Die Mathematiker haben heute, morgen und übermorgen eine wahnsinnige Tagung über irgendwas. Da durften wir heute (und morgen wieder) Tee kochen. 2x. Für 60 Leute. Wieso die Frau und ich uns freiwillig gemeldet haben, ist auch so ne Frage.
Zwischendrin in der Mensa gewesen. Pop-Mensa. War ich auch schon lange nicht mehr. Essen ist immer noch ungenießbar. Schlangen gehen immer noch bis zum Asta-Shop.
Dann noch im HRZ gewesen. Das Knoppix, das die auf den Pool-Maschinen haben, mal ein wenig genauer untersucht. Festgestellt, daß das tatsächlich von DVD gebootet wird. Hatte mcih schon gewundert, warum da angeblich zwei Laufwerke drin sind, eines ist nämlich mit ner Blende davor und abgeschlossen, das ist wohl das, wo sich die CD/DVD drin befindet. Mit anderen Worten, die 80GB Maxtor-Platten, die in den Rechnern drin sind, sind völlig ungenutzt, die Homes liegen ja irgendwo rum. (Es sei denn, die machen da so Perversitäten und benutzen alle Platten in den Pool-Rechnern als ein großes Laufwerk, aber das glaube ich weniger...)
So, und jetzt geh ich und leg mich auffen Rücken und häng was ab. (Muh.) (Achne, Kühe, die abhängen, machen normalerweise nicht mehr "Muh".) (Womit ich nicht gesagt haben möchte, daß ich eine Kuh bin. Ich fühl mich nur, als hätte ich den ganzen Tag auf der Weide gestanden...)
Schau mal einer guck, wir haben neue Rechner im Pool. Ganz viele Dells mit Intels drin. Und nette Monitore, muß man ja sagen. Waren sicher nicht ganz billig, die Dinger. Aber die Tastatur ist scheiße, ganz ehrlich! Aber iommerhin scheinen die Dinger flott zu sein... Sind ja auch 3Ghz P4s. Und das Fedora-Gedöns läuft scheinbar auch ziemlich gut da drauf. Ob die das hier selber installiert haben, oder ob Dell die Dinger auf Wunsch auch mittlerweile "mit" ausliefert... naja, eher unwahrscheinlich, da muß ja doch einiges angepaßt werden.
Trotzdem, ich weiß nicht, ob ich es schade finden oder mich freuen soll, daß die Leute trotzdem lieber in den Windoof-Pool gehen. Ich denke, als Informatiker sollte man weniger Berührungsängste haben mit eine Linux-System, besonders, wenn es so hübsch aussieht. Naja, jeder wie er will...
Da denkt man, man hätte nach der Klausur endlich die Semesterferien erreicht... Pustekuchen! Seit heute Morgen um 8 bin ich damit beschäftigt, meine Proseminars-Ausarbeitung in irgendetwas Lesbares und Sinnvolles zu verwandeln. Moment, wenns jetzt kurz vor 10 ist und ich mal 2 Stunden abziehe, in denen ich für Essen und saubere Wäsche gesorgt habe (man muß das gute Wetter direkt mal zum Waschen nutzen), sind das also um die 12 Stunden. Kein Wunder, daß mein Kop sich anfühlt wie eine einzige große Baustelle. Kein Wunder, daß mir heute nichts als Mißgeschicke passieren: Erst muß ich mich laufend über Open Office ärgern. Wenn ich ein Word wollte, würde ich ein Word benutzten! Muß dringend mal KOffice testen. Oder tex lernen. Dann habe ich mich mal wieder auf der Treppe auf die Nase gelegt und mir mindestens zwei Finger verstaucht, was beim Tippen besonders gut kommt. Dann hat der Hund meine frisch gewaschene Wäsche runtergeschmissen und sich drin gesuhlt. Und dann ist mir auch noch der Quark aus dem Kühlschrank gefallen. Und jeder, der mich heute ansprciht, nervt mich irgendwie...
Ich glaube, es ist nicht verkehrt, wenn ich jetzt ins Bett gehe... Gute Nacht!
Arbeit, Arbeit, nichts als Arbeit! Heute habe ich mich mit dem Proseminar-Leiter getroffen, damit wir uns mal gemeinsam meine Folien anschauen. Von 23 hat er nur 5 verworfen, das ist doch schon ein guter Schnitt. Dafür soll ich etwas näher auf XUpdate eingehen und mehr Beispiele bringen. Ich denke, das bekomme ich bis nächsten Donnerstag (also nicht morgen, die Woche danach) auch noch hin, da bin ich doch einigermaßen zuversichtlich.
Was die Ausarbeitung angeht, bin ich dann allerdings wieder etwas Off-Track geworfen worden. Wir haben uns zwar nicht explizit dadrüber unterhalten, aber die sah den Folien vom Aufbau her doch sehr ähnlich. Muß ich mir also auch noch mal Gedanken drüber machen. Aber ich hoffe, daß ich dafür noch ein wenig mehr Zeit bekomme.
Ansonsten, ich hatte mich dann auch direkt mit dem Notebook in die Sonne gesetzt und angefangen, an den Folien zu feilen, bis das dann nciht mehr aufhören wollte, den Lüfter zu drehen. 52°C für die passiv gekühlten Komponenten erschien mir dann auch ein wenig warm, was mich dazu gebracht hat, das dann lieber zu lassen. Das wird zwar alles mit über den großen Lüfter gekühlt, wenn der läuft, aber der bewirkt nur, daß die Temperatur nicht weiter steigt. Und da mir das Ding ja schon mal im Sommer abgeraucht ist, und in diesem Jahr habe ich keine Garantie mehr, lieber nichts riskieren!