Skip to content

Marialinden

Weil wir noch immer so viel Zeit hatten bis zu unserem Friseurtermin, sind wir dann noch schnell einmal um den Pudding gefahren. (Was ist das eigentlich für eine seltsame Redewendung? Wo kommt die her? Welcher Pudding? Krieg ich was ab? Fragen über Fragen! ;-)) Einmal runter ins Naafbachtal und auf der anderen Seite wieder rauf und dann einfach links rum abgebogen, als ich das Schild "Marialinden" gesehen habe. Sind von da ja nur noch 6 Kilometer. Ein Katzensprung. Ich vergesse immer, wie weit man hier schon nach Norden vorgedrungen ist, wenn man auf dem Bergrücken steht. Jenseits des Rhein-Sieg-Kreises fängt die Pampa an! *duck* ;-) (Ist die CDU-Kandidatin eigentlich mit dem ehemaligen Vorsitzenden der Bundestagsfraktion verwandt? Zur Erinnerung: Das war einer von denen, die sich damals so an den "Killerspielen" aufgegeilt haben. Götter, bin ich alt, dass ich mich an sowas erinnere! Und irgendwas mit Minaretten schwirrt da auch noch in meinem Kopf rum. Der kam jedenfalls auch von da draußen weg. In der Wikipedia steht zumindest, dass er eine Tochter mit dem passenden Namen hat. Also wahrscheinlich wohl: Ja. Wusste ich gar nicht.)


Nach diesem kleinen Ausflug in die lokale Politik mit Auswirkungen bis nach Berlin zurück zur Kirche, die hier rum steht: Ich sag ja immer, die Katholischen bauen die hübscheren Kirchen, auch wenn ich hier tatsächlich noch nie drin war. Müsste ich mal nachholen, aber dafür war heute nun wirklich keine Zeit. Ich mein, ja, wir waren eh nur hier, weil wir Zeit vertrödeln wollten, aber dann doch nicht so viel.

Stattdessen habe ich mich drum herum und außen ausgetobt. Da gibt es ja auch genug zu entdecken. Etwa diese Starkstrom-Steckdosen am Glühweinstand-Weihnachtsmarkt-Überbleibsel im Hinterhof. Und der Herr Jesus, der hier besonders plastisch am Kreuz hängt. Ich weiß, Kontrastprogramm.


Wieder vor der Kirche habe ich mich dann noch ein bisschen an den Fensterdetails abgearbeitet, bevor es mir dann doch zu kalt wurde. Hier oben auf dem Berg ging nämlich ein recht heftiger Wind. Da helfen auch die 10° nichts, die wir ansonsten hatten. Gefühlt war es dann doch ein bisschen kälter. (Übrigens: Die Juckerei in Hals und Bronchien lässt langam etwas nach, vielleicht werde ich ja doch noch irgendwann wieder gesund. Ich glaube es ja nicht. Hatte ich erwähnt, dass ich jetzt seit einer Woche meine Heuschnupfentabletten fresse, weil mir dann wenigsten nicht noch der Schlodder aus der Nase die ganze Zeit in den Hals runter läuft? Das hat ungemein geholfen. Muss ich das nicht auch noch ständig abhusten. Jaja, ich weiß: TMI!)

Als ich mich dann gerade wieder in mein abgenudeltes, altes, rotes Auto setzen wollte, parkte direkt daneben ein weiteres, noch älteres, noch abgenudelteres rotes Auto: Ein alter Passat Kombi. Fahrzeug aus meiner Jugend! Naja, fast. Frühe 1990er, schätze ich mal. Aber man sieht nicht mehr viele davon, also habe ich mal ein paar Beweisfotos gemacht. Das waren noch Zeiten, als Autos Ecken und Kanten haben durften. Heutzutage ist mir ja alles viel zu sehr rund gelutscht. Ja, der Opa erzählt wieder aus der Steinzeit, ich weiß! ;-) Aber is doch wahr! Gibt keine Fahrzeuge mit Charakter mehr, alles diese Space-Age-SUVs, die nicht auf Parkplatz und Straße passen, weil sie so breit sind...


So, dann war es aber endlich Zeit, den Friseur aufzusuchen. Und jetzt frieren meine Ohren. Aber ich höre wieder besser. Was sich da in sechs Wochen so an Haaren ansammelt, immer wieder erstaunlich! :-D

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Formular-Optionen

Kommentare werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet!