Skip to content

Zäune und Verandavorbauten

Nachdem ich Farbe und Pinsel en masse besorgt hatte, habe ich heute der Mutter geholfen, das Vordach hinten an der Veranda zu streichen. Was für eine saumäßige Arbeit. Von oben bis unten mit Farbe eingesaut. Danach dann noch die Gartenzäune eingepinselt. Während die Farbe, die ich für das Vordach verwendet habe, ganz gut ging - das war so Gelee-Artige, die nicht so leicht tropft - weil sie kaum nach Lösungsmitteln gerochen hat, hatte ich nach dem Zaun dann erst mal einen am Dach, wie man so schön sagt. Keine Ahnung, was die da drin haben, aber die ist definitiv nur für Außenarbeiten geeignet!

Jedenfalls sind jetzt die meisten holzigen Dinge im Garten wieder für den kommenden Winter gewappnet. Bleibt zu hoffen, dass das Loch in dem Balken, der das Vordach stützt, nicht noch größer wird. Offenbar haben da irgendwelche Wespen (?) drin gebohrt und sich ca. 10 cm tief rein gefressen. Offenbar ist die Druckimpregnierung nicht bis zum Kern durch gedrungen. Habe da jetzt extra viel Farbe rein geschmiert. Mal sehen.

So haben wir jedenfalls das gute Wetter ausgenutzt und was Sinnvolles getan. Auch wenn ich danach erst mal zwei Stunden sitzen musste, weil sich in meinem Kopf alles gedreht hat. Darf man in dem zustand eigentlich Auto fahren? ;-)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Formular-Optionen

Kommentare werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet!