw deren Isolierung zu dick für die verf***ten Stecker waren und ich die sowieso erst rein bekommen habe, als ich fünf Zentimeter vom Ende den Mantel weggeschnitten hatte, daß ich sie praktisch einzeln da rein tackern konnte, was dem ganzen jetzt wahrscheinlich keine besondere Haltbarkeit gibt, weil die ganze Last jetzt nur an den Kabeln hängt, dieser Satz ist zu lang, was wollte ich sagen? Also, es geht, und das beim ersten Versuch. Ich werd immer besser! ;-)

So, und jetzt geh ich hoch und werf das Kabel hinter die Schrankwand und mach die Dosen wieder auf die Löcher. Mal sehen, ob's dann auch noch geht!

Info 3

"Schreiben Sie!"
"Aahhh... Notieren Sie das!"

(Viel Blödsinn dabei, aber auch sehr viel Wahres. Es handelt sich übrigens um die Vorlesungskritik der Info 3 VL von Herrn Karpinski im WS 2003/04.)

Hasi Lee #34

Hatte fast vergessen, daß ich am Donnerstag ja noch einen Hasi gezeichnet hatte.

Ehemaligentreffen

Dann war Gestern Das 6te Ehemaligentreffen des Gymnasiums Siegburg Alleestraße. Da ich ja ein sentimentaler Dingens bin, bin ich hin gegangen. War auch ganz witzig, die Leute noch mal zu treffen, die ich seit 4 oder 5 Jahren - dem letzten Treffen - nicht mehr gesehen habe. Waren zwar viele nicht da, mit denen ich damals zu tun hatte, aber die kann ich ja auch so noch treffen, mit denen habe ich schließlich noch einigermaßen regelmäßigen Kontakt (Thilo, Nils, Catja...).

Dann habe ich auch noch die Frau Thidemann getroffen, offenbar ist die auch zur Alleestraße gegangen. Da hatte ich gar nicht mit gerechnet, die dort zu treffen, und auf einmal steht sie vor mir. Naja, dann weiß sie immerhin, weiso ich gestern keine Zeit hatte, für sie zu arbeiten. ;-)

Habe die Chance jedenfalls genutzt, mir ein paar eMail-Adressen anzueignen ;-) und im Gegenzug meine auch unters Volk gestreut. Mal sehen...

So, das war jetzt mal wieder ein ewig langer Eintrag, den ich erst mal in zwei aufsplitten werde! ;-)

DSL

Also, da ich seit Donnerstag nichts mehr gebloggt habe, hier ein paar Nachträge (ich war einfach viel zu beschäftigt die letzten Tage - seltsamer Weise sind Wochenenden mehr Streß als der Rest der Woche...):

Zu erst einmal hat uns die Firma 1&1 endlich die Hardware geschickt. Das war schon am Dienstag, aber ich glaube, das hatte ich noch nicht erwähnt. Und zwar so ein dolles Dings mit Voice Over IP und Gedöns und WLAN. Funktioniert auch hervorragend. Problem ist nur: Wir hatten zwar die 6 mbit bestellt, bekommen werden wir aber nur 2, und das finde ich extrem unfair! Wir wollten die 6er-Leitung ja eh nur wegen den 512 kbit im Upload haben, wen interessiert schon, ob der Download des neuesten Linux-Kernels jetzt doppelt oder 6 mal so schnell ist, bei den Geschwindigkeiten macht das nicht mehr so viel aus. ;-)

Jedenfalls, unfair, weil: Wenn ich den Angaben dieser Fritz-Box trauen darf, wenn ich mehr deren DSL-Informationen anschaue, dann seh ich da unter "Leitungskapazität" 4872 im Down- und 788 im Upstream. Und nur weil die Nasen von Keins und Keins kein Abrechnungsmodell dafür haben, eier ich demnächst immer noch mit viel zu wenig Upload durchs Netz... Dabei dachte ich, ich könnte meine Fotos demnächst mal mit wahnsinniger Geschwindigekeit zum Labor schicken. Aber nix is. *grmpf*

Dafür funktioniert die DSL-Telefonie ziemlich einwandfrei. Angemeldet, eingetragen, Anlage in den S0-Bus eingeschleift, fertig, geht. Vorteil: Ich kann mit meinem Bruder jetzt für lau telefonieren. Dafür nehm ich auch das Knistern in der Leitung in Kauf.

Ein weiteres Problem ergibt isch aus der Tatsache, daß ich noch kein Netzwerkkabel habe, daß die Anlage / das Modem jetzt mit dem Rest des Netzwerks verbindet. Das marode alte DSL-Kabel, das bisher vom Splitter oben zum Modem hier unten in der Küche lag, wollte ich gar nicht erst mehr reaktivieren, schließlich soll das Teil oben beim Telefon stehen bleiben, damit da oben auch mal WLAN ist - Fußbodenheizungen enthalten viel Wasser, schlecht für Microwellen - und außerdem ist das so am Allerwertesten, daß wir in letzter Zeit eh nur noch die Hälfte von dem, was garantiert ist, durch die Leitung bekommen haben, wegen den geflickten Stellen, wo der Hund und die Maus und die Tür geknabbert haben.

So, und jetzt muß ich eben dieses gammelige Kabelchen durch ein Ethernet-Kabel ersetzen. Problem: Seltsamer Weise ist das einzige Rollen-Kabel, das ich hier im Dorf bekommen hätte, Cat7-Kabel. Ich weiß ja auch nicht, was die hier verkabeln! Jedenfalls ist das nicht nur zu teuer, es ist auch noch viel zu dick, das krieg ich ja nie im Leben zusammen mit dem Antennenkabel ins Leerrohr. Also hat mein LIeblingsbruder mir welches bestellt, Cat5, dünn, flexibel. Kommt aber erst nächsten Freitag! *grmpf*

Nachdem ich ihm mein Leid (ein 15 m Kabel durchs Fenster auf den Balkon, dort steht der alte 5-Port-Switch, und dann rein durch ein weiteres 10 m (crossed, hab nix anderes in der Länge) Kabel, und zwar durch die Veranda-Tür., das geht dann schließlich in die Anlage, hatte er schließlich ein Einsehen und hat noch mal durch seine Bestände gewühlt und hat ein anderes Kabel gefunden, daß er zum Verlegen innerhalb seines Hauses verwendet hat. Ist zwar wahrscheinlich dünn genug, aber dafür nicht so wirklich felxibel. Hoffentlich aber lang genug. Ich hols heute ab, zusammen mit Crimp-Zange und Steckern.

So, das war das.