So, dann wollen wir mal sehen, ob man über so ein Handy auch anständig Blog-Einträge verfassen kann. Bisher ist das größte Problem, dass der Touchscreen langsamer reagiert, als ich tippen kann. Aber das ist nur ein kleines Problem im Vergleich zu der Treffsicherheit, die ich bei den "Tastenanschlägen" an den Tag lege...
Immerhin, die Weboberfläche vom S9y scheint einwandfrei mit dem seltsamen Android-Chrom-Dingsbums-Brauser zurecht zu kommen. Das ist schon mal vorteilhaft. Und wenn ich schon dabei bin, kann ich ja auch ein kleines Review schreiben:
Die technischen Daten sollten soweit ja bekannt sein, man kann sie schließlich überall im Netz nachlesen. Trotzdem, hier das wichtigste: 4 Zoll (10cm) Touchscreen, 854x480 Pixel und 1Ghz ARM Cortex. (Ich habe als allererstes das Android geupdated, daher bezieht sich - fast - alles, was ich hier schreibe, auf die "neue" Version.)
Da legt man sich endlich mal nach Jahren ein neues Handy zu, und weil man das ja heutzutage so macht, soll es dann auch ein Smart-Phone sein. Und weil man sparen will, kauft man das im Internet, weil es dann nur die Hälfte kostet. Soweit auch noch keine Probleme. Probleme bekommt man erst, wenn die blöde Micro-SDHC-Karte, die mitgeliefert wurde, kaputt geht, sobald man was drauf kopieren will. Dumm gelaufen irgendwie, denn das Ding möchte ohne eingelegte Speicherkarte nur die Hälfte seiner Funktionalität bereitstellen. Immerhin, Telefonieren kann man, und nach einem Android-Update sieht das auch ganz OK aus. Wenn man sich dann erst mal an die Bedienung gewöhnt hat, was nach so langer Zeit mit einem "simplen" Handy gar nicht so einfach ist, ist es sogar recht praktisch.
Wie auch immer, die SD-Karte ist seit gestern unterwegs zurück zum Händler und ich hoffe, dass ich schnell bis sehr schnell eine neue bekomme!
Wer den ganzen Schnee bestellt hat, darf gerne mal zum Schneeschippen antanzen! Der nächste, der sagt "ist doch toll" wird von mir persönlich zur Zwangsarbeit abgestellt!
Nicht nur, dass ich heute morgen anderthalb Stunden diesen zusammen gebackenen, grau-braunen Pamps von der Straße schaufeln durfte, damit nicht doch noch einer in mein Auto rein rutscht - jetzt, da das Tauwetter einsetzt, wirds so richtig seifig auf der mittlerweile fünf Mal aufgetauten und wieder eingefrorenen Sauerei -, ich musste auch noch das sabbelnde Hundetier um die Ecken bringen, und der gibt sich ja nicht mit der kleinen Runde zufrieden, nein, wenn schon, denn schon, schleppen wir den Menschen doch mal eben quer über die zugeschneite Kuhwiese, ich hab ja Spikes, ich sag hier, wos lang geht!
Ich will endlich Frühling. Auch wenn ich dann wieder Heuschnupfen haben sollte, auch egal. Alles ist besser, als dieses Wetter!
Da war ich also eben mal wieder im Telekom-Laden, weil unsere Sofortkennung ja am Freitag ausläuft, und die "echten" Zugangsdaten noch nimmer nicht in Sicht sind. Mittlerweile kennen die mich da ja, deswegen ging das auch recht flott. Neue Sofortkennung, gültig bis zum 15ten. Und dann - da denen das mittlerweile wohl selber zu blöd wird - bekommen wir eine zusätzliche Flatrate dazu gebucht, die zwar in der Aufrtagsbestätigung mit 10 Euronen, die dann aber nicht auf unserer Rechnung auftauchen soll. Wie die das hin drehen wollen, ist mir noch nicht ganz klar, aber ich lasse mich mal überraschen. Jedenfalls wird dann, wenn sämtliche Telekom-Systeme gemerkt haben, dass wir tatsächlich jetzt Call & Surf haben sollten, noch mal eine Systembereinigung durchgeführt und mit ganz viel Glück stimmt dann endlich alles. Wann das passieren soll, konnte mir allerdings niemand sagen... Immerhin, die Zugangsdaten, die wir dann hoffentlich bis zum 15ten bekommen sollten, sollen danach auch weiter gültig bleiben. *jubel* *freu* Das heißt, nur noch zwei Mal die Daten in der Fritz-Box austauschen! *やった*