Apfelpfannkuchen mit Gartenäpfeln
Nach der Pfirsichschwemme dieses Jahr folgt nun die Apfelschwemme. Da bleibt einem nichts anderes übrig, als kreativ zu werden. Gerne genommen ist der gemeine Apfelpfannkuchen. Lecker! 
So, mal sehen, wenn ich Zeit finde, gibt es noch einen Apfelkuchen, irgendwann... Bis dahin, hier das Apfelpfannkuchenrezept:

So, mal sehen, wenn ich Zeit finde, gibt es noch einen Apfelkuchen, irgendwann... Bis dahin, hier das Apfelpfannkuchenrezept:
- 4 Eier
- ½ Tl Salz
- 1 El Zucker
- 175 ml Milch
- 175 ml Sprudel
- 300 g Mehl
- Öl für die Pfanne (oder Butter, wer's mag; dann aber Vorsicht mit der Hitze!)
- Äpfel bis zum Abwinken, geschält auf Spalten geschnitten
- Zimt und Zucker zum Bestreuen

Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt