Skip to content

CD-Regale

Was ganz harmlos damit begann, daß ich meine CDs sortiert habe,Vier Bennos ist extrem ausgeartet: Denn warum sollte ich sortierte CDs wieder in die Kiste zurück stellen, in der eh nicht genug Platz ist und wo sie innerhalb weniger Tage wieder durcheinander sind? Also mußte ein CD-Regal her. Beim Knauber gabs aber keine. Also nach der Uni gestern noch zum schwedischen Möbelhaus mit dem Elch (Was ist eigentlich aus dem geworden? Dem Elch jetzt, das schwedische Möbelhaus gibts noch, das haben wir selber gesehen!) gefahren und dort für einigermaßen günstig zwei "Benno"s erstanden. Und zwei Lampen. Und eine "Fira"-Schubladenkiste für Jana.

Nachdem wir die Bennos dann aufgebaut hatten, haben wir festgestellt, daß wir ja auch noch einen ganzen Haufen DVDs und Videos und Playstation-Spiele haben. Also sind wir heute noch mal hin und haben eine weitere Ladung (zwei Stück) "Benno" mitgehen lassen. Und noch 'ne "Fira"-Kiste,Fira diesmal für mich, damit ich mal Endlich einen Platz für den ganzen Schei...benkleister habe, der immer auf dem Tisch liegt und eindreckt. (Nachdem ich ja jetzt ein TFT habe, ist ja Platz genug auf dem Schreibtisch für solch eine Kiste. Der Drucker paßt auch bequem oben drauf.)

Jedenfalls, wie die Bennos sich bei uns so eingelebt haben, das könnt ihr da nebenan sehen. Und das Fira mit meinem Epson-Drucker auf der anderen Seite. Jedenfalls sind wir jetzt schwer am Umräumen und das Chaos in unserem Zimmer ist noch größer als sonst...

fglrx

Na aslo! Nach dem ganzen Streß bin ich jetzt wirklich mal gespannt, wie dei Neuen Treiber so aussehen. Und es gibt auch direkt ein ebuild dafür, was sagt man dazu... Sobald ich's ans Laufen bekommen habe, melde ich mich wieder.

Edit 19.1., 00:20: Kaputt. Dreck. Sch***e. Kauf mir jetzt ne Nvidia-Karte! *bäh* (Mit anderen Worten, es geht nicht: Habe DVI als Primary eingetragen, das Bild landet trotzdem auf dem VGA-Ausgang. Wer die traurige Geschichte genauer lesen will, möge sich das hier anschauen.)

fglrx

Ich glaub, ich gebe auf. Nach meinen ersten kläglichen Versuchen habe ich es immerhin gebacken bekommen, das Kernel-Modul zu kompilieren (man muß an diversen Stellen die pci_find_class gegen pci_get_class austauschen, und im Kernel sowohl AGP als auch DRU abschalten; und nicht bloß "modularisieren", er merkt das sonst trotzdem) und das fireglcontrol läuft jetzt auch, nachdem ich ihm mal feste in den Hintern getreten habe. Aber OpneGL geht trotzdem nicht, weil diverse libs nicht da sind, wo sie hin gehören (was wahrscheinlich an der brutalen Methode liegt, wie ich das rpm "installiert" habe; wildes Rumlinken hat allerdings auch nicht den gewünschten Erfolg gezeigt).

Ich bin also erst mal dazu verdammt, auf "Mitte Januar" zu warten, wenn laut ATI-Homepage die neuen Treiber heraus kommen sollen, die sowohl 2.6er Kernels als auch Xorg unterstützen sollen. (Verdammt viele "sollen" und "wenns" in diesem Satz...) Und am liebsten auch noch auf ein passendes ebuild warten, damit das beim Installieren nicht allzuviel Streß gibt.

Hasi Lee #14

#14


Die Batterie in meinem Motherboard ist leer. Die Uhr zeigt 23:25, der Server sagt 23:40. Dabei ist das doch noch gar nicht so alt...