Skip to content

Abendlicher Spaziergang nach Hennef

Irgendwann gestern Abend hat es dann mal aufgehört zu regnen und wir sind mal eben schnell noch unsere 10.000 Schritte gegangen. Ist ja auch wichtig, sonst rostet man ja auf der Couch fest. Bei diesem feuchten Wetter jedenfalls nicht ganz unwahrscheinlich. ;-)

Da es schon wieder sehr dunkel war, habe ich wie immer in diesen Fällen die D610 mit dem Sigma-Weitwinkel ausgerüstet, weil man das bis f/1.8 öffnen kann und bei 28mm das Verwackeln auch nicht so auffällt. OK, die Abschattungen an den Rändern sind natürlich auch etwas extremer, aber das gibt diesen Abendfotos noch eine Portion extra-retro! ;-)


Pferde und Schnecke waren die ersten Fotoopfer des Tages. Ansonsten hatten wir einen spektakulär-wolkigen Himmel, zumindest wenn man die Belichtungszeit entsprechend wählt. Dann kommen auch tieffliegende UPSe ganz gut raus, selbst wenn sie mit dem Weitwinkel noch mal doppelt so weit weg aussehen. (Die Flugradar-App sagt übrigens was von ca 800m, wenn sie uns über die Köpfe brettern und die Wolken waren ungefähr gleich weit weg. Weiß nur nicht, ob die Transponder-Daten, die die ausgibt, auf Normal Null geeicht sind, auf GPS-Null oder gar auf Flughafenhöhe. Alles ist möglich.)

Ansonsten habe ich mich mal wieder an markierte Stellen gehalten, an denen die Farbe schon länger trocken ist. Wundere mich, dass der Gartenschuppenbesitzer hier noch nicht neu gestrichen hat. Aber von hinten sieht er das Ding ja eher selten, nehme ich an.


Markierungen auf Baumstämmen sind auch immer spannend, wenn die Farbe schon aufgeplatzt ist, nachdem der Baum ein paar Jahresringe zugelegt hat. Das gibt mir wieder so ein Gefühl von Vergänglichkeit: Auch die großen und kleinen Werke des Menschen werden eines Tages von dieser Welt verschwunden sein. Irgendwie beruhigend.

Wie lange das allerdings im Falle von rostfreiem Stahl dauert, kann ich nicht sagen: Am Spielplatz steht ja jetzt schon etwas länger dieses Klettergerüst, das sich mit den Highlights im von Wolken gedimmten Abendlicht auch ganz spannend macht, vor allem, wenn ich die Blende weit auf (aber nicht ganz offen) lassen kann, um den Hintergrund voller kleiner Blenden zu bekommen.


Besonders toll hat das bei den Hangelringen mit dem roten Plastik dran geklappt. Da bin ich mal wieder ganz besonders stolz drauf, auf dieses Bild. Das habe ich letztens schon mal versucht, aber da klappte das nicht so recht, aber bei diesem Wetter und so spät am Abend: Perfekt. Auch die durch die Bullaugen des Spielplatzschiffs scheinende Sonne, die sich auf der gegenüberliegenden Seite wiederfindet, ist ganz gut geworden. Musste hier aber etwas abblenden, damit nicht alles ganz unscharf wurde.

Dann an der Straße wieder Graffiti. Und das Haltestellenschild. Und am Kreisverkehr die leeren Auslage-Regale unseres lokalen Kleinasiaten. Ziemlich verlassen, die Stadt an diesem Feiertag, der auch noch auf einen Sonntag fiel. Musste extra zwei Minuten warten, bis mal ein Auto im Hintergrund durch den Kreisverkehr fuhr.


Kunst auf Schaltkästen findet sich ja einige hier in Hennef und ich nehme davon immer gerne noch mal ein Foto mit nach Hause. Besonders bei so hübschen wie diesem hier. Aber auch die Blumen im Spotlight sollte man nicht vernachlässigen. Frage mich, ob die nicht total verwirrt sind, wenn die ständig dieser künstlichen Beleuchtung ausgesetzt sind.

Auf dem Heimweg dann noch mehrere Miezen getroffen, hier ein kleine Auswahl. Die Dämmerungszeit ist ja immer voll mit Katzen. Ich hoffe, diese beiden haben schließlich doch noch Frieden geschlossen, nachdem wir vorbei waren, und dass sie nicht im Streit über die große Straße gerannt sind. Wobei die ja gestern Abend eher wenig befahren war, dafür aber besonders schnell, vor allem von der Dorfjugend und ihren extra weiten Auspuffs. Auspüffen? Eagl. ;-)


Und dann war es schon bald halb 12 als wir wieder zu Hause und geduscht waren, etwas spät, um noch all diese Fotos zu bearbeiten und einen Artikel zu verfassen, weshalb ich das jetzt vor dem Frühstück mache. Apropos, Frühstück, jetzt 'n Müsli! ;-)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Formular-Optionen

Kommentare werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet!