Heute kurz entschlossen doch noch für einen Tag zur RingCon gegangen. War wieder sehr spaßig. Unsere Sitzplätze waren leider so weit hinten, dass ich dieses Mal wirklich keine brauchbaren Fotos gemacht habe. So weit reicht der Blitz leider wirklich nicht.
Dafür war das Konzert von Tommy Krappweis und seiner Band "Harpo Speaks!!" mal wieder ganz besonders gut. Dieses Mal hatte er auch seinen Bruder dabei, der übrigens fast genau so aussieht wie er. Erschreckend! Bernd das Brot war dieses Mal leider nicht da, aber dafür hat Tommy seine Gitarre so misshandelt, dass er sie nachher auf der Bühne erst mal wieder zusammenkleben musste!
Die Starkids hatten vorher übrigens auch noch ein paar ihrer Musical-Stück zum Besten gegeben. Man kann ja von denen halten, was man will, aber Singen können sie!
Aber die Stargäste waren auf jeden Fall auch ihr Geld wert. Haben mal wieder sehr viel gelacht. Schade, dass wir nur einen Tag hatten... Aber irgendwie auch gut so, denn auf dem Weg zum Vapiano haben wir uns mit dem Schweizer im Schlepptau verlaufen. War ja wieder peinlich! Kennen uns in der eigenen Stadt nicht aus! Nenene...
Heute mal wieder einen kleinen Abstecher in den Wald gemacht. Dabei mal wieder auf einen ganzen Haufen Pilze gestoßen. Und auf dem Rückweg an zwei Pflaumenbäumen vorbei gekommen, und alles, was runter gefallen und noch nicht zu sehr angedötscht war, mit genommen. Wir haben sie nicht gewogen, aber ich schätze mal, dass das sicher mehr 2kg gewesen sind...
Vor allem schmecken Pflaumen direkt vom Baum (oder in diesem Fall vom Boden) ja direkt noch mal so gut. Die Dinger aus der Zucht sind immer so sauer. Nicht, dass ich was gegen sauer hätte.
Der große Vorteil bei Pflaumen im Gegensatz zu Wildpilzen ist vor allem, dass man sich da nicht aus Versehen dran vergiften kann, weil man die genießbaren von den giftigen nicht unterscheiden kann...
Wie ich glaube ich schon mitgeteilt hatte, gibt es dieses Jahr im Wald unheimlich viele Pilze, und vor allem in allen möglichen Sorten! Zum Beispiel auch diese hier:
Da ich mich ja mit Wild-Pilzen überhaupt nicht auskenne: Den Roten da, den würde ich definitiv nicht essen. Aber bei dem anderen, da bin ich mir nicht sicher, ob es nicht vielleicht ein Steinpilz ist. Aber ich lasse lieber alles für die Profis stehen. Ist mir eh noch zu viel 137Cs drin! (Bin ja mal gespannt, wie lange die Japaner an ihrem GAU zu knabbern haben werden. Es sind jetzt gut 30 Jahre vergangen, seit Tschernobyl in die Luft geflogen ist und trotzdem gibt es noch immer Regionen, in denen man Pilze lieber für die Wildschweine stehen lassen sollte - die armen mutierten Schweine. Zugegebenermaßen nicht unbedingt in NRW.)
Heute mal wieder in Remscheid und umgebenden Gegenden gewesen. Musste mal dringend meine Augen beim Hausoptiker ausmessen lassen. Der meinte auch, er müsse das mal in einer stillen Stunde richtig machen, die Schnellmessung hat das bestätigt, was ich schon sowieso vermutet habe: -0,25 dpt rechts mehr.
Außerdem war mal wieder der übliche Friedhofsbesuch an der Reihe. Hin und wieder muss man ja mal ein paar frische Blumen mit bringen. (Der Topf mit den Überresten vom letzten Mal hat mir dann auf der Rückfahrt übrigens den ganzen Kofferraum versaut, weil ich wieder zu schwungvoll um die Kurven gebrettert bin. Kein Wunder, dass meine Stoßdämpfer am Popo sind... )
Anschließend einen Umweg durch Solingen genommen, da die Mutter unbedingt mal in diesen Klamottenladen gucken wollte, der ihr immer die Kataloge schickt. Hat sie aber auch keine Hose gefunden, die ihr gefallen hätte. Mist.
Der Rückweg war dann von einem höllischen Stau geprägt, sodass sich meine Frau eine gute Stunde gedulden musste, bis ich sie in Bonn abholen konnte. Alles war verstopft und auch die Ausweichstrecke, die mir Google dann empfohlen hat, war nicht viel besser, wahrscheinlich weil die dann wohl alle genommen haben... :-/
Heute mal wieder beim schwedischen Möbelhaus in Godorf gewesen. Und weil wir gerade da waren, haben wir uns auch ein wenig in der Gegend umgesehen. Unter Anderem dabei diese Kirche (mit Cache) in einem Dorf Namens Bitzerhof gefunden.
Eigentlich ganz nett hier, allerdings merkt man am Verkehrsaufkommen doch deutlich die Nähe zu Köln und der entsprechenden Autobahn.