Geistingen
Heute vor dem Fußball - die Italiener haben gerade ein Tor gemacht - noch schnell ein paar Caches gecachet. Muss ja auch mal wieder sein. Dafür extra nach Geistingen runter gefahren, weil es hier befestigte Wege gibt, was nach dem vielen Regen der letzten Tage durchaus hilfreich ist. Dabei natürlich wie immer viel zu viele Fotos gemacht, angefangen mit dem Jesus unten an der Straße:
Von hier aus dann mit dem Lab-Cache gestartet. Also, eigentlich geht der an der Kirche los, aber da muss man ja auch erst mal hin kommen. Auf dem Weg liegt der Kanrevals-Brunnen, der ja hier schon als Sehenswürdigkeit durchrutscht. Ich mein, so viel mehr gibts hier ja nicht zu sehen.
Außer vielleicht dem Jesus nebenan.
So, und da ich ja wieder viel zu viele Bilder habe, gibt es noch mal wieder einen "erweiterten Artikel". Also: Klick!
Von hier aus dann mit dem Lab-Cache gestartet. Also, eigentlich geht der an der Kirche los, aber da muss man ja auch erst mal hin kommen. Auf dem Weg liegt der Kanrevals-Brunnen, der ja hier schon als Sehenswürdigkeit durchrutscht. Ich mein, so viel mehr gibts hier ja nicht zu sehen.

So, und da ich ja wieder viel zu viele Bilder habe, gibt es noch mal wieder einen "erweiterten Artikel". Also: Klick!
Beim Überqueren der Straße mussten wir dann erst mal der Katze Vorrang gewähren. Die hat echt den ganzen Verkehr zum Erliegen gebracht. "Die Straße ist eh gesperrt, da könnt ihr mich auch durchlassen!"

Besonders spannend fand ich dann noch diese interessante Wegfahrsperre. Wenn das Türschloss kein Hindernis darstellt und auch nichts Elektronisches eingebaut ist, macht das ja auch tatsächlich Sinn. Sieht nur ziemlich albern aus!

Ansonsten sind wir dann an der den Grundmauern der ehemaligen Synagoge raus gekommen, weil der Lab-Cache uns hier her führte. Hier bin ich auch schon ewig nicht mehr gewesen. Kann mich nicht erinnern, ob die Elch-Leuchte da schon immer stand. Ist stilistisch jetzt vielleicht auch nicht so perfekt, etwas zu fröhlich so direkt über der Tafel mit den ganzen Namen drauf. Andererseits, besser als gar nichts und vielleicht kann man ja so das Erinnern bewahren. Finde ich jedenfalls auch sehr wichtig. Und es scheint ja so als würden tatsächlich relativ regelmäßig Menschen hier vorbei kommen und eine Kleinigkeit ablegen.
Danach dann weiter zum alten jüdischen Friedhof, wo ich auch schon ewig nicht mehr gewesen bin. Ist ja auch schon ziemlich außerhalb der Stadt. Auch hier liegen am großen Gedenkstein in der Mitte einige Kleinigkeiten, die wohl als Andenken hier abgelegt wurden.
Von da aus sind wir dann doch noch quer durch den Wald, weil wir noch einen anderen Cache einsammeln wollten, der relativ nah war. Und der lag halt mitten im Nichts. Hat sich aber gelohnt, weil wegen des hübschen Vogelhäuschens.
Und dann schnell wieder heim, ganz viel Müll in uns rein gestopft und den Fernseher an gemacht, um zu gucken, wie die Italiener und die Spanier und so. Ich finde das ja so spannend, dass ich nebenbei noch diesen Artikel tackere!

Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt