Juhu, wir haben es geschafft! Endlich über 250 Caches eingesammelt. Nachdem wir im letzten Jahr nur ganze 10 Stück oder so gesucht hatten, sind wir seit Anfang Februar so fleißig gewesen, dass diese magische Grenze endlich geknackt worden ist! Ich bin ja so stolz auf uns, es ist kaum in Worte zu fassen! (Ok, ok, ich übertreibe mal wieder! Aber eine Erwähnung im Blog isses schon wert, finde ich!) (Geholfen hat übrigens auch, dass Jana beim durchgucken unserer Unterlagen einen wiedergefunden hat, den wir schon im letzten Sommer gemacht aber noch immer nicht geloggt hatten!)
Ich weiß, ich weiß, in meinem Blog finden sich mittlerweile mehr Bilder als Buchstaben, aber ich kanns nicht lassen: Heute habe ich nach langer Zeit noch mal die Nahlinse für mein altes Zoom-Objektiv hervorgekramt, um das blühende Gemüse auf der Fensterbank festzuhalten. (Das schnarchende schwarz-weiß Gemüse auf dem Sofa war leider mal wieder zu schnell! ) Jedenfalls, das sind die Bilder, die dabei heraus gekommen sind.
Gar nicht so leicht, mit der Nahlinse brauchbare Bilder hinzubekommen, wenn draußen so ein Mistwetter ist, das Stativ schief steht und man den Fernauslöser erst drei Stunden suchen muss, vom Dreck im Objektiv mal ganz abgesehen! Trotzdem finde ich, sie sind ganz gut geworden...
Ja, es wird endlich Frühling: Die Kraniche kommen wieder aus dem Süden zurück und ziehen wie jedes Jahr über Hennef ihre Kreise. Scheint so, als wollten die hier zwischenlanden und würden dafür die Siegauen anpeilen.
...und ich glaube, ich habe das letztes Jahr schon erwähnt, dass ich dringend eine Kamera mit höherer Auflösung bräuchte!
Die machen ja einen ziemlichen Krach, wenn die hier übers Dorf fliegen. Das kann man auch ganz gut auf dem Video bei YouTube hören, das ich hochgeladen habe. Leider hat das Handy keinen Zoom (wenn man mal von dem digitalen Blödsinn absieht), deswegen sind die Viecher etwas klein... Fazit: Es wird Frühling und die Technik lässt mich im Stich!
Da waren vor einiger Zeit mal diese Nudeln beim $DiscounterUmDieEcke im Angebot, und wir haben sie gekauft. Waren billiger als die "normalen". ...und glutenfrei! Was das bedeutet, habe ich heute feststellen dürfen: Die Dinger zerbröseln beim Kochen, kleben zusammen und schmecken wie Pappdeckel. Jetzt weiß ich auch endlich, warum glutenempfindliche Menschen immer so verbissen aus der Wäsche gucken: Wenn das mit allen glutenfreien Produkten so ist, würde ich auch böse werden! Da fragt man sich doch glatt, ob das so sein muss, oder ob man das auch irgendwie besser herstellen könnte... Gentechnik und Raumfahrt soll heutzutage doch wahre Wunder vollbringen, wenn man der Lobby glauben schenken darf. Da müsste es doch mögliche sein, eine Nudel aus Reis- und Maismehl zu entwickeln, die sich beim Kochen nicht in ihre Bestandteile auflöst... :-/
Heute wieder Cachen gewesen. Es war schweinekalt, aber wenigsten haben wir einen schönen Multi gelöst und ein paar hübsche Fotos mit nach Hause gebracht!