Skip to content

Neues WLAN

Wenn ich mir das so angucke, hätte ich mir schon vor Jahren mal eine neue WLAN-Karte fürs Notebook anschaffen sollen. Wie gut ist der Empfang wohl, wenn man eine teure Karte kauft und nicht eine für 10€? Dieses Billig-Ding aus dem tiefsten China (TP-Link) jedenfalls hat im Vergleich zu der damals doch recht teuren Dlink-Karten, die ich zusammen mit unserem allerersten Access-Point gekauft hatte - so um 2003 oder 2004 herum - praktisch im ganzen Haus Empfang und wird dabei auch nicht so glühend heiß. Will sagen, es verheizt mir nicht mein ganzes Notebook, an dem der PCMCIA-Slot ja eher sowas wie ein zusätzlicher Lüftungsschlitz ist. ;-) Außerdem hats einen Atheros-Chip, der - bis auf die LEDs - ganz hervorragend mit ath5k läuft. Und die Antenne ist flach, sodass ich in meinem alten Notebook tatsächlich noch eine zweite PCMCIA-Karte in den oberen Slot einlegen könnte. (Das hat jetzt allerdings fürs erste die alte Dlink-Karte geerbt.)

Eine Kuh macht Muh, eine Vuvuzela macht Vuvu!

An dieser Stelle möchte ich Jana zitieren: "Wenn die Kühe plötzlich aus Ecken des Dorfes muhen, wo keine Weide ist, weiß man, dass einer der Nachbarn eine Vuvuzela hat." ;-) Die Dinger sind aber tatsächlich lauter als die landenden Flugzeuge! Das will was heißen. ...oder der Bauer macht wieder mit seinen Kühen Dinge, die man nicht im Internet schreiben darf! ;-)

Windows XP

Juhu! Nach zwei Tagen erfolglosen Raumprobierens scheine ich endlich eine Möglichkeit gefunden zu haben, auf dem alten Notebook ein Windows XP zu installieren, damit die Eltern das mit in den Urlaub nehmen können... Wahnsinn!

Aber von Anfang an: Auf dem Rechner lag seit frühesten Urzeiten noch ein Windows ME herum, das damals vorinstalliert war und mich damals in den Wahnsinn (und schlussendlich zu Linux) getrieben hat. Zusätzlich lag da noch eine 2000 Installation rum, die ebenfalls seit Jahren nicht mehr gebootet worden ist. Beide sind hoffnungslos veraltet, dementsprechend kamen die jetzt in die Tonne. Da beide Partitionen gut 6GB groß sind, endlich genug Platz, ein etwas moderneres System drauf zu installieren. (Das Gentoo, das ich eigentlich auf diesem Rechner benutzte, wird natürlich nicht angerührt!)

Also: Primäre Partition (Win ME, FAT32) gelöscht, erste logische (2000, NTFS) nach vorne kopiert und vergrößert, um dann eine Update-Installation durchzuführen. (gparted macht sowas ja zum Frühstück. Jaja, echte Männer machen das per dd, aber es sollte schnell gehen. ;-)) Aber: Das olle DVD-Laufwerk weigert sich standhaft, die XP-CD zu booten. Nach dem "Drücken sie eine beliebige Taste..." und ein paar Meldungen gab es nur noch einen schwarzen Bildschirm mit blinkendem Cursor. (Alle anderen bootbaren CDs, die ich hier so rum fliegen habe, funktionieren seltsamer Weise problemlos.)

Nach einigem Hin und Her habe ich mich dazu durchjgerungen, die Partition in FAT zu formatieren - wahrscheinlich war eine Update-Installation eh keine gute Idee - und den Inhalt des i386-Ordners auf die Platte zu kopieren, um direkt von dort installieren zu können. Setzt voraus, dass ich irgendwo noch eine Boot-Disk mit mindestens Window 98 und bestenfalls smartdrv drauf finde. Hatte keine, aber glücklicherweise habe ich ja noch genug alte Rechner, uA auch einen mit 98 drauf, und eine Bootdisk ist ja schnell gebaut. (Ja, ich kanns noch!)

Also, von Disk gebootet, c:\i386\winnt-exe aufgerufen und gewartet. Der erste Versuch schlug fehl, denn danach wollte er die Partition nicht booten! Offenbar muss der 98-Bootloader erst auf die Platte, denn der stößt wohl die XP-Installation an... Seltsame Reihenfolge, aber wir reden hier schließlich von einem Microsoft-Produkt, da wundert einen ja selten mal was.

Der zweite Versuch läuft bisher problemlos. Auch wenn ich gleich erst mal wieder die Gentoo-CD suchen muss, um den Boot-Loader wieder neu zu installieren. Mal sehen, wie es in 35 Minuten aussieht, wenn die Installation endlich fertig sein soll.

Fazit: Alles in allem gar nicht so einfach, alter Hardware neue Tricks bei zu bringen, aber so habe ich wenigstens (hoffentlich) eine sinnvolle Beschäftigung für die XP-Lizenz gefunden, die sonst ungenutzt im Schrank verschimmelt... ;-)

High Definition

Nachdem ja jetzt dieser ganze WM Kram auch mal wieder in HD ausgestrahlt wird, war es gestern endlich an der Zeit, den Reciever von Janas Mutter so zu manipulieren, dass auch mal ein super scharfes Bild aus deren Full-HD-Fernseher herausstrahlt. Leichter gesagt als getan, denn versucht hatte ich das in den letzten Tagen schon mehrfach, aber immer wieder entnervt aufgegeben, da der Fernseher ja eigentlich gerade benutzt werden sollte. Das Ganze lief ungefähr so ab:
  • Sat-Reciever an und Suchlauf gestartet. Findet kein "Das Erste HD" oder "ZDF HD" oder "Arte HD". Fehlanzeige. Entnervt aufgegeben.
  • Transponder, auf dem der Kram liegen soll, manuell angelegt. Suchlauf auf diesem Transponder gestartet. Fehlanzeige. Entnervt aufgegeben.
  • Hektisch das Internet durchsucht. Fehlanzeige.
  • Auf die glorreiche Idee gekommen, den Reciever mal auf Werkseinstellungen zu restetten (denn auch ansonsten hatte er leichte Probleme beim Finden von Programmen). Danach - oh Wunder - waren sowohl ARD als auch ZDF in HD auf Programmplatz 1 und 2 abgelegt. Gefreut.
  • Festgestellt, dass das Bild immer wieder in Artefakte zerfällt oder gleich ganz stehen bleibt. Entnervt die Fernbedienung gewrungen.
  • Signalstärke pendelt zwischen 75 und 80 Prozent. Zu wenig? Aufs Dach gestiegen, das LNB gereinigt und mal ein wenig von links nach rechts und hin und her und rauf und runter und sogar mit leichtem Drehen versucht. Fehlanzeige. Entnervt die Frustration hinaus gebrüllt, dass schon die Nachbarn komisch guckten.
  • Nicht wieder vom Dach getraut, habe Höhenangst. Frustriert nach meiner inneren Mitte gesucht, sie aber nicht gefunden. Trotzdem irgendwie wieder vom Dach gekommen, allerdings schwer entnervt.
  • Zurück am Reciever ein wenig mit den Frequenzen gespielt. Nix. Fehlanzeige. Entnervt durch die Programme gezappt und festgestellt, dass der Astra-Werbe-Demo-Kanal einwandfrei geht. Entnervt noch mal das Internet gewälzt.
  • In einem Forum was gefunden, was so ähnlich klang, aber schon 2007 gepostet wurde. Hm. Wie alt ist eigentlich die Firmware von dem Ding?
  • Neue (2008? Neu? Hoho!) Firmware und Transponderliste von der Schwaiger-Seite herunter geladen, auf einen USB-Stick gepackt und auf das Gerät übertragen. Beim Neustart Daumen gedrückt. Und siehe da: Es geht! *jubel* *freu*
  • Entnervt den Fernseher abgestellt, weil diese verfrakten Vuvuzelas in AC3 noch nervtötender klingen! ;-)
An dieser Stelle war ich mal wieder froh, dass ich nicht zum TV-abhängigen Teil der Bevölkerung zähle und seit Jahren kein eigenes Gerät mehr besitze! ;-)

Die WM Verlierer

Jaja, es ist mal wieder so weit: 32 Nationen kämpfen um den Weltmeister-Titel. Im Fußball. Unglaublich interessant. Draußen fahren die Leute wieder mit ihren hübschen kleinen Deutschlandfähnchen am Auto rum (und immer mal wieder knallt mir eine vor den Kühler, weil sich ja keine Sau an die damit verbundene Geschwindigkeitsbegrenzung hält).

Wer von Fußball genau so begeistert ist wie ich und ebensolche wahnsinnigen Statistik-Kenntnisse hat, der braucht gar nicht weiter zu lesen, denn der weiß ja auch schon so, wer alles nach der Vorrunde heim fahren darf. Alle anderen: Das ist Satire! Und die beste Satire bedient sich abgegriffener Klischees und haltloser Vorurteile... ;-)

Ihr könnt nach Hause fahr'n:

Gruppe A:
- Südafrika: Nachdem die halbe Mannschaft von einem genervten Amokläufer mit einer dieser fürchterlichen Tröten erschlagen wurde, hatte das Bleiben nicht mehr viel Sinn. Vorteil: Der Weg nach Hause ist recht kurz.
- Frankreich: Zu viel Absinth löst beim Torhüter plötzliche Blindheit aus.

Gruppe B:
- Korea: Beim Daeu... Däju... Daewoo........ Tourbus ist die Batterie leer. Die Mannschft erscheint gar nicht erst zum Spiel.

Gruppe C:
- USA: Der Stürmer knallt mit aller Wucht den Ball auf den Boden, schreit "Touchdown" und rennt im Siegestaumel gegen einen Torpfosten. FIFA - not amused!
- England: Wird ausgeschlossen, nachdem herauskommt, dass der englische Trainer dem französichen Torwart beim Wettsaufen das Bier mit 2l Absinth "verdünnt" hat...

Gruppe D:
- Deutschland: Frau Merkel sagt, wir alle müssen sparen. Im Schäubelschen Haushaltsentwurf gibt keine WM-Boni dieses Jahr. Deutsche Bürokratie sorgt automatisch dafür, dass die deutschen Spieler nach Afghanistan straf-versetzt werden!

Gruppe E:
- Japan: Bei jedem guten Angriff bleibt die ganze Mannschaft stehen und macht Fotos.
- Niederlande: Als der Star der Mannschaft nach dem Duschen zufällig vergisst, sich das Handtuch vom Kopf zu nehmen, halten seine Mitspieler ihn für einen islamistischen Terroristen und meucheln ihn vor 55.000 Zuschauern im Stadion.

Gruppe F:
- Italien: Berlusconi erlässt ein Gesetz, das den italienischen Spielern eine Generalamnestie für alle während der Weltmeisterschaft begangenen Fouls garantiert. Fifa - not amused!
- Neuseeland: Die Mannschaft wird in der Kabine von aufgebrachten Tierschützern festgesetzt, nachdem eine deutsche Boulevard-Zeitung behauptet, im Training würden Kiwi-Eier statt Fußbällen verwendet!

Gruppe G:
- Nordkorea: Atomgetriebene Fußballschuhe sind nicht zugelassen!

Gruppe H:
- Schweiz: Als die schweizer Spieler nach einem ausgiebigen Chäsli-Fondü das Feld betreten, steht es bereits 25:1 für Honduras.
- Chile: Als einer der Spieler den Llama-Song anstimmt, wird die gesamte Mannschaft von den Fans gemeuchelt.

Weltmeister wird übrigens Griechenland: Kein Geld fürs Rückflugticket, deswegen mussten sie bis zum Schluss bleiben!