Skip to content

Und schon wieder: Seltsame Dinge

Nachdem der Akku in meinem Notebook wochenlang nur 0% angezeigt hat, starte ich heute morgen bei 75%. Wahrscheinlich hat die Drohung, daß er ruhig kaputt gehen kann, ich werde mir eh keinen neuen kaufen, weil der ja auch in seinen besten Tagen nicht länger als 1 1/2 bis 2 Stunde gelaufen ist, das lohnt sich ja nicht, da wo ich hin gehe, ist immer eine Steckdose in der Nähe, was wollte ich sagen? Achso, Drohung hat wohl geholfen. Bis jetzt sehe ich allerdings noch nicht, daß er sich von den 75% wegbewegt. Hm. Naja, vielleicht ist ja doch die Ladeelektronik am A...llerwertesten!

Würde mich nicht wirklich wundern, nachdem vor ein paar Tagen schon wieder ein Netzteil abgeraucht ist: Janas alter Rechner, der jetzt oben bei ihrer Mutter steht, hat ja schon länger rum gezickt, so mit Bluescreen beim Booten und Inaccessable Bootdevice, wobei ich bisher immer gedacht hatte, das läge am Windoof, was sonst. Aber es lag wohl an der ungenügenden Stromversorgung, die die Festplatte einfach hin und wieder dazu gebracht hate, nicht mehr alle Daten wegschreiben zu können.

Naja, jetzt habe ich jedenfalls das alte, originale wieder eingebaut, das mit der Unwucht im Lüfter, das so schönen Lärm schlägt... Ich weiß auch nicht, Netzteile sind offenbar nicht mehr, was sie mal waren...

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Martin am :

Tausch doch einfach den Ventilator vom Netzteil aus. Habe ich auch schonmal machen müssen ... Danach ist Ruhe im Karton

Jan Beinersdorf am :

Prinzipiell: Ja. Problem: Es handelt sich um einen thermogeregelten Lüfter mit Drehzahlkontrolle. Ist mir viel zu viel Aufwand, da rauszubekommen, was ich da als Ersatz einbauen kann. ;-) Außerdem, traurig aber wahr: Ein billiges neues Netzteil kostet weniger als ein neuer Lüfter. :-(

Martin am :

Also Thermogereglt sind die fast alle. Das ist aber kein Problem, ist völlig egal, was Du da für einen Lüfter einbaust. Die Regelung übernimmt das Netzteil und nicht der Lüfter ...
Der Lüfter macht es nur selbst, wenn an dem Lüfter zusätzlich zum Stromkabel noch ein Thermoelement angebracht ist. Das ist aber Netzteilen, die, die ich bis jetzt gesehen habe, nicht der Fall.

Jan Beinersdorf am :

Ja, nein, genau das ist aber so eins. Seltsames Ding, überhaupt. Ist eh egal, hab jetzt für wenig Geld ein neues rein gebaut. Ich bin eher der Software-Frickler, beim Hardware-Basteln reiß ich mir immer die Finger auf oder kriege Stromschläge oder vernichte nicht uneaträchtliche Werte! ;-)

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Formular-Optionen