Skip to content

Fremdkatze

Meine Mutter muss zZt auf die Katze von meinem Bruder aufpassen. Nicht nur, dass das arme Tier sowieso schon total verstört ist, jetzt hat es sich auch noch im Fenster eingeklemmt. Wie Katzen das ja häufiger machen, angeblich; unsere ist so dick, die würde da gar nicht zwischen passen! Diese hier ist allerdings so mager, da scheint das geklappt zu haben. Oder auch nicht, also mussten wir heute zum Tierarzt.


Erst mal war es gar nicht so einfach, das arme Tier unter dem Schrank, wo es sich mal wieder hin geflüchtet hatte, heraus zu holen. Die Aktion endete damit, dass wir den Schrank leer räumen und von der Wand weg schieben mussten, um die Katze darunter weg zu fischen.

Bei der Tierärztin bekamen wir dann aber die gute Nachhricht, dass dem Tier nichts Schlimmeres passiert ist als eine kleine Quetschung. Freitag müssen wir noch mal wieder kommen.

Nachdem wir sie im Badezimmer wieder frei gelassen hatten - siehe Bilder -, hat sie sich jetzt mittlerweile in den Schuhschrank verdrückt. Armes kleines Tierchen...

Schnecken

Drei Sorten von Schnecken, alle am gleichen Baum. Besonders hübsch finde ich die kleine mit dem spitzen, gewendelten Häuschen. Leider ist das auch die unschärfste. Wie bei Schnecken üblich saßen die im tiefsten, feuchtesten und dunkelsten Loch, das sie finden konnten (aka das Cache-Versteck). ;-)


Manche Leute finden Schnecken ja ekelig. Aber ich finde sie hübsch. Gut, es gibt auch Leute, die finden Schnecken lecker, da bin ich eher etwas reserviert, was das angeht. Obwohl, die Meeresschnecke beim Japaner zB war recht lecker...

Neko Recharged

Ist auch ihre Katze hin und wieder schlaff und abgespannt? Das muss nicht sein!


Neko Recharged™ in Aktion!

Mit dem neuen Ladegerät Neko Recharged™ können Sie Ihre Katze immer und überall wieder aufladen, vorausgesetzt Sie befinden sich in der Nähe einer normalen Steckdose!

Neko Recharged™ bietet folgende Features:
  • Laden Sie jeden Typ von Katze, ob Europäisch Kurzhaar oder Perser! (Adapter für die meisten Katzenarten werden mitgeliefert. Weitere Adapter finden Sie in unserem Online-Shop!)
  • Wandelt 110-230V~ in katzenfreundliche 5V=.
  • Automatisch angepasster Ladestrom je nach Ladestand ihrer Katze! (Maximal 2A.)
  • Automatische Abschaltung bei Erreichen der Maximal-Ladung. Keine Überladung möglich (vermeidet unkontrolliertes durch-die-Wohnung-Titschen)!
  • Achtung: Nicht geeignet für Großkatzen (Löwe, Tiger, etc.), diese benötigen eine Ladespannung von 12V! Falls Sie nicht sicher sind, welche Ladespannung Ihre Katze benötigt, konsultieren Sie das Handbuch oder fragen Sie ihren Händler!
Verpassen Sie noch heute Ihrer Katze den Extra-Kick mit dem neuen Neko Recharged™!

(Liebe Kinder: Das hier ist nicht ernst gemeint! Bei diesem Blog-Eintrag handelt sich nur um ein weiteres Beispiel für meinen kruden Humor! Man kann Katzen nicht aufladen, indem man ihnen das Handykabel in den Po steckt! BITTE NICHT NACHMACHEN!)

1701

Nachdem uns S. vom Trekdinner mal wieder auf die Caching-Konkurrenz mit den QR-Codes gebracht hat, haben wir noch mal ein paar gescannt. Die Idee ist ja noch immer ganz witzig, finde ich. Vor allem ist man um einiges unauffälliger, wenn man nur mal eben einen Code scannt und weiter gehen kann. Aber da die Dinger ja an jedem Laternenpfosten pappen, ist der Thrill bei der Suche auch irgendwie nicht ganz so hoch. Findet man einen nicht, geht man einfach weiter zum nächsten, gibt ja genug davon.

Außerdem ist die App, die man dafür benutzten muss, weil es entweder keine Alternativen gibt oder die, die es mal gab, auf Grund von neuen Beschränkungen der Webseite nicht mehr funktionieren, eher bescheiden: Hoher Datenverbrauch, da keine Offline- sondern nur Google-Karten sowie dynamisch eingeblendete Werbung, der Scanner hakelt doch sehr (auf meinem Nexus 4, Janas S3 schafft das irgendwie besser, aber auch nicht perfekt) und in der Nicht-Premium-Version extrem eingeschränkter Funktionsumfang. Außerdem frisst das Teil Strom wie Sau! Drei, vier Stunden und der Akku ist leer! Da komme ich bei "echten" Cachen (mit c:geo) anderthalb-mal bis doppelt so weit.

Wie gesagt, die Spiel-Idee selber finde ich eigentlich ganz gut. Haben jetzt auch angefangen, selber ein paar QR-Codes anzupappen. Und genau heute habe ich 1701 Punkte! Wooooh!!! ;-) Da sollte es eigentlich eine eigene Badge für geben! Irgendwas mit Kirk oder Spock oder so... :-D