Oberhausen
Heute einen kleinen Tagesausflug nach Oberhausen gewagt. Jana wollte mal wieder im großen bösen Einkaufszentrum nach Klamotten ihres großen bösen Lieblingsvereins schauen. (Hinweis: Es gibt drei Vereine, die im Centro einen Shop betreiben, also dürft ihr auch drei mal raten, in welchen sie rein gegangen ist. Aufmerksame Blogleser bekommen auf Grund der Form unserer Waffeln allerdings nur einen Versuch!
)
Allerdings ist es dabei nicht geblieben. Weil wir nachher noch so viel Zeit hatten, sind wir natürlich noch eine ganze Menge Cachen gewesen. Insgesamt haben wir so über 7 km zurück gelegt. (Ganz genau kann ich es allerdings nicht sagen, denn ich hatte keinen Tracker an.) Bevor ich jetzt also so richtig anfange, mit Bildern um mich zu werfen, hier schon mal die Warnung: Es sind VIELE! Also, mehr als sonst schon! Wer also mit einer getakteten Verbindung unterwegs ist, möchte vielleicht nicht auf den erweiterten Eintrag klicken!

Allerdings ist es dabei nicht geblieben. Weil wir nachher noch so viel Zeit hatten, sind wir natürlich noch eine ganze Menge Cachen gewesen. Insgesamt haben wir so über 7 km zurück gelegt. (Ganz genau kann ich es allerdings nicht sagen, denn ich hatte keinen Tracker an.) Bevor ich jetzt also so richtig anfange, mit Bildern um mich zu werfen, hier schon mal die Warnung: Es sind VIELE! Also, mehr als sonst schon! Wer also mit einer getakteten Verbindung unterwegs ist, möchte vielleicht nicht auf den erweiterten Eintrag klicken!

Angefangen hat meine Fotoorgie direkt schon mal am Bahnhof. Als wir letztes Jahr hier waren, hatten wir irgendwie keine Zeit, uns den Museumsbahnsteig mal genau anzuschauen. Deswegen dieses Mal umso genauer. Die hier versteckte Dose haben wir allerdings auf Grund der neugierigen Augen zweier pausierender Bahnbediensteter nicht so richtig suchen können, also fürs nächste Mal aufgespart.
Weiter sind wir dann am Rheinischen Industriemuseum vorbei (muss ich mir auch mal merken, dass es hier sowas gibt, wäre bestimmt mal interessant, da rein zu gehen) in Richtung des Kaiserparks, in dem ein Wildgehege mit allerlei exotischem Getier (und einem schönen Multi) auf uns warteten.
Und hier fängt die Foto-Orgie dann so richtig an, denn wenn es Viehzeugs zu fotografieren gibt, kann mich selbst die schäbigste Handy-Kamera nicht davon abhalten, verrauschte und verwackelte Aufnahmen zu fabrizieren!
Danach noch flugs den Final gehoben und zurück zum Bahnhof. Eigentlich wollten wir ja den ganzen Weg gehen, aber da versperrte uns eine Matschpfütze ungeahnten Ausmaßes das Weiterkommen, sodass wir zurück zur Straße mussten. Da auch zufällig gerade der Bus kam und wir auch schon einigermaßen hungrig waren, weil spät, sind wir dann abgeknickt und eben doch nicht zu Fuß zurück.
Wenn wir dann nicht noch zwei mal hätten unterwegs umsteigen müssen und die Bahn abends so brechend voll gewesen wäre, dass man jetzt schon wieder Angst haben muss, sich mit irgendwas infiziert zu haben, dann wäre es noch besser gewesen!
Weiter sind wir dann am Rheinischen Industriemuseum vorbei (muss ich mir auch mal merken, dass es hier sowas gibt, wäre bestimmt mal interessant, da rein zu gehen) in Richtung des Kaiserparks, in dem ein Wildgehege mit allerlei exotischem Getier (und einem schönen Multi) auf uns warteten.
Und hier fängt die Foto-Orgie dann so richtig an, denn wenn es Viehzeugs zu fotografieren gibt, kann mich selbst die schäbigste Handy-Kamera nicht davon abhalten, verrauschte und verwackelte Aufnahmen zu fabrizieren!

Danach noch flugs den Final gehoben und zurück zum Bahnhof. Eigentlich wollten wir ja den ganzen Weg gehen, aber da versperrte uns eine Matschpfütze ungeahnten Ausmaßes das Weiterkommen, sodass wir zurück zur Straße mussten. Da auch zufällig gerade der Bus kam und wir auch schon einigermaßen hungrig waren, weil spät, sind wir dann abgeknickt und eben doch nicht zu Fuß zurück.
Wenn wir dann nicht noch zwei mal hätten unterwegs umsteigen müssen und die Bahn abends so brechend voll gewesen wäre, dass man jetzt schon wieder Angst haben muss, sich mit irgendwas infiziert zu haben, dann wäre es noch besser gewesen!

Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt