Note to self: Next time the keyboard and touch pad on your Samsung Notebook crashes, try hitting both Fn and the Homepage button simultaneous. Seems to work at least in console mode, I still have to verify it from inside X and KDE. Seems there is some bug in that keyboard controller or the notebooks BIOS that prevents it from waking up from some ACPI mode or another. Still investigating. If indeed this works I hope there can something be done about it in the kernel's atkbd.c...
Das, was ich blogge, wieder sehr viel zeitnäher bloggen. Kram, für den ich erst die Fotos vom Handy herunter holen muss, kann man auch später noch auf das richtige Datum umbiegen!
Weniger fluchen!
Das war's schon. Ich weiß, das sind jetzt nicht besonders hoch gesteckte Ziele, aber das mit dem Weltfrieden hat in den letzten Jahren ja auch nicht so besonders geklappt und man soll sich ja realistische Ziele setzten!
Wir - die bekloppten Geocacher, also die Breakers, tombraidergirl und ich - waren gestern zur Feier des Tages in Holland, um uns explodierende Milchkannen anzuschauen. Wenn ich das recht verstehe, wird die Milchkanne mit Kalzium-Carbid befüllt, dann etwas Wasser hinzugefügt, der Milchkannendeckel drauf geklopft und dass entstehende Acetylen mit einem Gasbrenner entzündet. Das Ganze sieht dann ungefähr so aus:
Wie man sieht, die Niederländer nehmen das mit Silvester noch sehr viel ernster als wir. Ich hatte ja zwischendurch den Eindruck, dass - weil die ganzen Touristen über die Grenze geströmt kamen - die Angst hätten, dass die Deutschen wieder eine ihrer kleinen Invasionen am Gange hätten, weshalb sie die Artillerie wieder ausgepackt hätten.
Der Endruck verstärkte sich später noch: Wir sind natürlich nach dem Event noch ein paar niederländische Dosen einsammeln gegangen, und wo immer wir hin kamen, wurde geballert, geböllert und geknallt. Interessant waren auch die, die auf einem Feld ganz in der Nähe die Milchkannendeckel senkrecht abgefeuert haben. Die Deckel sind dabei bestimmt 50 Meter hoch geflogen. Leider hatte ich die Kamera da nicht dabei, sonst hätte ich einen ganzen Haufen fake-UFO-Fotos machen können! (Die Deckel haben ja schließlich eine eindeutige UFO-Form!)
Alles in allem einen sehr schönen Ausflug in unser liebliches (und lautes) Nachbarland gemacht. Nächstes Jahr wieder, so es die Zeit denn erlaubt!