Skip to content

Wahlkater

Entschuldigt, wenn ich derzeit politischer bin als sonst, aber:


Jetzt, wo das gesagt ist: Ich denke ja schon länger drüber nach, wer in Zukunft uns Asyl gewährt, wenn die braunen Massen erst mal an die Macht geschwappt kommen. Und allen, die diese Schlümpfe gewählt haben, weil sie mit den s.g. Etablierten nichts anfangen können, sei gesagt: Ins Knie geschossen! Spätestens nach dem emotionalen Ausbruch eines Herrn G, der verspricht, Andersdenkende vor sich herzutreiben und sich sein Volk zurück zu holen, sollte man mal ganz schnell hellhörig werden. Diese Art von Sprache kenne ich sonst eigentlich nur aus diesen alten schwarz-weißen Wochenschaubildern...

Nun, wir werden sehen, was die Anderen machen. Jamaika soll ja warm sein um diese Jahreszeit, aber auch stürmisch. Wenn die Schwarzen also mal bitte ihren Shit together kriegen könnten. Während da noch über Begriffe und Obergrenzen diskutiert wird, wird fleißig in sichere Herkunftsländer abgeschoben...

Wie auch immer die Zukunft aussehen mag, was bin ich froh, keine Kinder in diese Welt gesetzt zu haben. Denen die gegenwärtige politische Stimmung erklären zu müssen, stelle ich mir nicht einfach vor...

Discovery

Heute erscheinen die ersten beiden Episoden der neuen Star Trek Serie "Discovery" bei diesem großen Streaming-Dienst mit dem großen roten N. Wir haben uns C. und P. eingeladen, damit wir das gemeinsam genießen konnten, und als Snack gab es die vegane Sternenflotte:


Zur Serie: Über die Abkürzung "STD" hatte ich ja schon mal gelästert, oder? :-D

Jedenfalls war es sehr viel weniger schlimm, als mir im Voraus von allen möglichen Internetquellen schon wieder erzählt wurde. Ja, gut, die Klingonen sehen aus, als wären sie irgendwie in einen Eimer mit Plastikkleber gefallen, aber man gewöhnt sich auch daran. Handlungsmäßig war es sehr Action-lastig, mal sehen, ob die diese Geschwindigkeit in den kommenden Episoden durchhalten.

Fazit: Ich jedenfalls bin vorsichtig optimistisch, dass die das Franchise nicht endgültig zugrunde richten.

Geht wählen!

Da ich morgen wahrscheinlich nicht dazu kommen werde, hier noch mal die Wiederholung im Frühstücksfernsehen:

GEHT WÄHLEN!
  • Wer nicht wählen geht, weil "die da oben" nichts für einen tun, wählt am Ende genau die!
  • Wer nicht wählen geht, stärkt damit genau die Extremisten, vor denen unser Großeltern uns immer gewarnt haben!
  • Wer nicht wählen geht, verpasst die Chance, für die nächsten Jahre mitzubestimmen, wie in unserem Land Politik gemacht wird!
Wie immer werdet ihr von mir keine Wahlempfehlung zu hören bekommen, aber wer mein Blog aufmerksam verfolgt, wird sicher erraten können, in welche Richtung ich tendiere (und insbesondere, in welche Richtung ich nicht tendiere). Ich möchte euch aber trotzdem (und gerade deswegen) auch bitten, wählen zu gehen, wenn ihr nicht meiner Meinung seid. Ob konservativ oder liberal oder sozialdemokratisch oder grün oder gar links, wenn ihr glaubt, dass eure Interessen vertreten werden: Hin gehen, Kreuzchen machen, einwerfen!

Demokratie ist keine Spaßveranstaltung, zu der es eine Alternative gäbe, sondern eine der grundlegendsten Freiheiten, die hart erkämpft wurde. Und zur Demokratie gehört es auch, andere Meinungen und Lebensentwürfe - wie das heutzutage so schön heißt - zu akzeptieren und zu fördern, denn aus der Verschiedenheit entsteht der Fortschritt, nicht aus dem Einerlei. Ja, es gehört sogar dazu, zu seinem Nachbarn freundlich und hilfsbereit zu sein, selbst dann, wenn er Spieler beim FC Bayern ist! ;-)

Also, nochmal: GEHT WÄHLEN! (...und bitte, bitte, nicht die Falschen wählen!)

tl;dr: Geht wählen! Sorry, dass ich heute etwas länger quassel als sonst, aber.

Alles auf einmal

Sooo, es ist mal wieder so weit. Ich bin endlich dazu gekommen, sämtliche Blog-Einträge, die sich über den letzten Monat angesammelt haben, fertig zu machen. Den Text verfassen, das geht ja meist noch, aber dann die Bilder finden, kleinrechnen, evtl. auch ausschneiden, Farben korrigieren, das dauert immer so lange - und da ich ja eigentlich immer gerne chronologisch veröffentliche, was mir dieses Mal auch wieder nicht wirklich gelungen ist, was ihr aber nur merkt, wenn ihr die IDs der Einträge manuell miteinander vergleicht, also auch egal, was wollte ich sagen?

Jedenfalls, viel Spaß beim Lesen eines ganzen Monats meiner überaus interessanten Artikel! *hust* Ich habe jetzt nicht noch mal Korrektur gelesen, also müsst ihr wie immer mit meinen Rechtschreibfehlern leben! ;-) Eigentlich Schuld an dem ganzen Kuddelmussel ist unsere Woche auf Amrum gewesen: Die Einträge dafür haben mich so lange aufgehalten, weil, mal waren die Fotos da, aber kein Text, mal umgekehrt, dass ich zu nix anderem gekommen bin. Und ja, ich mache auch noch andere Dinge mit meinem Leben! :-D

Ich versuche jetzt auch mal wieder, etwas zeitnaher zu arbeiten... jaja, ich weiß, "datt sacht he immer!" ;-)

Stadt Blankenberg, aus der Ferne

Heute das einigermaßen gute Wetter noch mal dazu genutzt, eine etwas längere Radtour zu machen; wer weiß, wann der Herbst einen noch mal vor die Tür lässt, ohne dass man nachher pitschnass ist. Sind in Adscheid den Berg runter und haben ein paar nette Bilder von Stadt Blankenberg gemacht.



Leider kann man die Gleitschirmflieger, die über der Burg kreisten, auf den Bildern gar nicht so richtig erkennen. Muss doch mal öfters die Kamera mit nehmen, immer diese blöden Handy-Bilder...

Bei der Windharfe am Berg haben wir dann jedenfalls diese Kälber gefunden, die den lieblichen (?) Klängen dieses faszinierenden Instruments gebannt lauschten:


Wer die besagten lieblichen Klänge hören möchte, der siehe YouTube: