Skip to content

Die abendliche Sonne auf dem Hausberg

Heute ganz viel Fahrrad gefahren und noch viel mehr im Garten gewühlt. Bei Letzterem macht man prinzipbedingt keine Fotos, beim Ersteren hatte ich nur die Analoge im Anschlag. Deswegen gibt es jetzt die Bilder, die ich gestern Abend gemacht habe, während wir auf den Hausberg gestiegen sind.


Wie man sieht, habe ich mich wieder hauptsächlich mit dem 135mm ausgetobt. Ist einfach so eine geile Brennweite, tut mir leid. Alles so richtig schön pastellig im Hintergrund. Und so schön unscharf. ;-)

Der Wind kam mal wieder aus der bestimmten Richtung, sodass die Flugzeuge extra laut und niedrig flogen. Unter Anderem kam da auch diese Maschine vorbei, die mir sehr nach Bundeswehr aussah. Ist die Frau Baerbock wieder irgendwo im Ausland unterwegs? Oder bringen die Kriegsgeschädigte her? Man weiß es nicht. Nur, dass die Maschine nicht bei der Flugzeugapp gelistet war. Fliegen die ohne Transponder oder ist da ein Filter drauf, der Militärmaschinen rausfiltert? Fragen über Fragen!


Ansonsten ist es sehr sehr trocken. Müsste dringend mal wieder ein ganzes Jahr durchregnen. Überall ist der Boden aufgerissen. So können die Schwalben keine Nester bauen... Von denen habe ich auch dann auch mal endlich die ersten dieses Jahres gesehen.



So, und jetzt bin ich so platt, ich würde mich am Liebsten direkt ins Bett legen. Aber ist dann doch noch ein bisschen früh, fürchte ich. Aber die riesige Piizza hat mir gerade den Rest gegeben... ;-)

Lämmer in Söven

Heute mal endlich wieder eine meiner üblichen Spaziergang-Runde machen können. Das Rosental hoch und dort die Schafe auf der Weide erwischt. Die Herdenschutzhunde haben mich erstmal komplett ignoriert, aber plötzlich wurden sie wach und haben gebellt - aber nicht wegen mir, sondern weil sie offenbar das Herrchen haben kommen sehen. Der kam nämlich mit dem Auto den Waldweg runter gerappelt und hat dort dann irgendwelche Mäharbeiten durchgeführt.



Aber die Hunde hatten ungefähr 2 Mio Fliegen um die Schnauze rum fliegen. Armen Viecher. Also, die Hunde. Die Fliegen tun mir jetzt nicht so sehr leid. ;-)

Am Wegesrand dann noch die Blümchen fotografiert - das ist nachhaltiger als Abpflücken. Danach dann weiter bis nach Söven und dort den Jesus an seinem Kreuz fotografiert. Den hatte ich so frontal und mit dem 135mm noch gar nicht. Ich mag dieses Objektiv immer mehr, je länger und öfter ich es benutze!


Und dann, um die Ecke gab es kleine Lämmer! So niedlich! Ich hätte mir am liebsten eins geschnappt und mitgenommen! Zum in den Garten stellen. Aber die sind noch so jung, die brauchen wahrscheinlich noch die Milch der umstehenden Mutterschafe.



Soooo viele Lämmer! Ich liebe Lämmer! (Lecker!) (Sorry!) ;-) Ansonsten dann noch diese Bierflasche gefunden, die ist wahrscheinlich vom Karnevalszug übrig geblieben, denn der wurde am 1. Mai nachgeholt. Wegen Ukraine und Virus und was weiß ich. Wir waren nicht da, hatte ich auch total vergessen, dass das dahin verlegt worden war.


Und dann noch die Creepy Eyes! Rund um Rott sind gefühlt sämtliche Plakate mit diesen Plastik-Wackelaugen beklebt! Da hatte einer zu viel Zeit, Energie und Plastikaugen übrig! Ich habe jetzt nur das Beispiel des FDP-Kandidaten fotografiert, der hing in Hofen rum. Weiter war ich ja heute nicht.