Skip to content

Frühling? Jetzt schon?

Heute mal wieder in Seelscheid gewesen. Dabei auch dem Friedhof den üblichen Besuch abgestattet, auf dem sich bereits die ersten Frühlingsblumen tummeln. Zugegebenermaßen: Amaryllis und Tulpen kommen ziemlich sicher aus dem Treibhaus oder gar gleich aus Afrika, aber immerhin.


Aber es gibt auch andere Blumen, die nicht unter das Thema Schnittgemüse fallen. Da war zum Beispiel dieses eine gelbe Stiefmütterchen! Ich will ja nichts gesagt haben, aber es ist der 3. Januar! Darf das? Jetzt schon? Ich mein, sollte nicht eigentlich 2 Meter Schnee liegen? Ich mein, ich freu mich ja, wenn der Winter bald vorbei ist, aber irgendwie ist schon seltsam.


Ansonsten hauptsächlich Schnittblumen halt. Wobei die ja auch nicht unbedingt nachhaltig und energieeffizient sind. Wenn der Herr Habeck das wüsste, wie wir wieder mit der Energie umgehen! ;-) Oder Greta, die hat heute Geburtstag, sagte der WDR. Die haben da extra einen Stichtag draus gemacht. Man man man, wenn die rebellische Jugend plötzlich den Teens entwachsen ist... (Hatte ich eigentlich von den Punks erzählt, die letztens in Staugustin am Huma saßen? Ich glaube ja. Fällt mir nur bei "rebellische Jugend" gerade so ein...)


Auf dem Heimweg dann noch bei der Werkstatt vorbei, wie gesagt, ich glaube, der Kraftstofffilter ist jetzt endgültig verstopft. Es ruckelt immer so bei Vollgas, wenn ich versuche, auf der Autobahn wen zu überholen. Bin mit dem Werkstattmensch dann einmal um den Block und er meinte auch: "Ja, entweder das, oder die Zündanlage mal überprüfen." Hab jetzt im letzten Drittel des Januar einen Termin. Die scheinen ja gut zu tun zu haben, wenn das das früheste ist, was es gab. Aber egal, je später, desto eher lohnt es sich, gleich die Inspektion mit machen zu lassen. Muss ich um Ostern rum tatsächlich mal selber die Reifen wechseln, habe ich ja schon ewig nicht mehr gemacht...

Fröhliche Zusammenkunft zu Silvester

Also, erstmal: Frohes Neues Jahr. Und dann: Fotos von gestern. Haben und mit ein paar guten Freunden getroffen und gemeinsam Raclettiert. Danach haben wir das Spiel mit der Bombe gespielt und keiner von uns wusste irgendwelche Prominamen mit den vorgegebenen Initialen. Gut, ich kenne grundsätzlich keine Promis, ich muss ja schon bei meinem eigenen Namen überlegen, wie der noch mal genau war! ;-)


Ansonsten habe ich den Katzer geschmust, der war heute mal wieder besonders flauschig und anhänglich. Letzters lag vielleicht auch an diesem infernalischen Lärm, den die da draußen veranstaltet haben. Bumm, knall, explodier! Ich mein, Raketen sind ja ganz nett, aber dieses Knallen kann ich ja nicht leiden. Meine armen Ohren, ich glaube, die werden auch immer empfindlicher, je älter ich werde! :-/


Da ich mal wieder kein Stativ mit hatte, sind die Bilder von den Raketen natürlich mal wieder komplett verwackelt! Deshalb nur diese drei: Das erste ist so verwischt, dass es fast schon wieder gewollt aussieht, die anderen beiden gehen so gerade noch. Aber ist auch schwierig, die Kamera für 5 Sekunden genau gerade zu halten...

C hatte leckere Berliner besorgt, sie sahen echt gut aus und schmeckten auch ganz gut, aber ich hatte so viel Raclette gefressen, dass ich nur einen essen konnte! Noch einen Bissen mehr und man hätte mich wie Mr. Creosote von der Wand kratzen müssen.


Und am Ende noch ein roter Kater. Der ist nicht ganz so verschmust, aber dafür machen ihm die Raketen und Böller wohl nicht allzu viel. Im Gegensatz zum Sockenkater, den haben wir, als wir nach Hause gekommen sind, erstmal im Keller suchen müssen. Armes verschrecktes Tier.