Skip to content

Vier Tage!

Manche Leute, so wie ich, haben da ein Talent: Da fährt man jahrelang das gleiche gammelige alte Rennrad, das man irgendwann so um die Konfirmation herum mal bekommen hat, ein Zeitpunkt, der jetzt mittlerweile in einem anderen Jartausend liegt. Dann kauft man sich vom vom Munde abgesparten Kleingeld ein niegelnagelneues Mountainbike. Und fährt damit in die Stadt, weil man ja was für seine Gesundheit tun möchte und nicht wie die Energieverschwender mit dem Auto zur Post fahren will - sind schließlich nur 4 km oder so.

Und dann lässt man sich im Kreisverkehr von einem 89-jährigen Hutfahrer und seinem 1995 erstangemeldeten Fahrzeug anfahren!

Halleluja!

Neben einem dicken (noch nicht) blauen Fleck (das kommt später, noch tut es nur bei jeder Berührung weh) habe ich jetzt ein Ei im Vorderrad, dass ich kaum noch geradeaus fahren kann.

Nachdem ich nachmittags dann den Schock verdaut hatte, das Rad ins Auto und direkt zurück zum Feld damit, der aber in der Werkstatt keine Zeit für mich hatte, weil, scheint gerade Fahrrad-Saison zu sein, sind ausgebucht für die nächsten zwei Wochen. (...wenn ich in Sachsen bin.) Habe jetzt einen Termin für Anfang August für einen Kostenvoranschlag.

Ich freu mich... NICHT! :-(

Loch im Boden

Da ist dieses Loch im Boden, wo der lokale Stromtrassenbetreiber zur Zeit einen neuen Mast aufstellt. Energiewende und so. Und da ich ja jetzt ein Mountainbike habe und mich auch mal off-road bewegen kann, habe ich mir das Loch mal genauer angeschaut. Sieht ungefähr so aus:


Ich weiß, ich weiß, extremst spektakulär. Aber ich fand, es ist ein einigermaßen interessantes Bild geworden. Das Wasser war im original übrigens noch türkiser.

Gutes Rad ist (gar nicht so) teuer! ;-)

Gestern habe ich getan: Endlich ein neues Rad. Nicht, dass ich mein altes, mittlerweile mehr 25 Jahre altes Rennrad aus meinen wilden Jugendtagen nicht mehr lieb hätte, aber ich repariere das Teil mittlerweile mehr, als dass ich damit fahren würde. Außerdem hatte ich die Anschaffung eines neuen Zweirads ja schon etwas länger ins Auge gefasst.

Nachdem ich also am Mittwoch in der lokalen Filiale des örtlichen Fahrradhändler war, um mir mal verschiedene Modelle anzuschauen, habe ich mich für ein hübsches silbernes mit gelber Schrift entschieden. :-D Ich habe ja absolut gar keine Ahnung davon, aber es lag nur wenig über dem mir selber gesetzten Preisrahmen und fährt sich wie Schmitzens Katze, wenn sie gerade abgeht. ;-) Also, kein Vergleich zu dem alten Rennrad, dass ich die Berge rauf je immer schieben musste, weil es einfach keinen Gang für verschlammte Waldwege mit querwachsenden Wurzeln hat.


Jedenfalls, hübsch ist es, und ich bin wieder mobil, zumindest wenn es darum geht, hier in der Gegend zu bleiben und ein paar Dosen aus den Bäumen zu pflücken.

Freibad, noch mal

Heute vor dem Trekdinner noch mal im Freibad gewesen. Es ist Wochenende und es war die Hölle. Am Mittwoch war in Hangelar ja schon saumäßig viel los. Heute waren wir mit Cathy in Rheinbach. Da bin ich seit meiner frühesten Jugend nicht mehr gewesen, Grundschulzeit oder so. Hat sich irgendwie verändert. Oder ich habe mich veränderst. Habe es jedenfalls kaum wieder erkannt. War die Liegewiese schon immer so klein, oder waren einfach so viele Leute da? Immerhin, keine Fußbälle abbekommen, keine Pöbeleien, trotz so vieler Menschen auf so engem Raum waren eigentlich alle nett.

Warum so viel Freibad: Weil es ungefähr eine Million Grad sind! (Egal ob Fahrenheit oder Kelvin.) Ne, ernsthaft, die 40°-Marke wurde in der letzten Woche ein paar mal nur knapp verfehlt. Solange es dabei ja trocken bleibt, kann man das ja fast noch aushalten, aber das Rheinland hat die Tendenz zur schwülen Hitze, worüber ich mich sicherlich schon öfter beschwert habe... Deswegen gehe ich mal wieder ein wie ein Primeltopf, wie man so schön sagt. ES IST HEISS! Jaja, ich soll mich nicht über das Wetter beschweren, aber. Ist halt so. Sogar J. musste zugeben, dass es mollig ist. ;-)

Was das anschließende Trekdinner angeht: Wir waren zu viert! Alle anderen im Urlaub? Hitzschlag? (Von mindestens zwei wissen wir, dass sie auf Grund der Temperaturen nicht aus dem Haus gegangen sind.) Na, mal sehen, wie es nächsten Monat wird.

Ach ja, und PS: Fröhlichen Independence Day, ihr Amis! ;-)

Freibad

Nur Idioten unterwegs. Da wollten wir heute nach Siegburg ins Freibad, weil es uns da letztens so gut gefallen hat. Heute nicht, denn der Parkplatz war schon mal voll. Und volle Parkplätze scheinen ja die Ar***löcher magisch anzuziehen!

Haben dann gar nicht erst 'ne Runde gedreht, sondern sind direkt weiter nach Hangelar. Da war die Hölle los, aber wenigstens waren die Mitschwimmenden einigermaßen freundlich. Viel schwimmen konnte man auf Grund der Besucherdichte nicht unbedingt, aber wenigstens konnte ich ein paar mal vom Sprungturm hüpfen. (Springen will ich das ja nicht nennen. ;-))

Fazit: Lieber das etwas kleinere Bad wählen, statt sich bereits auf dem Parkplatz anpöbeln lassen zu müssen.