Skip to content

Kernel für PS3 bauen

Wie man einen neuen Kernel für seine PS3 baut, der dann leider nicht funktioniert:

git installieren.
  • Gentoo: emerge -v git
  • YDL: Keine Ahnung! ;-)

Aktuelle Kernel-Sourcen holen:
  • cd /usr/src
  • git clone git://git.kernel.org/pub/scm/linux/kernel/git/geoff/ps3-linux.git ps3-linux
  • ln -s ps3-linux linux
  • cd linux

Der Kernel soll in 64-Bit gebaut werden. Der gcc von YDL unterstützt dies bereits, der aus dem Gentoo-Satge4-Archiv nicht. Aber das Archiv bringt einen power64-compiler mit, den wir als Cross-Compiler eintragen können. Wir suchen in der Makefile also die Zeile CROSS_COMPILE= und fügen ein powerpc64-unknown-linux-gnu- hinzu.
  • joe Makefile

Grundkonfiguration:
  • make ps3_defconfig
  • make menuconfig (oder xconfig oder was-auch-immer-config)

Device Tree Complier installieren:
  • cd ..
  • git clone git://www.jdl.com/software/dtc.git dtc
  • cd dtc
  • make
  • cp dtc /usr/local/bin

Den Kernel bauen und installieren:
  • cd ../linux
  • make && make modules_install
  • cp vmlinux /boot/vmlinux-ps3
  • cd /boot
  • strip vmlinux-ps3
/* ungestript ist mein Nocturnal Monster Puppy >40MB groß! */
kboot.conf anpassen:
  • joe /etc/kboot.conf
    eine funktionierende Konfiguration kopieren, umbenennen und anpassen; ungefähr so:
    git="/dev/sda1:/vmlinux-ps3 root=/dev/sda2 init=/sbin/init video=ps3fb:mode:6 rhgb"

(Achtung: der Video-Mode sollte natürlich richtig gesetzt werden. 6 bedeutet zB normales PAL 576i)
Und dann bekommen wir beim Booten eine Kernel Panic: Attempted to kill init! Schade, irgendwie... Ich poste das hier trotzdem mal, vielleicht haben ander Leute ja mehr Glück! ;-)