Skip to content

Die Blumen im Garten

Nachmittags noch Kundschaft gehabt, deshalb kommen die Fotos aus dem Garten erst jetzt. Mit der Nahlinse bin ich mal wieder von Blume zu Blume gehüpft, wie so eine dicke, dicke Hummel. ;-) Und weil ich das Ganze ein bisschen mehr sortiert haben wollte, fange ich nicht mit den Tulpen an, die ich zuerst fotografiert hatte, sondern mit den Bergenien, oder wie die Dinger heißen.



Und mach dann erst mit den Tulpen weiter. Die kleine grüne Spinne fand ich besonders witzig, aber ich hab sie nicht ganz scharf bekommen. Glaube, ich habe die Blende zu weit zu gedreht und die böse Beugung hat übernommen!

Dann, als nächstes, hatte ich die Kamelien dazwischen. Die habe ein wenig unter dem Frost gelitten, wie man sehen kann.



Und Löwenzahn macht auch immer ein gutes Motiv, weil sehr gelb, sehr grün drumherum, und überhaupt, viel Struktur. Und so. Da mir nebenbei die Augen zufallen, weiß ich nicht so genau, was ich hier gerade eigentlich zusammen schreibe.

Im gleichen Beet, in dem der Löwenzahn mal ausgezupft werden müsste, weil der sich sonst wie die Pest verbreitet, stehen diese weißen Glöckchen, von denen mir gerade der Name nicht einfällt:



Die Schachbrettblumen stehen auf der ganz anderen Seite. Die gibt es, wie man sieht, in weiß und in lila. Die lilanen sind kontrastreicher und lassen sich demnach besser fotografiern.

Lila sind auch die anderen Glöckchen, deren Name mit nicht einfallen will. Weil, ist schon spät. Ich würde ja Google fragen, aber das ist in letzter Zeit auch nicht mehr so präzise, wie es mal war. Die AI ist offenbar etwas überfüttert. ;-)


Bei Tulpen weiß ich wenigstens, woran ich bin. Das kann ich mir gerade noch so merken. Genau so wie bei den Tränenden Herzen, die sind ja auch sehr einprägsam und unvergesslich.

Und zum Schluss noch ein paar Fotos vom Sockenkater, der mich besuchen kam. Wie man sieht, es war schön warm und sonnig im Garten, da streckt der Kater sich so lang, wie er kann. Lang, länger, Long Cat. ;-)


Und das war das. Denn jetzt ist Zeit für's Heiabettchen. Nenene, Freitag Abend und schon kurz nach 12 im Bett! ;-)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Formular-Optionen

Kommentare werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet!