Skip to content

Was Schleimiges und was Rotes

Manche Leute mögen ja keine Schnecken, oder zumindest die ohne Haus nicht. Von wegen schleimig und so. Ich sehe das nicht so. Sind auch nur Gottes Geschöpfe und füllen ihre ökologische Nische aus. Im Gegenteil, ich finde die sogar einigermaßen hübsch. Aber ich bin ja auch seltsam, habe ich mir des Öfteren schon sagen lassen. ;-)

Jedenfalls, ich wollte ja auch eigentlich nur eine Warnung abgeben, bevor ihr jetzt diese furchtbar grauenerregend schrecklichen Tiere hier sehen müsst. Wer also keine Schnecken mag, bitte schnell überspringen! :-D


Hingegen finden die meisten Menschen Rehe ja niedlich. Gut, möchte ich jetzt nicht widersprechen. Andererseits laufen auch keine Menschen in grünen Tarnklamotten durch den Vorgarten und knallen mit ihrer Büchse Weinbergschnecken ab... Wir als Spezies haben schon ein ziemlich schizophrenes Verhältnis zu unseren Mitgeschöpfen, manchmal. Ich mein, bei Schweinen versteh ich das ja, die sind niedlich und lecker, aber Bambi hat mich noch nie so vom Hocker gerissen. Zu viele Schrotkugeln. ;-)


Natürlich hatte ich die Kamera nicht dabei, also gibt es nur verschwommene Suchbilder mit rotem Fleck. Vertraut mir einfach, der rote Fleck ist ein Reh. (Gestern hatte es übrigens noch zwei Kollegen dabei, aber da waren sie noch weiter weg und es war auch schon dunkler, da war gar nix aus den Handyfotos raus zu holen...)

Schwäne und andere Flugtiere

Auf dem Weg an die Sieg kam mir heute als erstes mal dieser Elefant unter. Oder soll ich sagen: Super-Elefant? Irgendwelche Superkräfte scheint der jedenfalls zu haben, und das Cape deutet auf Fliegen hin. An der Sieg selber kamen mir dann als nächstes die "echten" Flugtiere entgegen.


Die Schwäne waren ganz schön aggressiv: Der größere mit dem Bömmel auf der Nase (das Männchen, nehme ich an) hat dem anderen ständig versucht, in die Beine zu beißen. Und als beide kapiert haben, dass sie von mir kein Brot zu erwarten haben, haben sie mich angefaucht. So richtig laut! Als ob sie gleich an Land kommen wollten, um mich zu beißen. Ich nehme an, dass das einer der Gründe ist, weshalb man solche Wildtiere gar nicht erst dran gewöhnen soll, dass sie Brot kriegen. :-/

Währenddessen hatte sich zu Hause die Schnecke am Sonnenschirm fest genupft, sodass sie plötzlich in der Luft schwebte, als ich eben jenen aufgespannt habe. Sieht die auch mal die Welt von oben. Wobei Schnecken es ja nicht so mit dem Sehen habe, wenn ich mich recht erinnere. Mehr als hell und dunkel nehmen die wohl mit ihren Fühlern nicht wahr, afaik.


Abends dann noch den üblichen Weg in die Stadt zu Fuß zurück gelegt. Es scheint tatsächlich so, dass Felis Catus mittlerweile das häufigere Haustier ist, so viele wie hier überall herum streunen. Aber Canis Lupus (Familiaris) sieht man halt einfach häufiger, wenn er neben seinem Homo Sapiens her trottet und die Gehwege voll kackt. (Also, der Hund jetzt, nicht der dazugehörige Mensch!) ;-) Jedenfalls habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, alle Katzen zu fotografieren, denen wir begegnen. Ohne Zoom am Handy manchmal nicht einfach.

Und keine Angst, das Kind, dem die Giraffe gehört, kam kurze Zeit später wieder und hat sie eingesammelt, ;-)

Der Spatz im Rauchabzug (schon wieder!)

Weil es letztes Jahr so witzig war, hat sich einer unserer Vorgartenspatzen dieses Jahr gedacht: "Och, machenwa datt doch nochmal!" Ich nehme an, die spüren den kühlen Luftzug aus dem Kamin und fallen dann da rein und kommen nicht mehr raus. Offenbar ist das da oben irgendwo undicht und wir haben die Stelle noch nicht gefunden.


Jedenfalls hat der Kleine direkt einen super Start hingelegt und statt zum offenen Fenster zu fliegen, ist er erst mal kopflos in den Flur geschwirrt. Da musste ich ihn dann einsammeln und vorsichtig vors Fenster setzten. Total erledigt saß er dann da ein paar Minuten, bevor er wieder los geflogen ist, um seinen Kollegen von seinem Abenteuer zu erzählen... ;-)

Arbeitsverweigerung ala Katze

Es ist warm und sonnig und ich habe zu tun. Also setze ich mich mit dem Notebook in den Garten. Und was passiert? Die Nachbarskatze sabotiert mich:


Glücklicherweise war die Weinbergschnecke und der Balkonkasten irgendwann interessanter und ich konnte weiter machen... ;-) Aber diese Dreistigkeit, mit der sich da auf meiner Tastatur geräkelt wird. Das hat ja nicht mal Neko gemacht, die ist immer nur drüber gelaufen - weshalb ich auch noch immer den Screen Timeout so niedrig stehen habe.

Broadcat

Ihr alle kennt Longcat? Darf ich vorstellen: Broadcat!


Ja, ist schon etwas gemein, das arme Tier ist offensichtlich hochschwanger. Trotzdem erstaunlich, dass es durch die Gitterstäbe gepasst hat.

Ich scheine in letzter Zeit ja Katzen magisch anzuziehen: Dieses Exemplar saß ganz ruhig auf der Wiese im Garten, da sag ich nur: "Na, wer bist Du denn?" Wie ich das halt immer so mache, und *ZACK*, hatte ich eine Katze auf dem Schoß! Die war wirklich extrem anhänglich! Und auch sehr niedlich. Frage mich, wann es wohl so weit ist und ob man ein Kätzchen abhaben kann... ;-)