Skip to content

Proseminar Pt. II

Schon wieder den ganzen Tag dran gebastelt. Sowas dauert tatsächlich um einiges länger, als ich gedacht hätte. Streß, sowas. Deswegen: Kein langer Blog-Eintrag, lieber weiter tippen.

PS: Es steht 2:1. Die armen Australier. ;-) (Jana guckt. Ich hör nur immer, wenn draußen einer TOOOR brüllt.)

Proseminar

Mein Vortrag für das XML Proseminar nimmt endlich mal langsam Gestalt an. Ich hoffe, daß ich heute tatsächlich ein ganzes Stück voran gekommen bin, aber ich habe das Gefühl, daß. Mal sehen, was der Stefan am Donnerstag dazu meint. Vielleicht schaffe ich ja sogar noch ein paar Folien bis dahin. Hängt aber davon ab, wie's morgen so läuft, da werde ich wohl nicht ganz so viel Energie hinein investieren können wie heute. Naja, aber Hauptsache, das Foliengerüst steht schon mal und ich kann am Donnerstag was vorzeigen. Und außerdem noch ein paar kluge Fragen stellen. ;-)

Übungsräume

Haben heute endlich unsere Übungsgruppe zur "Logik"-Vorlesung gefunden. Wir hatten uns letzte Woche einfach zu sehr davon verwirren lassen, daß in dem Raum, in dem das eigentlich stattfinden sollte, die Physiker am Üben waren. (Gutes Deutsch, ich weiß, aber mir im Rheinland dürfen datt...) ;-) Heute sind wir dann einer Gruppe von ebenfalls verwirrt aussehenden Studenten über den Weg gelaufen, die wir dann erst mal angehauen haben, ob sie auch die Donnerstag 16-18h Gruppe wären und ob sie wüßten, wo, wann und wieso. Es stellte sich heraus, daß einer von den Verwirrten unser Tutor ist, der diese Woche schon wieder auf der Suche nach einem freien Raum war und sich ebenfalls darüber beschwerte, daß "die" das schon wieder nicht hin bekommen hätten.

Hm, Bild würde jetzt titeln: "STUDENTEN SITZTEN AUF DER STRASSE! Platzmangel an deutschen Universitäten" Klar, wenn man ja auch immer in diesen kleinen, roten Kisten am Straßenrand sitzten muß... ;-) (Ok, ok, das war jetzt ein Insider: Immer, wenn Jana und ich in letzter Zeit an einem Bild- oder Express-Automaten vorbei kommen, kommentieren wir die Headline mit "Wie, in dieser Kiste???", ob es nun paßt oder nicht.)

Übrigens: Noch 8 Tage.

Papierhandtuchspender

<ironiedetektor mode="maximum">Freude Schöner Götterfunken! Die Universität hat es in diesen wirtschaftlich schwierigen Zeiten geschafft, vom Bildungsministerium die nötige Zustimmung zu erhalten, um dem Finanzministerium die nötige Genehmigung mit samt der im Haushaltsplan nicht vorgesehenen Geldmittel aus der Tasche zu leihern, um nach Jahren des Hin und Hers und des Für und Widers, nebst dem dafür nötigen Verwaltungsakt, auf den Toiletten im ersten Stock neue Papierhandtuchspender zu installieren. Im Angesicht dieser großartigsten Errungenschaft des 20sten Jahrunderts und eines mit dieser Investition in die Bildung unserer Jugend nie dagewesenen Investitionsschubs können wir nun voller Zuversicht den Herausforderungen des neuen Milleniums entgegentreten und bla laber schwall.</ironiedetektor>

Hm. Ich glaube, ich habe das hier falsch einsortiert, das gehört wohl eher nach "Blödsinn". ;-) Man merkt, es ist Wahlkampf in NRW.

Achja, 9 Tage noch.

Info III

Mein Gott, ich hatte völlig vergessen, wie ermüdend Info III sein kann. Der Clausen hüpft da unten rum, definiert sich einen Wolf (oder auch Relationen, wo ist der Unterschied?) und beschwert sich alle 10 Minuten, daß es so fürchtervoll laut im HS ist. Daß der sich da noch immer nicht dran gewöhnt hat... Baier war witziger. Jaja, ich weiß, es kommt nicht darauf an, daß man vom Dozenten unterhalten wird, aber *gähn*. Wenn er wenigstens hin und wieder mal zum Publikum reden würde und nicht mit der Tafel oder seinem Manuskript. Und dann stellt er auch noch Fragen zu seiner Vorlesung, so eine Unverschämtheit!!! ;-) Was, transitive Relationen?! Diese FERKEL! *g*

Ok, ich wollte ernst bleiben, und es hat schon wieder nicht funktioniert.

Zum Glück ist das heute die einzige Veranstaltung. Ansonsten würde ich mich auf der Stelle erschießen. Wie soll das erst werden, wenn nächste Woche die Übungen anfangen...