Heute ging es mal wieder in die schöne Husby Klit Plantage. Hier kann man toll wandern und einiges an Natur finden, vor allem, weil hier nicht ganz so viele Ferienhäuser am Strand rum stehen wie in Søndervig. Die Touristen verteilen sich. Gut, das Wetter zur Zeit ist auch eher abschreckend für den durchschnittlichen Touri, aber uns schreckt das nicht ab.
Das Heidekraut steht dieses Jahr jedenfalls ganz besonders in der Blüte. Und dadurch, dass es die letzten Tage so feucht war, kommen auch schon die ersten Pilze raus und der wilde Dünen-Enzian blüht auch schon.
Danach ging es dann noch an den Strand, der tägliche Lauf einmal nach Søndervig und zurück. Die Aufpasser waren ja letztes Jahr schon da, aber hatten die da auch so einen Turm dabei? Offenbar saufen in letzter Zeit so viele Touristen ab, dass die hier mehrere Vollzeitstellen für Rettungsschwimmer brauchen.
Ach ja, und das Panorama-Kiosk verleiht jetzt auch Stradstühle! Die sollten lieber Heizdecken verlehen!
Heute also zurück nach Deutschland, um den Mietwagen wieder gegen meinen reparierten Honda einzutauschen. Der Seilzug war offenbar schwerer zu besorgen gewesen, als der Werkstattmensch das gedacht hatte. Hatte ich aber schon erwartet. Mittlerweile ist mein Wagen schließlich nicht mehr so häufig, und das war er ja eigentlich noch nie. Musste also bei Honda direkt bestellt werden, weshalb es jetzt also Dienstag wurde.
Die Gelegenheit genutzt, in .de noch mal kräftig einzukaufen. Schließlich sind hier Lebensmittel um einiges billiger als in Dänemark. Insbesondere das Mineralwasser. Mit dem Kofferraum bis zum Anschlag voll geladen dann beim Handöär auf den Hof gefahren und da alles umgeräumt, bevor ich den Corsa zurück gebracht habe. Die haben sicher auch gedacht: "Sind die bekloppt!" Aber immerhin: Mein Auto läuft wieder wie am ersten Tag. Naja, vielleicht nicht ganz wie am ersten Tag, aber immerhin. Auf die nächsten neun pannenfreien Jahre, haha!
Insgesamt heute also noch mal gut 6 Stunden Auto gefahren. Mit den zwei Stunden einkaufen und sonstigen Wartezeiten und Trödeleien waren wir also den ganzen Tag unterwegs.
Am Ende hatte ich mich ja schon fast an das Fahrgefühl mit dem Corsa gewöhnt. Eigentlich ein ganz nettes Auto. Den letzten Corsa bin ich vor etlichen Jahren auf Kos gefahren, das war im Vergleich wirklich noch ein Kleinwagen.
Heute nur einen Kurzausflug nach Hvide Sande gewagt. Das Wetter ist ehrlich gesagt eher nicht so toll. Die letzten Woche soll es hier oben ja brüllig warm gewesen sein, aber zZt ist nichts davon zu spüren.
Beim Versuch, die Dünen zu überqueren, wurden wir nass geregnet und gesandstrahlt. Da haben wir uns dann lieber wieder zurück ins Dorf verzogen. Besser war das.
Asnsonsten sieht das Dorf noch immer genau so aus wie früher. Gut, die Läden heißen alle Jahre wieder anders und die Touris werden auch immer mehr, aber das ist ja auch nichts Neues und gehört irgendwie dazu.
All zu lang haben wir uns dann hier aber auch nicht aufgehalten, sind lieber wieder heim ins Warme. Dabei ist uns der Trecker vom Nachbarn ins Auge gesprungen:
Nach dem Stress gestern erst mal heute an den Strand. Wetter schaurig-regnerisch. Deswegen nur Handy-Bilder.
Wie man sieht, das stürmische Wetter fordert seine ersten Opfer.
Der Cache war übrigens sehr schön und sehenswert. Normalerweise poste ich ja keine Bilder vom Versteck, aber bei diesem hier muss ich mal eine Ausnahme machen. Wirklich eine tolle Idee.
Ein Gutes, nach dem gestrigen Schock: Die österreichische SIM-Karte funktioniert einwandfrei, ich habe am Strand Internet. Das alte Sony Ericsson X10 weigert sich allerdings manchmal, beim Zellenwechsel beim gleichen Anbieter zu bleiben. Da ich für 3LikeHome aber leider auch das Daten-Roaming anschalten muss, heißt das, dass die restlichen 1,73€, die noch an Guthaben vorhanden waren, jetzt futsch sind. Man, geht das schnell!
Ich fahre einen 9½ Jahre alten Civic. Dass man bei dem Alter damit rechnen muss, dass mal was nicht ganz rund läuft, ist ja klar. Aber muss mitten im dicksten Sauwetter mitten in der Pampa (Schlewig-Holstein, halber Weg zwischen Rendsburg und Flensburg) der Seilzug vom Gaspedal reißen? MUSS ER??! Ja. Dabei lagen wir gerade so gut in der Zeit. Gerade mal 6½ Stunden hatten wir bis hier her gebraucht.
Abschleppwagen: Netter Mensch. Mussten zwar eine knappe Stunde auf ihn warten, aber dafür konnte man sich gut mit ihm unterhalten. Meinte, er würde mir den Gaszug einfach durchs Fenster rein reichen, dann könnte ich ja händisch Gas geben!
Werkstatt: Samstag-Nachmittags zum Glück noch den Werkstatt-Chef getroffen, der seine eigene Karre gerade am aufhübschen war, der konnte mir dann wenigstens schon mal einen Auftrag in sein System hacken. Am Montag hofft er auf das Ersatzteil, sonst bei Honda bestellen.
Miet-Corsa: Corsas sind groß geworden, trotzdem passt der ganze Urlaubskrempel nur bedingt in den Kofferraum und musste größtenteils provisorisch auf der Rückbank Platz nehmen.
Der Spaß hat gut vier oder fünf Stunden gedauert, dass wir gerade noch pünktlich vor Büroschluss beim Vermieter waren, um den Schlüssel abzuholen.
Immerhin vom Hasen begrüßt worden. Und vom Vollmond. Beide übrigens mit dem guten, alten (schrottigen) 500mm-Spiegeltele. Da muss man dann nachher doch ein wenig an den Farben drehen, sonst sieht man nichts...