Skip to content

Zu viel Stargate geguckt...


...heute mal als SVG. Nachdem ich herausgefunden habe, dass man mit potrace relativ einfach Strichzeichnungen umwandeln kann, die man dann problemlos mit Inkskape nachbearbeiten kann, bietet sich das irgendwie an.

Trekdinner Juli 2010

Letztes Trekdinner mit Steffi, die jetzt erst mal für ein Jahr ins Exil nach USA geht, um da weiter zu studieren. Haben mal wieder das halben Tacos leer gefressen. Und leer gesoffen. ;-)

Haben mal wieder viel Spaß gehabt. Nur ein paar Stichwörter: "Sprite ohne Cola?", verdächtige Taschen vor dem Konsulat, Pete bekommt nächstes Mal ein offizielles T-Shirt, "Mein Schlumpf ist durchgebrochen", Poodleshark hat Hitzefrei... (Liste wird erweitert, sobald mir mehr einfällt.)

Das Trekdinner im Phantasialand

Es ist mal wieder so weit gewesen: Das ganze Trekdinner Bonn war mal wieder im Phantasialand in Brühl. Wie immer hatten wir viel Spaß. Daniel hatte wie immer Karten im voraus über einen bekannten deutschen Automobil-Club bestellt, weil billiger, somit entfiel schon mal diese Schlange. Allerdings stellte sich sehr bald heraus, dass der Ansturm gar nicht so so groß wie befürchtet war. Wahrscheinlich war das Wetter einfach zu heiß und das Spiel der Deutschen einfach zu wichtig, als dass sich mehr Leute her verirrt hätten. Für uns war das natürlich toll, denn letztes Jahr war ja leider doch etwas verregnet. Jedenfalls waren die Schlangen so kurz, dass Steffi kaum Zeit hatte, uns Männer auszufragen, was Mann an einer Frau interessanter findet: Die Nase oder die Arme. (Schade, die richtige Antwort war nicht dabei. Hab dann trotzdem mal "Brüste" gesagt! ;-))

Da so wenig los war, haben wir es tatsächlich geschafft, mit den meisten Rides zu fahren. (Um die Black Mamba und den Talocan habe ich mich erfolgreich gedrückt. Ersterer ist nicht gut für meinen Rücken und vor dem zweiten habe ich einfach Angst! ;-)) Ansonsten waren die Fahrgeschäfte besonders reizvoll, bei denen man bis auf die Knochen nass werden konnte. Dumm nur, dass es ausgerechnet die eine Person getroffen hat, der nicht zu warm war. Armer nasser Hase. Nach einem T-Shirt-Wechsel und ein paar leckeren Churros ging das aber auch wieder. (Merken: Ich sollte keine Churros vor der Achterbahn-Fahrt essen, davon wird mir schwummrig.)

Gegessen haben wir dann übrigens mexikanisch. War recht lecker. Leider konnte uns der Kollege der polnischen Mexikanerin nicht sagen, wer die Teller herstellt und ob man die irgendwo kaufen kann. Macht aber nix, ein Blick unten drunter und wir wussten den Hersteller. Wussten. Denn ich habs längst schon wieder vergessen. Nach ein paar leckeren Burritos haben wir uns dann wieder auf den Weg gemacht und sind noch die eine oder andere Achterbahn gefahren, haben die Frösche (Gnome?) mit Wasser beschossen (konnten uns leider nicht gegenseitig bewässern) und haben so viel Slush-Eis gegessen, dass es zu heftigem Brain-Freez geführt hat! (Zuzugucken, wie die Blagen in das Gubbelwasser unter diesen Stegen, auf denen man das Gleichgewicht halten muss, gefallen sind, hat auch Spaß gemacht! Besonders, wenn man dabei im kühlenden Sprühnebel stehen konnte.)

Während ein paar von uns dann in den Saloon abgedackelt sind, um zu schauen, wie die Deutschen gegen die Engländer gewinnen - die armen Engländer -, haben wir anderen unsere Tour fortgesetzt. Vorher wurden wir (alle?) noch mit einer Schmink-Fan-Fahne im Gesicht verziert. Auf dem Weg zum zweite Mal nass zu werden (River Quest), wurde unsere Rest-Gruppe dann von einem wilden Haufen Holländer getrennt. Macht aber nix, Holländer sind manchmal richtig cool! Die hatten jedenfalls mächtig gute Laune und haben gesungen, was das Zeug hält.

Leider machte das Phantasialand trotz des schönen Wetters und obwohl es noch richtig hell und warm war schon um 6 zu, deswegen mussten wir dann auch leider gehen. Bäh, blöde Regel! :-( Viel zu kurz! Nächstes Jahr müssen wir das ganze noch etwas optimieren, um noch mehr Spaß in einen Tag zu quetschen! ;-)

Avatar

Hatte ich erwähnt, dass ich jetzt zwei mal an der gleichen Stelle im Film eingeschlafen bin?

Nachdem wir uns auf der FedCon das Autogramm von James Marsters gespart hatten, hatten wir noch 30 Euronen übrig, deren eine Hälfte wir geschickt in eine BluRay von eben jenem Film mit Namen "Avatar" investiert haben. 15€ sind schließlich weniger als zwei Kinokarten gekostet hätten. Ok, dafür nicht in 3D, aber den Hype darum finde ich sowieso mal wieder etwas übertrieben.

Also haben wir am Sonntag, nachdem wir zurück waren und unser Biorythums vom wenigen Schlafen eh schon völlig durcheinander gewirbelt war, die PS3 angeheizt und den Film eingelegt. Nach 40 Minuten, kurz vor Ende von Akt 2, sind mir die Augen zugefallen. (Die Bulldozer am Anfang von Akt 3 haben mich wieder geweckt.)

Ok, denk ich mir, war vielleicht keine so gute Idee nach diesem langen Wochenende einen solch epischen Film anzuschauen, versuchen wir es morgen noch mal. Also am Montag Abend, extra zu gesitteten Zeiten (8 Uhr Abends im Gegensatz zu mitten in der Nacht) wieder vor den Fernseher gesetzt und zack war ich nach 40 Minuten seelig entschlummert.

Was will uns das jetzt über diesen Film sagen? Geile Bilder aus dem Computer sind kein Ersatz für meinen Papagei eine Handlung, die wir nicht das erste mal bei "Wer sich 'nen Wolf tanzt" gesehen haben? Der Kampf von Gut gegen Böse hat in den letzten Star Wars Filmen auch etwas gelitten? Innere Konflikte und heroische Entscheidungen machen nicht die Tatsache wett, dass am Ende doch wieder Gewalt die Ultima Ratio ist? Die Love-Story aus der Retorte ist genau so abgedroschen wie die den ganzen Film durchziehende Gaia-Theorie?

Das klingt jetzt ein bisschen böse; tatsächlich war der Film gar nicht so schlecht gemacht, nur waren die Erwartungen so hoch geschraubt worden, dass man am Ende wohl enttäuscht werden musste. Ich für meinen Teil stelle mir diesen Film also in den Schrank und werde ihn in ein paar Jahren noch mal ansehen, wenn der ganze Rummel darum etwas nachgelassen hat. Vielleicht kann ich dann etwas objektiver urteilen. Bis dahin kratze ich mich verwundert am Kopf.

PS: Die Na'vi-Mädels in dem Film hatten Federn in den Haaren und um den Hals, aber im ganzen Film haben wir nicht ein einziges Federvieh gesehen? Ok, das war jetzt eines der kleineren Plot Holes, aber auch eines, dass recht einfach zu stopfen gewesen wäre. Wahrscheinlich waren die eh nur dafür da, damit man auch bloß keine bösartigen Nippelchen sehen kann! Naja, aber über die typischen Mann-Frau-Rollenverteilung möchte ich gar nicht erst reden...