Bonn vor dem Trekdinner
Heute mal wieder Trekdinner. Vorher die Stadt unsicher gemacht. Auf dem Weg natürlich Fotos fabriziert. Wie immer. Heute mal das 135er Nikkor mit gehabt, nur falls sich wer fragt, womit die Telefotos gemacht sind. Hatte ich mal wieder Lust drauf und passt zur anderen Nikon, die ich für die Portraits auf Film mitgenommen hatte.
Seltsame Fluggeräte flogen zwischendurch über uns hinweg. Sehr interessant, mit dem Propeller hinten. Oder handelt es sich um eine der Drohnen, über die wir in letzter Zeit immer wieder in den Nachrichten hören.
Ansonsten tiefstehende Sonne und Kirchtürme fotografiert, die man beide von der Brücke aus gut ins Bild bekommt. Und Schlösser an den Brückengeländern gehen eh immer.
Unten drunter gab es zudem noch ein Schiff voller Schrott. Schrottschiff. Man, bin ich müde, mir fallen die Augen gerade zu. Wo war ich? Was wollte ich sagen?
Ach ja, Demo war auch gerade, als wir die Oxfordstraße runter kamen. Lauter mutige Leute, die sich für ihre Überzeugung auf die Straße kleben...... ne, Moment. Das war was anderes. Ich habe dann trotzdem mal die paar Gesichter, die ich mit drauf habe, unkenntlich gemacht, damit die evtl. vorhandenen Angehörigen im Iran keinen Stress kriegen. Klingt ja nicht so erbaulich, was man aus der Gegend hört.
Dann ging auch schon das Licht aus und der Mond ging auf. Ziemlich krass vor allem ging er auf. Sind gute Bilder bei rum gekommen. Nur habe ich mal wieder viel zu viele gemacht.
Und dann noch das Chinaschiff im Dunklen mitgenommen. Soll ja wohl demnächst irgendwann zu machen, müsste man noch mal machen. Aber Fahrten machen die ja eh keine mehr... Schade. Noch eine Tradition, die den Bach runter geht. Oder den Rhein. Gooott, bin ich müde.
So, und dann noch Lampen in, um und in der Gegend der Oper. Licht ist immer gut zu gebrauchen, wenn man Fotos machen will. An diesem Punkt schreibe ich nur noch Text, weil die Bilder ein bisschen aufgelockert werden müsssen. Lorem ipsum und so weiter...
So, und jetzt umfallen und schlafen. Endlich komatös ins Bett. Licht aus. Nacht.
Seltsame Fluggeräte flogen zwischendurch über uns hinweg. Sehr interessant, mit dem Propeller hinten. Oder handelt es sich um eine der Drohnen, über die wir in letzter Zeit immer wieder in den Nachrichten hören.
Ansonsten tiefstehende Sonne und Kirchtürme fotografiert, die man beide von der Brücke aus gut ins Bild bekommt. Und Schlösser an den Brückengeländern gehen eh immer.
Unten drunter gab es zudem noch ein Schiff voller Schrott. Schrottschiff. Man, bin ich müde, mir fallen die Augen gerade zu. Wo war ich? Was wollte ich sagen?
Ach ja, Demo war auch gerade, als wir die Oxfordstraße runter kamen. Lauter mutige Leute, die sich für ihre Überzeugung auf die Straße kleben...... ne, Moment. Das war was anderes. Ich habe dann trotzdem mal die paar Gesichter, die ich mit drauf habe, unkenntlich gemacht, damit die evtl. vorhandenen Angehörigen im Iran keinen Stress kriegen. Klingt ja nicht so erbaulich, was man aus der Gegend hört.
Dann ging auch schon das Licht aus und der Mond ging auf. Ziemlich krass vor allem ging er auf. Sind gute Bilder bei rum gekommen. Nur habe ich mal wieder viel zu viele gemacht.
Und dann noch das Chinaschiff im Dunklen mitgenommen. Soll ja wohl demnächst irgendwann zu machen, müsste man noch mal machen. Aber Fahrten machen die ja eh keine mehr... Schade. Noch eine Tradition, die den Bach runter geht. Oder den Rhein. Gooott, bin ich müde.
So, und dann noch Lampen in, um und in der Gegend der Oper. Licht ist immer gut zu gebrauchen, wenn man Fotos machen will. An diesem Punkt schreibe ich nur noch Text, weil die Bilder ein bisschen aufgelockert werden müsssen. Lorem ipsum und so weiter...

So, und jetzt umfallen und schlafen. Endlich komatös ins Bett. Licht aus. Nacht.