Skip to content

Vom Kurpark über den Steimelsberg

Heute bestes Frühlingswetter, also einen kurzen Ausflug in den Kurpark gemacht. Alles blüht, daher auch fast 60 Bilder in diesem Artikel, also wieder aufgeteilt, zum Klicken und so. Unterwegs aber nicht nur Blüten und Gedöns gesehen, sondern auch Enten, ein Mega-Flausch feliner Art und Marienkäfer. Es loht sich also.


Die Tauben sind jedenfalls mitten in der Nistmaterialsuche. Diese hier ließ sich praktisch gar nicht von mir ablenken. Dass Tauben in der Stadt ja praktisch jede Scheu vor dem Menschen verloren haben, ist ja bekannt, aber bei dieser hier hätte ich schon gedacht, dass sie vielleicht Angst hat, dass man ihr ihren Zweig weg nehmen will. Wobei ich mir nicht ganz sicher bin, wie das Balzverhalten von Tauben so ist, ob das vielleicht nur ein Geschenk ist, das der Tauberich seiner Tauberine mitbringt.

Ein paar Bäume weiter war ein Kleiber-Pärchen dabei, eine Wohnung zu inspizieren. Die flogen die ganze Zeit hin und her, rannten die Äste rauf und runter und haben dabei einen zeimlichen Lärm gemacht. Niedlich. Nur schlecht zu fotografieren: Ich hatte nur die "kleine" Canon dabei und für diese nur das 50er und das 28er. Hier wäre aber ein echtes Tele hilfreich gewesen. Hatte auch vergessen, wollt das das Reise-Zoom testen, dass D hier gelassen hatte.


Die Enten-Erpel drehen derweil auch ihre Schwanzfedern in Kringel und deuten damit an, dass sie in Stimmung sind. Frühling halt. Die Mädchen-Enten sind allerdings noch einigermaßen uninteressiert an den Annäherungsversuchen, wobei es aber so scheint, als hätte sie sich schon in Paare aufgeteilt. Also, soweit ich das sehen konnte.

So, und wie es weiter geht, erfahrt ihr nach einem KLICK auf den "erweiterten Eintrag"! "Vom Kurpark über den Steimelsberg" vollständig lesen

Abends an der Talsperre mit der X100T

Wie gesagt, nachdem der Tag noch nicht lang genug gewesen war, habe ich mich Abends noch mit J auf den Weg zum Lutz gemacht, um einen Ersatz für mein abgebrochenes Ostmesser zu finden. Da haben wir dann natürlich wieder anderen Scheiß mit genommen, den man eigentlich nur bedingt braucht - zB einen neuen metallenen Trichter mit Filtereinsatz, um das Frittierfett mal aus der Fritteuse zu bekommen, ohne eine riesige Sauerei zu machen!

Und danach war es noch etwas früh für Essen, weswegen wir noch einen kleinen Umweg über die Talsperre gemacht haben. Das kam hauptsächlich, weil wir mal keinen Bock auf das übliche Baguette hatten, das es am Donnerstag aus Zeitmangel immer gibt, sondern dem Kebab-Bauer hinterm Bahnhof mal einen Besuch abstatten wollten. Nachdem die am Mittwoch beim WDR so Werbung dafür gemacht hatten, wollten wir die alte Tradition des Dönerstags noch mal aufleben lassen. Also, Werbung für Döner (macht schöner) im Allgemeinen, jetzt nicht im Speziellen für den Laden am Bahnhof.


Und so fanden wir uns schon wieder an der Talsperre wieder. Da war ganz seltsames Licht dieses Mal, weil quer über uns die Grenze vom Tiefausläufer lag. Selten so eine krasse Grenze zwischen gutem und schlechtem Wetter gesehen: Rechts Sonnenschein, links Trübetassenwetter. OK, wenn man sich einmal um sich selbst gedreht hat, war es andersrum, aber. ;-)

Jedenfalls: Wie man sieht, lag die Talsperre wie ein See aus Blei vor uns. Mit den entsprechenden Spiegelungen und allem. Sieht eigentlich ganz hübsch aus. Die kleine X100T, die ich noch immer dabei hatte, stand nach wie vor auf der Velvia-Simulation, sodass die Kontraste noch mal entsprechend angehoben erscheinen.


Lange haben wir es allerdings nicht ausgehalten, denn der Wind war doch ziemlich eisig. Keine Ahnung, die im Radio meinten was von frischer Nordseeluft, mir kam es eher nach Nordpolarmeer vor. Brr! Dabei ist es ja eigentlich für den letzten Tag im Februar noch immer viel zu warm. Die Natur ist auch der Meinung, überall fliegen schon die Vögel mit Nistmaterial oder gar Würmern im Schnabel rum. Naja, gut, mittlerweile ist ja März. Da gehört das vielleicht auch so.

Zum Abschluss noch ein paar Herzen, die uns auf der Staumauer begegnet sind:


Anschließend bleibt zu sagen: Ich brauche dringend mal ein paar neue Motive. Wir sollten wirklich mal den langen Weg ganz um die Talsperre gehen, vielleicht gibts dann mal was Neues. Die Klamotten hier in diesem Artikel habe ich sicher schon 42 Mal fotografiert. Aber immerhin, heute mal mit einer anderen Kamera. Die werde ich dann nächste Woche übrigens mal zurück geben, nachdem ich den Shutter Count um 50% erhöht habe. Ich mache zu viele Fotos! ;-) (Da kommen übrigens noch ein paar Einträge zu, auch wenn die jetzt ein bisschen out of order sind. Aber man muss die Feste, feiern wie sie fallen. Bald ist wieder Ostern! :-D)