Skip to content

2345

Wieder mal ein Meilenstein in unserer Cacher-Karriere: 2345 Dosen geborgen!


OK, nicht jeder dieser Caches hatte tatsächlich eine Dose: Earth- und Virtual-Caches sind da ja auch mit drin und die meisten Events haben ja auch keine eigene Dose! ;-) Trotzdem bin ich ja mal wieder stolz wie Oskar! :-D

PS: Muss dringend mal bei OC nachloggen. Langsam ist die 9, die da steht, ja peinlich! ;-)

Von vollen Postfächern...

Ist ja wirklich nett, dass man heutzutage so viel Speicherplatz für Mail hat. Echt wirklich ehrlich. Trotzdem komme ich mir gerade mal wieder ein wenig veräppelt vor: Was soll ich mit 2GB Mail-Quota, wenn ich dann nur 40.000 Mails darin ablegen kann? Ich gehöre noch immer zu diesen altmodischen Menschen, die Text-Mails verfassen, HTML hat in einer eMail nichts verloren! Meine Meinung, aber ich gehöre ja auch zu den Whats-Dings-Verweigerern... Ergo sind meine Mails auch keine 50k groß! 5, vielleicht, wenn es hoch kommt. OK, die Spam-Scheiße, die rein kommt, ist noch immer riesig, aber die wird ja auch regelmäßig getrasht.

Nun war es also so weit, mein Spam-Postfach ist übergelaufen! Ist mir vorher auch noch nicht passiert. Früher, als die Welt noch in Ordnung war, und ich meine Post nur via POP3 auf einem oder vielleicht zwei Rechnern abgeholt habe, da bereinigte sich das ja mehr oder weniger von selber: Der Thunderbird war so eingestellt, dass er nach 2 Jahren alle alten Mails in die Tonne getreten hat. Aber seit ich IMAP auf dem Handy, dem Tab, dem Notebook, dem Desktop, bei der Mutter und via Webmail und und und, ist nix mehr mit selbstreinigend.

Aber weshalb ich mich eigentlich so aufrege: Mein geliebter Provider wäre durchaus in der Lage, einem vor erreichen des Quotas eine Mail zukommen zu lassen. Quota-Warnung kann man ziemlich simpel automatisieren, machen wir auf Arbeit auch! Ist auf jeden Fall eine Idee, finde ich, statt einfach den Betrieb einzustellen. Ich mein, was machen Menschen, die Emails nicht zum Spaß, sondern für ihre Arbeit benutzten?! Wenn man denen einfach sang- und klanglos den Stecker zieht, sind die sicherlich nicht ganz so erfreut.

Ein Kreuz mit der Technik. Ehrlich.

tl;dr

Heute fühle ich mich mal wieder richtig alt! Wie so ein alter Sack, der mit seinem Stock spielende Kinder von seinem Rasen verscheucht... ;-)

Spaziergang im Kurpark

Heute Abend schnell noch mal die guten alten Fahrräder aus der Garage geholt und damit nach Hennef in den Kurpark gefahren, um einen kleinen Spaziergang zu absolvieren. (Der Multi dort ist wirklich zu empfehlen: Perlenschnur) Gleichzeitig lief da noch eine Jugendgruppe durch die Gegend, die auch eine eigene Schnitzeljagd veranstaltet hat. War spaßig, den Halbwüchsigen zuzuschauen, wie sie versucht haben, was auf die Reihe zu kriegen! ;-)

Nabenbei natürlich mal wieder ein paar Fotos gemacht. Wegen der inflationären Menge an Bildern, die ich hier in letzter Zeit rein stelle, dieses Mal nur drei:


Wer übrigens die Manipulationen in den beiden ersten Bildern entdeckt, darf sie gerne behalten! ;-) (Ich habe mal wieder hässliche Sachen weg geklont.)

FelisCatus

Übrigens: Mein Blog ist jetzt auch unter blog.feliscatus.de zu erreichen. Jana hat mir noch eine ihrer ungenutzten Inklusiv-Domains abgetreten, damit ich endlich mal meinen Cacher-Namen registrieren konnte. Die COM-Domain ist leider mal wieder von so einem Geschäftemacher geparkt. Bin immer noch der Meinung, dass sowas nicht erlaubt sein sollte, aber was will man machen...?

Jedenfalls: Wenn ich mal gaaaanz viel Zeit habe - also nie -, werde ich mal eine Geocaching-Seite unter dieser Domain einrichten. Wo ich z.B. Meine eigenen Dosen vorstelle.