Der Platz vor der Liege scheint sich zum beliebtesten Aufenthaltsort des Fremdkaters zu mutieren:
Nachtrag 4.4.'15: Mittlerweile hat er ein Adressschildchen um. Er gehört also wirklich irgendwo hin und wird vielleicht sogar hin und wieder vermisst! ...vielleicht liest da ja sogar jemand meinen Blog!
Haben in letzter Zeit ja einige komische Vögel im Garten gehabt, aber so ein Falke ist dann doch irgendwie neu. Der saß da jedenfalls und wartete drauf, dass die Singvögel und Spatzen und sonstiges Viehzeugs die restlichen Körner vom Winter einsammeln kommt.
Schon ziemlich dreist, irgendwie... aber auch interessant, dass sich diese doch eher scheuen Raubvögel so nah an menschliche Behausungen heran wagen. Naja, wird wohl hungrig gewesen sein...
Habe heute mal endlich den Kratzbaum frei geräumt. Da hatte ich mein altes Radio drauf gelagert, welches ich jetzt auf den Schribtisch verlagert habe.
...nicht ganz einfach, wie man sieht! Die Kampfkatze muss natürlich direkt die Antenne angreifen. OK, beweg sich auch direkt vor ihrem Gesicht hin und her, das kann ja nur den Jagdinstinkt auslösen...
Da unsere faule Katze ja in letzter Zeit so selten raus geht, wird ihr Territorium offenbar vom Nachbarskater beansprucht...
Ich finde den ja eigentlich recht hübsch, aber leider ist er so schreckhaft, dass er sich einfach nicht knuddeln lässt - deshalb auch die schlechte Bildqualität, weil durch die Scheibe aufgenommen. Im Gegensatz zu unserem Kratzbürstenbiest, dass ja jeden daher gelaufenen Straßenköter schmust (und dann verdrischt).