Skip to content

Entlang der Sieg

Heute war es endlich mal nicht mehr ganz so nass. Was man von der Sieg nicht unbedingt sagen kann. Das war allerdings die perfekte Gelegenheit, mal den Wasserfall in Schladern anzugucken, wenn auch tatsächlich Wasser im Fluss ist! ;-)


Das Ergebnis ist ein 12-Minuten-Video, unter anderem, weil ich "oben" rum fahren musste, da der Siegtalradweg überflutet ist. So ist die Burg Windek auch im Video gelandet, inklusive einer rüstigen Rentnergruppe, die auch gerade da oben war und mir ins Bild gelatscht kam. ;-) Und natürlich habe ich noch ein paar Fotos geschossen, nicht nur das Video. Aber ich halte mich jetzt mal was zurück, weil. (Wer's glaubt...) ;-)


Hatte jedenfalls ganz vergessen, dass es die Burg Windeck überhaupt gibt, dabei ist die beinahe so groß wie die Burg in Blankenberg. Nur halt etwas heruntergekommen. Und Blankenberg hat halt noch die Stadtmauer und sieht halt etwas bewohnter aus. ;-) Aber beeindruckend ist es hier oben schon. Und alt! Auf der hier aufgehängten Tafel steht was vom 12. Jhd. Wenn man in der Gegend ist, lohnt sich auf jeden Fall ein Besuch, auch wenn man dafür den Berg ganz nach oben muss!


Aber eigentlich war ich ja wegen des Wasserfalls hier, und der war auch einigermaßen imposant. Also, so sehr so ein Wasserfall an einem Fluss wie der Sieg sein kann. Also selbst bei Hochwasser etwas "underwhelming". ;-) Gelohnt hat sich der Ausflug trotzdem. Gegen Ende wurde das Wetter nämlich tatsächlich noch was besser, mit vereinzelten Lichtblicken, und wenn das Licht ins Wasser fällt, macht das schon was her...

Hanfbachtal

In der Regenpause sind wir heute mal einfach die paar Kilometer das Hanfbachtal hoch gefahren und dabei total sauig geworden. Alles noch sehr nass, irgendwie. War keine so tolle Idee... Aber Bewegung muss sein! ;-)


Und so sah es aus, in bewegten Bildern. Hatte mir ja vorgenommen, einfach mal ein paar mehr YouTube-Videos dieses Jahr zu machen, und da ich die Sieg dieses Jahr ja schon genug dazwischen hatte, dachte ich, filme ich mal ein anderes nasses Dings! ;-)


Das heißt aber nicht - wie man sehen kann -, dass ich keine "normalen" Fotos mehr mache! ;-) Weil, so ein vom Sturm letztens umgeworfener Baum sieht auf einem Foto eigentlich viel beeindruckender aus, finde ich jetzt. OK, das, was uns da auf dem Heimweg den Weg versperrte, war jetzt keine 200 Jahre alte Eiche, sondern nur so ein unscheinbares Gestrüpp, aber! Da kann ich ja nix dafür, dass das nicht Spektakuläreres war... :-D

Ananaskrabben

Zum ersten Mal seit ewig mal wieder Krabben mit Ananas auf Salat gehabt. Früher haben wir das ja viel öfter gemacht, aber irgendwie sind die Tierchen so teuer geworden, dass das mittlerweile kein Alltagsessen mehr ist, sondern eher was Besonderes. Schade eigentlich, schmeckt nämlich eigentlich viel zu gut! ;-)


...und vor Allem ist das ein schnelles Essen, besonders wenn der Salat schon geputzt ist.

Blutdruck

Ich weiß nicht, ist es die Frühjahrsmüdigkeit oder die Tatsache, dass ich in letzter Zeit zu viel mit dem Rad durch die Gegend düse, aber ist das da normal:


Muss ich mich ja nicht wundern, dass mir in letzter Zeit immer schwarz vor Augen wird, wenn ich zu schnell aufstehe... Ich mein, zu wenig ist wahrscheinlich besser als zu viel, aber manchmal fühle ich mich doch etwas schlapp.

Lasagne

Heute mal Lasagne gemacht und dabei die neue Auflaufschüssel eingeweiht; eine mit Deckel - ohne spritzt das immer den ganzen Backofen voll . Ist ja immer ein ziemlicher Aufwand. Vor allem, wenn man sowohl Hackfleisch als auch Gemüse rein macht:


Lohnt sich aber, denn sie war wirklich sehr lecker. Und wie immer, wenn ich sowas mache, haben wir zwei Mal davon.

Kurzanleitung:
500g Rinderhack mit Zwiebel, Knoblauch und einer viertel Stange Porree anbraten, Dose Tomaten hinzufügen. Eine Zucchini und eine Papríka auf Scheiben schneiden. Mit Lasagne-Nudeln abwechselnd in eine gefettete Auflaufform schichten und immer wieder großzügig passierte Tomaten über das Gemüse kippen, die Nudel müssen ja schließlich auch weich werden. zwei geschnittene Tomaten oben drauf und für mich noch die restlichen Artischockenstücke vom Salat gestern. Das ganze mit Käse überbacken.