Kassel, Tag 2: Schloss Wilhelmshöhe
Noch mehr Schlossfotos: Auf dem Rückweg von Wilhelmsthal sind wir hier am großen Kasseler Schloss unterhalb des Herkules ausgestiegen. Kostet jetzt 2€, das Parken. Hallo?! Geht's noch!? Aber was macht man nicht alles für ein paar Fotos! 
Einige der Ansichten, die ich hier mitgenommen habe, sollten schon von meinen vorherigen Kassel-Besuchen bekannt sein, deshalb ist es auch nicht so schrecklich schlimm, dass ich die Bilder hier so klein nebeneinander gequetscht habe. Dann habe ich aber mehr Platz. Es sind nämlich schon wieder so viele, dass ich den Artikel aufteilen musste.
Was ich vorher noch nicht so detailliert betrachtet hatte, das ist das Gewächshaus. Und wer ganz genau hinschaut, kann in dem Bild mit den Osterglocken links im Bokeh die Fussel auf dem CCD finden, die mich den Rest des Tages begleiten wird. Keine Ahnung, wo die her kam und wo sie hin ist, denn irgendwann ist sie dann auch einfach wieder weg gewesen. Als ich nämlich am nächsten Tag irgendwann mal die Sensor-Inspektion benutzt habe, war davon nix mehr zu sehen. Hatte wahrscheinlich Angst, dass ich sie verhauen würde und hat sich daraufhin verp*sst.
So, und die restlichen Fotos des Gewächshauses und des umgebenden Schloss-Gedönses sind nur einen Klick weit weg!

Einige der Ansichten, die ich hier mitgenommen habe, sollten schon von meinen vorherigen Kassel-Besuchen bekannt sein, deshalb ist es auch nicht so schrecklich schlimm, dass ich die Bilder hier so klein nebeneinander gequetscht habe. Dann habe ich aber mehr Platz. Es sind nämlich schon wieder so viele, dass ich den Artikel aufteilen musste.
Was ich vorher noch nicht so detailliert betrachtet hatte, das ist das Gewächshaus. Und wer ganz genau hinschaut, kann in dem Bild mit den Osterglocken links im Bokeh die Fussel auf dem CCD finden, die mich den Rest des Tages begleiten wird. Keine Ahnung, wo die her kam und wo sie hin ist, denn irgendwann ist sie dann auch einfach wieder weg gewesen. Als ich nämlich am nächsten Tag irgendwann mal die Sensor-Inspektion benutzt habe, war davon nix mehr zu sehen. Hatte wahrscheinlich Angst, dass ich sie verhauen würde und hat sich daraufhin verp*sst.

So, und die restlichen Fotos des Gewächshauses und des umgebenden Schloss-Gedönses sind nur einen Klick weit weg!
Das Gewächshaus ist schon recht spannend, auch wenn wir nicht drin waren. Hätten wir vielleicht mal machen sollen. Aber der aufgerufene Eintrittspreis war uns für fünf oder sechs Leute doch ein bisschen hoch. Hätten mal nach einem Kleingruppentarif fragen sollen. Ob die wohl sowas haben?
Der rechte Flügel des Schlosses wird übrigens noch immer renoviert und ist deswegen mit Planen abgedeckt. Ich meine mich dunkel zu erinnern, dass das letztes Jahr schon so war. So habe ich versucht, nur den linken Teil und das Hauptgebäude zu fotografieren. Sieht etwas asymmetrisch aus. Apropos asymmetrisch: Dieses halbrunde Säulen-Tempelchen-Dings ist so schief! Ja, ich habe die Kamera auch nicht gerade gehalten, aber da war auch echt nichts, woran ich mich hätte orientieren können. Das ist einfach in sich schräg.
Der Blick aus der Ferne auf den Herkules ist übrigens eines der wenigen Bilder, auf denen der Typ dieses Mal überhaupt zu sehen ist. Wir waren bisher ja eigentlich jedes Mal, wenn wir in Kassel waren, auch da oben, aber so spannend ist der Typ dann auch wieder nicht. Also muss dieses Mal dieses Tele-Foto reichen. Stattdessen habe ich mich noch ein bisschen mit den Details an den Schlossfassaden beschäftigt.
Nach einer Stunde oder so haben wir uns dann auch schon wieder auf den Rückweg zum Parkplatz gemacht, wobei ich auf jeden Fall diesen alten, kack-beigen Mercedes nicht unfotografiert lassen wollte. Sieht unspektakulär aus, ist aber bestimmt auch bald 30, 35 Jahre alt und daher historisch! So voll frühe 1990er! Fahren auch nicht mehr so viele von rum.
Ansonsten habe ich mich noch ein bisschen mit den umstehenden Gebäudenbeschäftigt. Vor allem solche, die in grellem Gelb oder Pink in den bedeckten Frühlingshimmel hinein strahlten. Schon recht extravagant, diese Farbgebung. Ist die Original? Oder in späteren Zeiten aufgebracht worden?
Während die anderen die Straße entlang zum Parkplatz zurück sind, habe ich mich den Feldweg daneben herunter gequält. Und alles nur, weil ich der Meinung war, dass es auch hier sicher noch das ein oder andere Motiv abzugreifen gäbe. Zwischendurch sehr matschig. Sorry wegen der Sauerei auf der Fußmatte im Auto, U.!
Aber der Tag war noch nicht zu Ende, weshalb es noch einen weiteren Eintrag gibt, der gleich noch folgen wird. Allerdings brauche ich jetzt erst Mal eine kleine Tipppause, meine Finger machen schon nicht mehr, was sie sollen. Mal schauen, wann ich da noch Zeit für habe.
Der rechte Flügel des Schlosses wird übrigens noch immer renoviert und ist deswegen mit Planen abgedeckt. Ich meine mich dunkel zu erinnern, dass das letztes Jahr schon so war. So habe ich versucht, nur den linken Teil und das Hauptgebäude zu fotografieren. Sieht etwas asymmetrisch aus. Apropos asymmetrisch: Dieses halbrunde Säulen-Tempelchen-Dings ist so schief! Ja, ich habe die Kamera auch nicht gerade gehalten, aber da war auch echt nichts, woran ich mich hätte orientieren können. Das ist einfach in sich schräg.
Der Blick aus der Ferne auf den Herkules ist übrigens eines der wenigen Bilder, auf denen der Typ dieses Mal überhaupt zu sehen ist. Wir waren bisher ja eigentlich jedes Mal, wenn wir in Kassel waren, auch da oben, aber so spannend ist der Typ dann auch wieder nicht. Also muss dieses Mal dieses Tele-Foto reichen. Stattdessen habe ich mich noch ein bisschen mit den Details an den Schlossfassaden beschäftigt.
Nach einer Stunde oder so haben wir uns dann auch schon wieder auf den Rückweg zum Parkplatz gemacht, wobei ich auf jeden Fall diesen alten, kack-beigen Mercedes nicht unfotografiert lassen wollte. Sieht unspektakulär aus, ist aber bestimmt auch bald 30, 35 Jahre alt und daher historisch! So voll frühe 1990er! Fahren auch nicht mehr so viele von rum.
Ansonsten habe ich mich noch ein bisschen mit den umstehenden Gebäudenbeschäftigt. Vor allem solche, die in grellem Gelb oder Pink in den bedeckten Frühlingshimmel hinein strahlten. Schon recht extravagant, diese Farbgebung. Ist die Original? Oder in späteren Zeiten aufgebracht worden?
Während die anderen die Straße entlang zum Parkplatz zurück sind, habe ich mich den Feldweg daneben herunter gequält. Und alles nur, weil ich der Meinung war, dass es auch hier sicher noch das ein oder andere Motiv abzugreifen gäbe. Zwischendurch sehr matschig. Sorry wegen der Sauerei auf der Fußmatte im Auto, U.!

Aber der Tag war noch nicht zu Ende, weshalb es noch einen weiteren Eintrag gibt, der gleich noch folgen wird. Allerdings brauche ich jetzt erst Mal eine kleine Tipppause, meine Finger machen schon nicht mehr, was sie sollen. Mal schauen, wann ich da noch Zeit für habe.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt