Skip to content

Trek Dinner im Phantasialand?

Heute wäre eigentlich das Phantasialand auf der Agenda gewesen. Aber es war uns allen viel zu kalt und nass, weswegen wir lieber Brunchen gegangen sind. Allen? Nein, ein kleiner Haufen Verwegener hat sich doch in den Park getraut! Ich bin stolz auf euch! Auch wenn ich selber zu den Abknickern gehörte, die lieber im warmen sitzen und sich den Magen voll schlagen... ;-)

FedCon 2011 - Das Protokoll

Da ich ja für's Trekdinner Bonn eh ein Protokoll angefertigt habe, kann ich das ja auch hier verwursten. Ist einfacher, als wieder diverse Artikel zu schreiben, die dann eh keiner liest! ;-)

Es handelt sich hierbei um eine Beta-Version. Änderungen vorbehalten! Außerdem ist dies NICHT die Version, die das Trekdinner zu Gesicht bekommt. Alle Peinlichkeiten wurden entfernt. (...hoffentlich! Wenn einer von Euch noch was findet, bitte melden!)

Das Datum dieses Eintrages ist natürlich gefälscht, die aktuell unten verlinkte Version ist vom 6.5.2011, 18:43h.

Protokoll-FedCon2011-v4-public.pdf

Fluglärmvergleich

Es ist FedCon und wir sind im Düsseldorfer Maritim. Was einem als erstes Auffällt, ist die Tatsache, dass die Party Orgie fünf Stockwerke unter uns lauter ist als der Flughafen direkt nebenan. Und woran liegts? Am Nachtflugverbot.

OK, der Flughafen ist jetzt auch im abgeschalteten Zustand nicht unbedingt leise, das liegt nun mal in der Natur der Dinge. Aber ich bin bisher noch nicht von einem tieffliegenden Lander überflogen worden, dass die Scheiben in den Fenstern klirren, so wie ich das aus Hennef gewohnt bin, was gut 20km vom Flughafen Köln-Bonn weg liegt. Ich werde heute Nacht also trotz hunderter fröhlich "KHAAAN" grölender Star Trek Fans schlafen können. Und das keine 300 Meter vom Rollfeld entfernt!

Wenn das mal kein Argument gegen Nachtflug ist...

Das Trekdinner im Mittelalter

Da wir ja schon gestern auf dem Weihnachtsmarkt in Bonn waren und es dort so lustig war, sind wir heute mit dem Trekdinner nach Satzvey irgendwo mitten im Nirgendwo gefahren, um auf den Mittelaltermarkt zu gehen, der da immer zu Weihnachten stattfindet. Nagut, nagut, der Grund war natürlich, dass wir uns schon vor Wochen dazu verabredet hatten, aber das muss man ja niemandem sagen! ;-)


Burg Satzvey

Die Anfahrt war jedenfalls schon mal ziemlich verschneit. Meteorologie für Anfänger: Was passiert, wenn nahe dem Gefrierpunkt kalte, trockene Luft aus dem Osten auf warme, feuchte vom Atlantik mitten über Europa zusammentreffen? Richtig: Schneeparty! Und natürlich waren da wieder die Leute, die mit 30km/h auf eine Autobahn auffahren... Wie war das mit der Winterreifenpflicht? Ich glaube, ein paar Pflichtfahrstunden im Schnee während der Fahrschule wären eher sinnvoll gewesen!

Aber ich schweife ab. Der dichte Schneefall hatte leider den Nachteil, dass ich keine anständigen Bilder mit Blitz machen konnte, da die Schneeflocken zwischen Kameraobjektiv und Motiv sonst zu großen weißen Blobbs - nicht ganz unähnlich einem MacBlobb - geworden wären. Hält mich natürlich nicht davon ab, trotzdem Bilder ohne Blitz zu machen, die dann total verwackelt sind und weiße Schneeflockenstreifen beinhalten! ;-)

Die Burg selber ist übrigens auch sehr schön. Da ich zuvor noch nie da gewesen war, wusste ich nicht so recht, was mich erwarten würde. Aber die Anlage ist sehr schön und die Buden sind nicht zu viele. Zudem waren - wahrscheinlich auf Grund des vielen Schnees - nicht all zu viele Leute da, sodass man auch als Kleingruppe von Elf gut alles sehen konnte und sich nicht ständig verloren hat. Die 6€ pro Person Eintritt plus 2€ Parkplatzgebühren pro Auto sind wahrscheinlich gerechtfertigt, denn alleine die Heizkosten für so eine weitläufige Anlage dürfte davon schon einiges wieder aufzehren.

Zum Trekdinner selber:Wir haben uns ja dieses Jahr gegenseitig bewichtelt. Ich hab eine Keks-Enterprise bekommen! Lecker! Eigentlich viel zu schade, die zu essen. Ach ja, und ein wenig was für die Nagelpflege! Danke, Sabrina! Beim Schrottwichteln habe ich dann noch einen Duftseifenweihnachtsmann von Jörg bekommen. Aber das ist alles nichts gegen das riesige ISDN-Systemtelefon, das Jana von Sven erhalten hat. Und ich dachte, wir hätten den größten Scheiß aus dem Keller gewühlt. ;-) Andererseits, mal sehen, was sowas bei eBlöd bringt! ;-)

Wie auch immer, wir hatten Spaß! Nächstes Jahr gerne wieder!