Skip to content

Frühlingsboten

Mal wieder kommen die Kraniche zurück, in großen Schwärmen. Oder in mittelgroßen, wie diesem hier, den ich über Hennef erwischt habe:


Bei diesen Bildern fällt mir zusätzlich auf, dass das alte Exakta-Objektiv in den Ecken sehr viel stärker abschattet als das Tamron mit dem viel größeren Brennweitenbereich - das habe ich zur Zeit verliehen, deswegen benutzte ich mal wieder veraltete Technik. ;-) Dafür scheint die Aberration nicht ganz so stark zu sein.

Das rechte von den drei Bildern übrigens ist ein 1:1-Asuschnitt, bei dem ich die Helligkeit kräftig nachbearbeitet habe. Insgesamt ist auffällig, dass dieses alte, noch aus analogen Zeiten stammende Objektiv doch erstaunlich scharfe Bilder macht. Ich mein, immerhin entspricht das einer Vergrößerung von 4,7-fach - zusätzlich zum 300mm Zoom - im Vergleich zu einem Kleinbild.

TR-Orga-Meeting

Mal wieder im Harz. Auch im Winter schön hier, wenn auch kühl. Obwohl wir hatten hier schon einen kälteren Sommer, als beschweren wir uns nicht! ;-)

Dieses Mal ein wenig Osterode unsicher gemacht, am 14., am Valentinstag - Laras Geburtstag übrigens! ;-) Hier sind Bilder:

Vend-A-Cat


Die neueste Erfindung aus Japan. Da gibt es ja alles im Automaten! ;-)

Eingetragene-Lebenspartnerschafts-Zeit

Zwei gute Freunde von uns haben sich gestern das Ja-Wort gegeben. Dafür sind wir extra bis nach Darmstadt gefahren.Ist zwar weit, aber für besondere Anlässe... :-) Sowieso, zur Zeit scheinen um uns herum alle zu Heiraten, jetzt auch noch die Schwulen! ;-)

War jedenfalls eine ganz tolle Feier. Sehr tolle Location, in Darmstadt auf dem Fracht-Bahnhof in einem alten Lok-Schuppen (?). Und wirklich ganz ganz tolles Essen! Hier ein paar Fotos:


Zwischendurch, nach der Trauung und vor der Feier, hatten wir ein paar Stunden Zeit und sind dann natürlich noch ein wenig Cachen gegangen. Wenn man schon mal da ist. Dabei festgestellt, dass Dieberg ein nettes Dörfchen ist:



Alles in Allem hat es sich also wirklich gelohnt! Hatten einen wirklich schönen Tag, auch wenn wir dafür morgens um halb 10 aufbrechen mussten und erst um 2 oder so wieder daheim waren.

Köln again

Es kommt mir so vor, als würden wir in letzter Zeit ständig nach Köln fahren. Ich weiß gar nicht, wie das kommt. Aber so ein NRW-Ticket bringt einen auch dazu, mal öfter durch die Gegend zu fahren. Wenn man eh schon bezahlt hat... ;-)

Habe dann heute mal den Kontrolleur gefragt, wie das denn so ist: Kann ich mit dem NRW-Ticket problemlos bis Siegen fahren, auch wenn ich dafür kurzfristig durch Rheinland-Pflaz fahren müsste. Der meinte dann, kein Problem, ich dürfte da sogar ein- und aussteigen. Da war ich mir bisher noch nicht so sicher.

Auf dem Heimweg dann mal die neue Linie S19 getestet. Die fährt über den Flughafen nach Hennef, aber leider nur Nachmittags. Ist schneller als die S12. Haben das genutzt, am Flughafen auszusteigen und ein Döschen zu finden. ;-)