Skip to content

Hennef nach dem Regen

Während J beim Friseur waren, habe ich die Stadt ein bisschen unsicher gemacht. Man muss ja nicht nur seine 10.000 Schritte zusammen bekommen, sondern ja auch mal hin und wieder gewisse Besorgungen erledigen. Bäcker, Supermarkt, Fotoladen... wo der Chef allerdings gerade in Urlaub ist und ich da keine neuen Informationen bekommen habe. Aber Fotos habe ich wieder viel zu viele gemacht, vor allem weil es über Nacht kräftig geregnet hatte. Dann strahlt alles immer besonders kräftig.


Ehrlich gesagt, ich weiß mal wieder gar nicht, was ich alles schreiben soll, weil ich so viele Bilder geknipst habe. Da die Nikon bereits fürs Wochenende gut verstaut ist, habe ich die Canon verwendet. Heute übrigens nur mit dem 50/1.4. Also ein bisschen schmalwinklig, auf der Crop-Sensor-Kamera jedenfalls. Aber die Bilder sind (fast) alle ganz gut geworden, so technisch jedenfalls. Das ein oder andere ist allerdings glaube ich ein bisschen unscharf geworden. Ich kann es nicht genau sagen, denn ich versuche mich gerade an die Gleitsichtbrille zu gewöhnen und habe die mal hier am Notebook einfach mal aufgelassen.


Wie man sieht, hat das zumindest einigermaßen funktiniert. Nachdem ich den Klebe-Dings vom linken Nasenflügel auf den rechten gewechselt habe, scheint das mit dem Punkt, durch den ich bei mittleren Entfernungen wie dem Laptop durchgucken muss, an der korrekten Stelle zu sein. Natürlich muss ich noch immer ständig den Kopf drehen, aber immerhin finde ich den Fokus so einigermaßen zuverlässig. Im Gegensatz zu vorher.

Wer noch mehr Bilder aus Hennef sehen will: Klick!
Unten an der Sieg ist der Wasserstand übrigens auch relativ hoch. Da ist auch weiterhin noch alles abgesperrt, wobei das jetzt mit Wasser nix zu tun hat, sondern wohl eher an der Baumaterie liegt. Die Enten scheint es nciht zu stören.


Dann hinterm Rathaus entlang. Also, dem modernen Rathaus. Das alte habe ich ja oft genug fotografiert. OK, das "neue" eigentlich mittlerweile auch. Ich finde diese Stahl-Beton-Konstruktion ja erschreckend gut. Ich fürchte, da gibt es aber auch entsprechend andere Meinungen. Weil, "hübsch" würde ich es jetzt auch nicht unbedingt nennen. "Interessant" trifft es halt genauer.


Dann wie gesagt rüber zum Fotoladen, aber da hatte ich ja keinen Erfolg. Ich hoffe ja noch immer, dass die DHL mal einlenkt und meine ganz eindeutig auf dem Transport geschrottete D610 ersetzt. Aber ich fürchte, da hoffe ich umsonst. Bleibt für mich das Fazit, dass ich mir demnächst noch ganz genau überlege, ob ich die Freunde aus Bonn für meine Pakete benutzen werde. Wobei die anderen ja wohl auch entsprechend mit den Sachen rum kegeln. Vielleicht funktioniert da aber die Versicherung besser. Mal sehen. Dann lieber Fotos von den Hyazinthen machen, die beim Blumenladen nebenan draußen standen. Es wird Frühling.


Frühling sieht man auch an dem blauen Himmel über den Fassaden der Stadt. Besonders vor den alten, vertrockneten Blättern der letzten Hitzesommer macht sich das ganz gut. Wie man sieht, da bin ich schon auf meiner zweiten Runden, denn es dauerte dann doch ein bisschen zu lang. Habe dann mal die Einkäufe zum Auto geschleppt, das auf der anderen Seite des Bahnhofs geparkt war.


Habe den langen Weg durchs Dorf genommen, wobei mir wieder diverse Motive begegnet sind. Bahnanlagen sind ja auch immer sehr fotogen, besonders gegen den bereits erwähnten blauen Himmel. Und hier hinterm Bahnhof und am Bahnübergang gibt es ja genug besondere Dinge zu fotografieren. Klimaanalgen und sowas. ;-)


So, und dann wieder zurück in die Stadt und zur Abholung bereit stehen. Die restliche Wartezeit habe ich einfach mal im Warmen verbracht und ein bissche mit Duo gespielt. Muss ja auch mal sein, auch wenn ich irgendwie gerade nicht weiter komme. Der doofe Dämischkurs ist ja leider nur auf Englisch verfügbar, da muss man die eine Redewendung in die andere hin und her übersetzen, die dann beide mit der eigentlichen deutschen Entsprechung eher wenig zu tun hat. Aber besser als nichts.

Und jetzt? Ende für heute. Morgen früh aufstehen. Weit fahren. Leute treffen. Spaß haben. Bis in die Puppen wach bleiben. Deswegen: Bis später mal!

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Formular-Optionen

Kommentare werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet!