PS3 Controller repariert
Ich bin mir noch immer nicht sicher, wie man es schafft, einen PS3-Controller kaputt zu bekommen. Im Forum beschweren sich öfter mal Leute, dass sie ihren jetzt schon zum (n+1)sten Mal geschrottet hätten. Kann ich mir nicht erklären. Oder benutzten die alle die Billgnachbauten aus Fernost? Macht eigentlich nicht viel Sinn, der Originale kommt ziemlich sicher gleich mit dem selben Schiff aus der selben chinesischen Fabrik...
Jedenfalls: Wir haben hier noch immer den allerersten ersten, der damals mit der Playstation gekommen ist, das gute Stück ohne Dual Shock. Den haben wir jetzt so oft auf den Boden fallen lassen - weil: kein Rückhaltekabel, an dem man ihn auffangen könnte, wenn er ins Rutschen gekommen ist -, dass es jetzt doch fast so weit war: Die linke obere Schultertaste war verklemmt, nachdem das gute Stück mal wieder genau da drauf gefallen war. Ein Stück der oberen Plastikverkleidung hatte sich gelöst. Aber kein Grund, direkt wieder zum Sondermüll zu rennen: Flugs den Schraubenzieher geschnappt und die fünf Schrauben an der Unterseite gelöst, einmal etwas auseinander gezogen, schon rastet das Plastik wieder ein und die Taste geht wie am ersten Tag. Eigentlich blöd, denn ich hatte vor, gleichzeitig auch mal den Dreck aus dem linken Analog-Stick zu friemeln, denn der bleibt in letzte Zeit immer hängen. Wahrscheinlich zu viel Abrieb dazwischen. Hab ich dann aber nicht gemacht, bevor ich den Controller nachher nicht wieder anständig zusammengesetzt bekomme. Hm, vielleicht sollte ich stattdessen ein paar Tröpfchen von dem guten WD40 rein sprühen...?
Fazit: 4 Jahre alt, stark bespielt, leichte Macken, aber gehen tut er noch immer. Nicht so wie der Xbox-Controller, aus dessen Batteriefach die Metalllasche raus gekullert kommt, wenn man die Batterien wechselt...
Jedenfalls: Wir haben hier noch immer den allerersten ersten, der damals mit der Playstation gekommen ist, das gute Stück ohne Dual Shock. Den haben wir jetzt so oft auf den Boden fallen lassen - weil: kein Rückhaltekabel, an dem man ihn auffangen könnte, wenn er ins Rutschen gekommen ist -, dass es jetzt doch fast so weit war: Die linke obere Schultertaste war verklemmt, nachdem das gute Stück mal wieder genau da drauf gefallen war. Ein Stück der oberen Plastikverkleidung hatte sich gelöst. Aber kein Grund, direkt wieder zum Sondermüll zu rennen: Flugs den Schraubenzieher geschnappt und die fünf Schrauben an der Unterseite gelöst, einmal etwas auseinander gezogen, schon rastet das Plastik wieder ein und die Taste geht wie am ersten Tag. Eigentlich blöd, denn ich hatte vor, gleichzeitig auch mal den Dreck aus dem linken Analog-Stick zu friemeln, denn der bleibt in letzte Zeit immer hängen. Wahrscheinlich zu viel Abrieb dazwischen. Hab ich dann aber nicht gemacht, bevor ich den Controller nachher nicht wieder anständig zusammengesetzt bekomme. Hm, vielleicht sollte ich stattdessen ein paar Tröpfchen von dem guten WD40 rein sprühen...?

Fazit: 4 Jahre alt, stark bespielt, leichte Macken, aber gehen tut er noch immer. Nicht so wie der Xbox-Controller, aus dessen Batteriefach die Metalllasche raus gekullert kommt, wenn man die Batterien wechselt...
Neues Halsband
Der Katze heute ein neues Halsband besorgt - war nötig, das alte sah ungefähr so aus:
Waren dafür in drei unterschiedlichen Läden, bis wir endlich beim Hit eins ohne Sicherheitsverschluss - weil, das hat sie innerhalb von fünf Minuten ab, und dann sind schon wieder 5+ € im Eimer (oder irgendwo im Garten) - aber mit Gummizug, falls sie doch mal irgendwo hängen bleiben sollte, bekommen haben. Und: Es war mit 2,29 auch ungefähr ein drittel so teuer wie all die anderen, die wir in den Haustier-Läden gefunden haben. Einziger Nachteil: Es reflektiert nicht; deshalb haben wir es mit Reflektorklebeband beklebt, das wir eh noch hier rum liegen hatten (vom Caches-Bauen).
Waren dafür in drei unterschiedlichen Läden, bis wir endlich beim Hit eins ohne Sicherheitsverschluss - weil, das hat sie innerhalb von fünf Minuten ab, und dann sind schon wieder 5+ € im Eimer (oder irgendwo im Garten) - aber mit Gummizug, falls sie doch mal irgendwo hängen bleiben sollte, bekommen haben. Und: Es war mit 2,29 auch ungefähr ein drittel so teuer wie all die anderen, die wir in den Haustier-Läden gefunden haben. Einziger Nachteil: Es reflektiert nicht; deshalb haben wir es mit Reflektorklebeband beklebt, das wir eh noch hier rum liegen hatten (vom Caches-Bauen).
Ganz viel Gans
Heute mit Janas Mutter beim Gänseessen hier im Dorf gewesen. Ich bin immer wieder erstaunt, dass der Laden für so eine Dorfkneipe so gutes Essen fabriziert. Zu der Gänsekeule gab es einen Kloß, Rotkohl, Maronen in der Soße und einen halben Apfel mit Preiselbeeren. Vorher Suppe und nachher Schokoladenpudding. Fazit: Viel zu viel! Aber lecker!
Und jetzt muss ich mal wieder ein paar Kilos ab trainieren...
Andererseits habe ich ja schon ein wenig vorgearbeitet, denn da für morgen der Sperrmüll bestellt ist und es gestern junge Hunde geregnet hat, musste ich heute die Garage am heiligen Sonntag ausräumen. Mal sehen, ob sich noch irgendein Abnehmer für meine alten Bürostühle findet. Oder die Gitter aus dem alten Kühlschrank. Die beiden alten Tische und die Radkappen vom Escort hab ich ja schon meinem Bruder aufgedrückt.

Andererseits habe ich ja schon ein wenig vorgearbeitet, denn da für morgen der Sperrmüll bestellt ist und es gestern junge Hunde geregnet hat, musste ich heute die Garage am heiligen Sonntag ausräumen. Mal sehen, ob sich noch irgendein Abnehmer für meine alten Bürostühle findet. Oder die Gitter aus dem alten Kühlschrank. Die beiden alten Tische und die Radkappen vom Escort hab ich ja schon meinem Bruder aufgedrückt.
Tätä!
Es ist wieder so weit: Das ganze Rheinland schunkelt! Irgendwie ist mir dieses Jahr noch weniger nach organisierter Ausgelassenheit als sonst schon immer. Naja, immerhin haben wir jetzt in unserem näheren Bekanntenkreis auch ein paar Aktive, vielleicht nimmt dann auch mal meine Karnevals-Abneigung etwas ab...
