Heisterbach, Regen und Wespen
Das Wetter sah richtig gut aus heute morgen, vor allem nicht mehr so schwül-heiß, sondern mit mehr Westströmung vom Atlantik her, und da haben wir uns gedacht: Man sollte das noch mal ausnutzen, bevor das richtige Herbstwetter angeflogen kommt. Als wir dann endlich in Heitserbach ankamen, weil, da waren wir halt schon was länger nicht mehr, sah das ganze dann aber doch schon etwas anders und bedeckter aus. Egal, ich habe trotzdem viel zu viele Fotos gemacht! Besonders mit der Zenit in schwarz-weiß, da habe ich auch direkt mal einen halben Film voll gemacht.
Der Vorteil am etwas dunkleren Himmel ist ja, dass ich die Blende weit offen lassen kann und so schön viel Bokeh in die Bilder kommt. OK, bei den Bildern von Gebäuden fällt das jetzt nicht so auf, aber zum Beispiel die Bank und die Türklinke oben machen schon was her vor dem weichen Hintergrund.
Ein oder zwei (oder drei) Hochkantfotos habe ich auch mal wieder gemacht. Aber im Allgemeinen bin ich doch beim normalen Querformat geblieben. (Zwei Sätze, die man sich hätte sparen können, weil sie null Aussage haben!
Nein, warte, drei! VIER! *blitzdonner*)
Noch mehr Sätze, die keinen Sinn machen, finden sich übrigens im "Erweiterten Artikel". Da sind nämoch sooo viele Fotos drin, dass ich die nicht einfach so hier rein hauen kann, weil, dann implodiert das Internet mal wieder!
Der Vorteil am etwas dunkleren Himmel ist ja, dass ich die Blende weit offen lassen kann und so schön viel Bokeh in die Bilder kommt. OK, bei den Bildern von Gebäuden fällt das jetzt nicht so auf, aber zum Beispiel die Bank und die Türklinke oben machen schon was her vor dem weichen Hintergrund.
Ein oder zwei (oder drei) Hochkantfotos habe ich auch mal wieder gemacht. Aber im Allgemeinen bin ich doch beim normalen Querformat geblieben. (Zwei Sätze, die man sich hätte sparen können, weil sie null Aussage haben!
![;-)](/templates/default/img/emoticons/wink.png)
Noch mehr Sätze, die keinen Sinn machen, finden sich übrigens im "Erweiterten Artikel". Da sind nämoch sooo viele Fotos drin, dass ich die nicht einfach so hier rein hauen kann, weil, dann implodiert das Internet mal wieder!
Statt die Chorruine mal anständig abzulichten - auf dem analogen Film sind ein oder zwei drauf, aber die kommen halt erst, wenn er voll und entwickelt ist -, sind wir erst mal zum Cache gelaufen. Und dann liegt da ein gelöstet Fragezeichen auf dem Weg rum und wir fragen uns beide: "Wer hat den eigentlich gelöst?" Also, ich kann mich dunkel erinnern, dass wir letztes Jahr oben am Krater gesessen haben und den nebenbei gelöst haben, aber vielleicht sinds auch schon zwei Jahre... Da sind wir jedenfalls erst mal hin gelaufen, statt zu dem, den wir eigentlich angepeilt hatten, und auf dem Weg dort hin - immerhin so drei, vier Kilometer bis zum Final und zurück - habe ich wie immer die Landschaft und die Gemüse drain fotografiert:
An dieser Stelle fanden wir dann auch den Birnbaum, dessen reife Früchte die Wespen angezogen haben, aber ich hatte Angst und bin erst mal schnell dran vorbei. Auf dem Rückweg habe ich Fotos gemacht, die kommen also später im Artikel. Deswegen gibt es erst Mal Fotos von der Flechte am Wegkreuz. Und das Wegkreuz selber. Und die letzte Blüte am Busch dahinter.
Kurz vor dem Final tat sich dann ein toller Panoramablick auf Siegburg auf. Was sich noch auftat, das waren die Wolken über uns: An dieser Stelle bin ich das erste Mal nass geworden. Erstmal nicht so schlimm, es war nur etwas Nieselregen. Aber das zweite Mal, das war ein richtiger Schauer. Der kam aber erst später.
Im Nieselregen wollte ich schon die Jacke mitnehmen, die da jemand verloren und jemand anderes auf diesen Pfahl drapiert hatte, aber das sag nach Kindergröße aus, die mir nicht gepasst hätte. Außerdem will man ja niemandem das Jäckchen klauen. Und man weiß ja auch nicht, was das Blag alles so an ansteckenden Krankheiten hatte...
![;-)](/templates/default/img/emoticons/wink.png)
Dann kamen wir wieder am Birnbaum vorbei und ich habe Fotos gemacht. Mit der Nahlinse. Man darf sie die eigene Angst einfach nicht spüren lassen. Das ist wie bei allen Besoffenen!
![;-)](/templates/default/img/emoticons/wink.png)
Ganz schön schwarz-gelb! Zum Glück waren die viel zu sehr mit der Bar und den dort angebotenen Alkoholika beschäftigt, als dass sie mich Paparazzo bemerkt hätten!
![;-)](/templates/default/img/emoticons/wink.png)
Und dann kam die zweite Stelle, an der sich die Schleusen des Himmels geöffnet haben, und dieses Mal bin ich richtig patschnass geworden! Schnell in den Wald geflüchtet und noch eben den Cache gemacht, den wir eigentlich schon von Anfang an machen wollten.
Zurück an der Chorruine habe ich dann soch noch schnell ein paar Bilder gemacht. Leider zu viele Touristen, denn nach dem Regenschauer kam die Sonne raus und tat so, als wäre nichts gewesen, sodass sich die Erwachsenen zum Sonne tanken ins Licht gefläzt haben, während die Terrorblagen auf der Ruine rum geklettert sind. Auch nicht im Sinne des Erfinders.
So, und dann war es an der Zeit, heimwärts zu fahren, denn ich hatte schließlich heute morgen noch Pizzateig angerührt, der läuft mir sonst weg. Beim Gehen noch schnell "keine Maskenpflicht" für die Nachwelt dokumentiert - wenn mir einer vor einem halben Jahr gesagt hätte, dass es mal solche Aufsteller geben würde, die anzeigen, wo man seine Maske aufzusetzen hat, ich hätte es wahrscheinlich nicht geglaubt!
Insgesamt einen sehr schönen, aber auch sehr anstrengenden Nachmittag gehabt.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt