Skip to content

Grafikkarte

Ihr erinnert Euch, ich hatte mal mein Bios geupdatet? Dann klappt das auch mit der Grafikkarte. ;-)

Da das Übertakten der alten Radeon nun wirklich nichts mehr brachte (irgendwann fängst halt doch wieder an zu stottern), habe ich mich schweren Herzens dazu entschlossen, noch mal zu $LadenMeinerWahl zu fahren. Habe mich da nett mit dem Technik-Mensch unterhalten und der hat mir wahrscheinlich die eingesetzt, die ich vorher drin hatte, offziell gabs die nämlich schon gar nicht mehr im Angebot. Die hat er auch so geheimnisvoll aus dem Lager geholt...

Jedenfalls hat er mir noch ein Y-Kabel drauf gelegt, weil die Stromversorgung so kurz ist in dem großen Gehäuse, und ich habe 5 Euro weniger bezahlen müssen, als die Karte noch am Dienstag gekostet hätte (oder wann war ich da?).

Jetzt habe ich endlich Grafik, die man mit Janas und Petes vergleichen kann. Regen und so. Aber Jana meint, ihr Bild gefiele ihr besser, von wegen dem "alles so matschig" und "viel nvidiaiger" bei mir...

Was noch positiv zu erwähnen ist, ich kann in gkrellm2 direkt die GPU-Temperatur auslesen. Fein, das. Die liegt übrigens bei schwindelerregenden 49° im Augenblick... ich gehe mal davon aus, das Ding muß so kochen? Jedenfalls ist die Notfall-Runtertakt-Zone für das Teil auf 145°C eingestellt? Ich weiß ja nicht, aber sowas überlebt der Chip doch sicher nicht, oder? Denke ich auch. Ich gehe also mal davon aus, daß das Blödsinn ist, was der Treiber da reportet. (Ist es möglich, daß die einfach da ein °C hinter gemalt haben, aber F meinen? Das wären dann so um die 63°C, aber die erreiche ich ja schon bei einer Partie Neverball ganz locker...

Naja, aber immerhin kann die Karte OpenGL 2.0. Falls sich also mal jemand dazu hinreißen läßt, mal ein modernes Linux-Spiel zu schreiben... das einzige Problem mit der neuen Karte ist: Der schaltet mir nicht mehr das Backlight vom TFT aus, wenn er heia-machen geht. Blöd, das.

Einen Vergleich der Grafikqualität findet Ihr übrigens in Janas Forum: Laras Treasure Room Forum (Die Rosa-SUV-Möhre ist mit der neuen Karte gescreenshottet, der Hyundai zwei Postings weiter mit der alten, den habe ich ja auch schon hier mal gepostet.)

(PS: Da ich zu Faul war, alles noch mal zu schreiben, habe ich den Großteil aus der ICQ-History kopiert. Schande über mich!)

NFS

Ich spiele zu viel...

Damits flüssiger läuft, bin ich jetzt übrigens unter die Overclocker gegangen: Meine alte Radeon 9200 läuft jetzt 10% schneller (nachdem ich dem passiven Kühlkörper einen Lüfter verpaßt habe), jetzt muß ich nicht mehr alle Effekte abstellen! ;-)

"Computerinformationsdaten"

Was zum Ficus sind eigentlich "Computerinformationsdaten"? Jedenfalls, wenn die Installation-CD von Windoof 2000 sich an dieser Stelle aufhängt, und man hat gerade nach Jahren mal ein neues Bios eingespielt, das jetzt auch Card Reader erkennt, dann lohnt es den Versuch, das Teil mal abzustöpseln. Offenbar werden die Laufwerke nämlich irgendwie doch bereitgestellt, und die unglaublich intelligente Installationsroutine von M$ versucht, die nichtvorhandenen Datenträger zu untersuchen, ob es da nicht vielleicht ein Windows drauf installieren könnte. Ok. Die konnten 2000 vielleicht nicht ahnen, daß bald jeder Idiot (mich engeschlossen) einen Cardreader an seinem Rechner hat...

USB Card Reader unter Linux

Problem: Wenn ich eine Karte in meinen Cardreader einlege, bekomme ich nicht immer automatisch ein neues Device (für die auf der Karte vorhandene(n) Partition(en)), obwohl eigentlich alles richtig konfiguriert ist, oder ein Medienwechsel wird nicht immer bemerkt. Besonders fatal bei fest eingebauten Readern, die man nicht mal eben einfach so abstöpseln kann.

Work Around: Die sg3_utils installieren und nach einem Medienwechsel manuell über sg_reset /dev/sgX bzw. sg_reset /dev/sdX das Gerät manuell zurücksetzten. Nicht wirklich elegant, aber für eine Quick & Dirty Lösung akzeptabel.

Lösung: ???! Auch tagelanges Googlen hat mich einer Lösung nicht näher gebracht. Wahrscheinlich benutzte ich die falschen Suchwörter...

Neues Jahr

Nee, wer hat der Zeit eigentlich erlaubt, schon wieder ein neues Jahr aufzumachen?

Naja, also, ich hoffe mal, daß alle meine treuen Leser - hoho haha - einen guten Rutsch hatten. Ich hatte, mehr oder weniger: Beinahe hätte ich das neue Jahr verpaßt, weil der Pete und ich um die Ecken gedriftet und geslided sind mit unseren voll aufgemotzten Karren. (NFS-U2 - besagtes Rennspiel - Kostet übrigens gar nicht mehr so viel, zumindest die Billigversion... (Dieser Amazon-Link bringt übrigens nicht mir sondern Jana Geld. Nur, daß wir da mal drüber gesprochen haben. Aber weil ich das Blog ja auf ihrer Domain laufen habe...))

Fehlen mir also nur noch ungefähr 200 Öcken, um mir mal 'ne "anständige" Grafikkarte zuzulegen: Je weiter man im Karrieremodus kommt und je schneller die Autos werden, desto mehr ruckelt es und desto mehr Effekte muß ich bei meiner alten Radeon 9200 abschalten... Schade, irgendwie. Nur, woher nehmen, wenn nicht stehlen? Hm, könnte ja illegale Autorennen mit meinem Civic fahren! Achnee, die Dame mit den Talenten am Anfang von dem Spiel sagt, wir sollen das nicht zu Hause nachmachen. ;-)

So oder ähnlich habe ich also Silvester verbracht: Um die Kurven eiernd und hin und wieder mal Windows verfluchen. Klar, das muß sich auch ganz seltsam vorgekommen sein, ich hab das seit Monaten zum ersten mal wieder so intensiv benutzt. Das mußte erst mal seine Bits und Bytes und Blue Screens abstauben. Tja, und da man beim Fahren ja nicht rinken soll und bei 260 auch nicht unbedingt kann, selbst wenn man nur versucht, dem Pete davon zu fahren, war es auch nicht besonders feucht.

Dafür hatte ich ja eigentlich gehofft, daß die Nachbars-Blagen / -Teens sich dieses Jahr endlich in die Luft sprengen, wo sie doch die Tage vorher so viel geübt haben. Letztes Jahr hatten sies ja auch schon nicht geschafft. Die haben jedenfalls den ganzen Abend (und die zwei Tage vorher) einen Krach geschlagen... Und jetzt liegt immer noch diese ganze Sauerrei da draußen rum. Ts, wer ballern kann, kann auch wegfegen!

Vorsichtshalber meinen Wagen (also den echten jetzt, nicht den im Spiel) mit der Anti-Frost-Haube abgedeckt, damit das keine Flecken im Lack gibt, wenn wieder einer was drauf wirft, wie letztes Jahr. Gut, da hatte ich ja auch noch den alten Corolla, da war das nicht so schlimm, wenn da mal ne Rakete aufs Dach fällt. Aber extra drauf zielen muß man dann doch wieder nicht. Und schon gar nicht Fontänen drauf abbrennen oder so'n Blödfug!

Nu' is die Mütze aber ein wenig zu klein, sodaß die Motorhaube trotzdem im Freien lag. Und Janas Vater hat beim Anzünden des Bengalischen Feuers das Teil umgekippt... die ganzen Funken sind unter den Wagen gesprüht... zum Glück ist unten Rum zZt die Salzschicht so dick, da kann nix einbrennen. ;-)

So, jetzt is aber genug gemeckert und von Autos erzählt. Frohes Neues Jahr. Auch wenn heute schon Montag ist.