Skip to content

Zeppelin im Grünen C

Wenn man am Ende des Abends noch einen gewissen Bewegungsdrang verspürt, das Wetter aber so aussieht, als würde alle fünf Sekunden der nächste Regenschauer (mit gewisser Gewitterwahrscheinlichkeit) losbrechen, dann muss man sich evtl. auch mal ein paar Meter weiter weg bewegen. Oder in diesem Fall auch mal so 10 Kilometer: Wir sind nach St. Augustin ins Grüne C gefahren. Das klingt jetzt erstmal unspannend, aber von weitem konnte man schon den Zeppelin sehen, der da zZt verankert ist. Wahrscheinlich ist der auch corona-bedingt stillgelegt, weil man sich bei so einem Rundflug bestimmt auch zu nah auf die Pelle rückt.

Aber da ich euch alle noch etwas auf die Folter spannen möchte, kommen vor den Bildern eines mittelgroßen Luftschiffs (im "Erweiterten Artikel") erst mal die üblichen Fotos vom Gemüse, das einfach so in der Gegend rum steht. Wie gesagt, das Wetter war heute eher auf der zwielichtigen Seite, daher sind die Bilder alle etwas seltsam belichtet. Und ich habe bei dem ständigen Objektivwechsel manchmal vergessen, das ISO wieder runter zu stellen, wenn ich gerade das Tele nicht drauf hatte. Daher kribbelt es manchmal etwas. Aber egal, hier erst mal Korn und wilde Rosen.


Beides erinnert mich an Dänemark, wo ich sonst um diese Jahreszeit durchaus schon sein könnte. Aber seit Corona... Egal, so habe ich wenigstens etwas Urlaubsstimmung direkt um die Ecke von zu Hause. Sogar das Wetter hatte eine gewisse dänische Qualität: Windig mit Aufsichten auf Regen.

Nach dem grünen dann als nächstes mal das vierbeinige Gemüse fotografiert. Schafe sind ja so seltsame Tiere. Aber auch extrem neugierig. Zusammen mit dem Wetter über dem Siebengebirge ganz weit im Hintergrund geben die mal wieder ein ganz gutes Motiv ab. Leider sprangen sie alle auf, als ich näher kam, deswegen bin ich nicht auf Einzelfotos-von-Lämmern-Entfernung ran gerückt, man will die armen Tiere ja nicht mehr stressen als nötig.


So, jetzt kommt wieder das Übliche: Bandbreitenschonung durch Klickzwang! ;-) Ihr wisst, was zu tun ist! "Zeppelin im Grünen C" vollständig lesen

Kurpark und alles drumherum

Nachdem heute endlich mal wieder die Sonne raus kam, nachdem es ja so viel geregnet hat *hust*, sind wir abends mal in den Kurpark. Waren wir ja auch schon länger nicht. Auf dem Weg vom Parkplatz - ja, ich habe CO2 produziert, so ganz ohne Sinn und Verstand ;-) - an den Baustellenfahrzeugen und -schildern vorbei gekommen und mal wieder ein paar Detail-Fotos gemacht. (Habe seit einer halben Woche kein Fotos gemacht! ENTZUG! :-D)



Im "Erweiterten Artikel" gibt es noch sehr sehenswerte Bilder: Hummeln, Enten und besonders das Rehkitz! "Kurpark und alles drumherum" vollständig lesen

Eindrücke aus der Heide

Heute mal das Auto zum Abendspaziergang genommen. Muss ja auch mal bewegt werden, sonst ist die Batterie nachher wieder leer. Ziel war die Wahner Heide. Abends nach 6 hatten wir die Hoffnung, dass nicht mehr ganz so viele Leute unterwegs wären. Man will ja noch immer Abstand halten. Haben uns allerdings getäuscht: Es waren zwar kaum Leute da und auf dem großen Areal verläuft sich das ja doch schon, aber Abstandhalten ist wohl doch nicht mehr die oberste Priorität. Jedenfalls mussten wir mehrfach ins Gras ausweichen, weil nebeneinander watschelnde Personen meinten, das muss so sein, Platz machen ja die anderen... :-/

Egal, ich habe wie immer viel zu viele Fotos gemacht. Dieses Mal vor allem ein paar extrem langweilige. Zum Besipiel vom Schild, das einem nur erlaubt, "Zahmen Müll" abzuladen. Ist ja irgendwie schon fies, da wird der Müll erst domestiziert und dann doch wieder in der Natur verklappt. Sowas. Die Frage ist, gilt so eine Papsi-Dose als zahm? Ich mein, es soll Leute gegeben haben, die wurden von diesen Aufreißlaschen schon lebensgefährlich verletzt. (Eine davon sitzt gerade vor der Tastatur. ;-))



Nebenher gab es natürlich auch Natur zu fotografieren. Bäume zum Beispiel. Bäume sind auch sehr spannend. Also, eigentlich nicht. Aber, wenn die abendliche Sonne sich in ihren Wipfeln fängt... Und Sand! Sand ist eigentlich ja schon fast erotisch, wie er rieselt, wie er verweht wird, wie er Schatten wirft... ;-) :-D

Aber so richtig, richtig langweilig wurde es dann, als ich die Wegweiser als Motiv entdeckt hatte. Also, das hat jedenfalls meine Frau gesagt: "Was fotografierst Du denn die ganzen Pinne," hat sie gefragt. "Na, ist doch interessant, das sich schlängelnde Symbol vor dem eigentlich ganz gerade Weg!" Nun, OK, es war schon etwas dunkler, besonders unter den Bäumen, ich habe die Blende ganz geöffnet, der eigentliche Weg ist doch irgendwie komplett im Bokeh abgesoffen. Aber ich finde, das macht die Bilder ja gerade so besonders. Scharfer Pinn vor weichem Hintergrund. Öhm. Ich hoffe, das ich von $Suchmaschine jetzt nach diesem Satz nicht unter "Porno" einsortiert werden. Obwohl, vielleicht boostet das ja meine Reichweite? Angeblich verursachen Schweinevideos ja noch immer den meisten Traffic. "Bokeh-Porno"! Hm... Auch ein seltsamer Begriff.

Ich schweife ab. Pinne. In der Natur. Mit oben rötlicher Spitze. An jeder Ecke steht einer im Gebüsch. Manche krumm, manche gerade. Manche auch gelb und mit Hörnern. Oder mit schwimmenden Meeresbewohnern.



Davon abgesehen, da das schon wieder so viel wird, ist das hier glaube ich genau die richtige Stelle, einen Link auf den "erweiterten Artikel" zu setzen, damit die Bandbreite etwas geschont wird. Schließlich erwarte ich ja jetzt millionenfache Klicks von lüsternen Pornosuchern! ;-) "Eindrücke aus der Heide" vollständig lesen