Skip to content

Schnee in Seelscheid und entwickelte Filme

Heute mal wieder Einkaufsdienst. Und pünktlich kommt das Schneegestöber. OK, ist jetzt nicht so wirklich Winter, wie man das aus der Arktis kennt, aber für das erweiterte Rheinland schon immerhin kein Regen:


Wie man merkt, ich habe irgendwie nicht viel zu berichten. Außer vielleicht, dass ich insgesamt drei Filme von der Entwicklung nach Hause geholt habe: Zwei mal Rollenfilm, den ich mit der Ikonta belichtet habe, und ein "normaler" 35mm, den ich in der Revue 4 hatte, nachdem ich den Vorhang latixifiziert hatte. Und beide Experimente haben ganz hervorragend funktioniert: Die Zeiss macht sogar sehr tolle Fotos - den ersten Film habe ich eben direkt mal durch den Scanner gejagt - und die umgelabelte Fed scheint auch wieder lichtdicht zu sein. Yay!

Bei der Gelegenheit festgestellt, dass die den 120 Film offenbar nach Belgien schicken, um ihn zu entwickeln, wie man an den Beschriftungen auf der Tüte sieht. Also, zumindest sieht das eine nach Französisch, das andere nach Niederländisch aus:


Da frage ich mich, ob der 135er auch erst mal ein paar hundert Kilometer und auch noch ins europäische Ausland gefahren wird... Naja, ist ja eigentlich auch egal, solange die das anständig machen. Und bisher konnte ich mich eigentlich noch nicht all zu sehr beschweren. ;-)

Jedenfalls. Da ich mir etwas mehr Zeit nehmen möchte, um den Artikel zu den Fotos zu schreiben, habe ich es gelassen, den einfach heute hier dazwischen zu schieben, obwohl ich ernsthaft drüber nachgedacht habe. Aber ich denke, das verschiebe ich dann mal auf morgen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Formular-Optionen

Kommentare werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet!