Skip to content

captive ntfs

Merken: Wenn man einen neuen Kernel installiert, fuse neu kompilieren, damit capitve-ntfs weiterhin läuft.

ATI fglrx und Xorg 6.8.0

Wie gesagt: Neue Platte => Mehr Platz => Gentoo vom Zweitrechner auf diesen hier verschoben.

Problem (1): Alter Rechner: Nvidia TNT2; neuer Rechner: Ati Radeon 9200
Problem (2): Gentoo: früher XFree86, jetzt Xorg 6.8.0

Wenn ich die Radeon-Treiber emerge, wird mir gleichzeitig auch direkt auf Xorg 6.7-schlagmichtot gedowngraded, was mich ziemlich wurmt, weil das nächste Update per emerge -u direkt wieder 6.8.0 aufs Auge drückt. *grmpf* Da stimmen wohl irgend welche Dependencies nicht.

Kein Problem, die Treiber "von Hand" runtergeldaden, mit rpm2targz umgebaut, ausgepackt, kompiliert und installiert, den Kram unter usr/* richtig einsortiert, geht nicht, denn:

Die Radeon-Treiber von Ati wollen ganz offensichtlich immer noch ein ein XF86 haben. Anfangen tut das schon beim fglrxconfig, das nur eine XF86config-4 alnegen will. Gut, das Problem läßt sich so weit recht flott lösen, indem man einfach einen Symlink mit Namen xorg.conf anlegt und dann noch die Load-Zeilen entsprechend umbaut (Load "glx" wird zu Load "fglrx", Driver "Keyboard" wird zu Driver "kbd").

Dann startet der X-Server wenigstens schon mal. Aber 3D-Beschleunigung is nich:

(WW) fglrx(0): could not detect XFree86 version (query_status=-3)
(WW) fglrx(0): ***********************************************
(WW) fglrx(0): * DRI initialization failed! *
(WW) fglrx(0): * (maybe driver kernel module missing or bad) *
(WW) fglrx(0): * 2D acceleraton available (MMIO) *
(WW) fglrx(0): * no 3D acceleration available *
(WW) fglrx(0): *********************************************** *


Leider habe ich jetzt keine Zeit mehr, aber ich geb ja nicht auf und werde mich so schnell wie möglichmal drum kümmern, ob ich dem nicht irgendwie beibringen kann, daß ihm das egal zu sein hat (und dann einen grandiosen Absturz erleben)! ;-)

Die Katze hat 'n neuen Trick

...und das jetzt schon seit ein paar Tagen: Immer wenn sie spielen will, sucht sie sich die Pistazie, die sie mal irgendwann Jana geklaut hat, die klappert so schön, und legt die vor einem ab. Und immer wenn man die dann weg wirft, bringt die Mieze sie zurück. Ich dachte immer, Hunde wollen apportieren. Aber Neko macht das offenbar auch gerne.

Neues zu Altem

Man sollte nicht durch die alten Einträge seines eigenen Blogs browsern, dabei kommt man bloß auf dumme Gedanken...:

  • Nachdem ich ja jetzt ein TFT habe, habe ich mir noch mal meine alten Blog-Styles angeguckt, die ich vor einer halben Ewigkeit verbrochen hatte, weil: Angeblich sahen die ja auf TFT Scheiße aus, so von wegen der Farbechtheit und so. Ehrlich gesagt muß ich zugeben, die Farbwahl ist tatsächlich etwas unglücklich gewesen... aber ich kann keinen wirklichen Unterschied zu früher auf dem CRT sehen.

  • Wenn man in Google nach SRR173 sucht, bekommt man mittlerweile mein Blog... <ironie>Ich frage mich, wieso ich so wenige Besucher hab!</ironie>

Corolla

Habe soeben in der Mittagspause meinen Corolla aus der Werkstatt geholt: Die Bremsen und das lose Zündkabel sind jetzt repariert, aber Öl verlieren tut er immer noch. Allerdings hoffentlich nicht mehr so viel. Der Werkstatt-Mensch meinte, das würde zwischen Motor und Getriebe austreten, und dafür müßte man den Motor halt öffnen, und das wär teuer. Kann ich mir denken. Vor allem, weil er dann auch gleich die Kupplung tauschen würde, die nach 155000 Kilometer doch etwas abgenutzt ist. Hmpf. Und jetzt bin ich langsam an dem Punkt, wo ich mich frage, ob es sich wirklich noch lohnt, in ein (fast) 8 jahre altes Auto schon wieder noch mal 500 € zu investieren. Aber ich kann doch nicht meinen Corolla abgeben... *schnief* Er ist mir doch so ans Herz gewachsen... Vor allem krieg ich ja nix mehr für die Karre, wäre also extra teuer, sich einen neuen Wagen zu leisten. Und das, wo ich doch eigentlich sparen wollte...