Skip to content

10 Jahre Trek Dinner Bonn

Passend zum Erscheinen der neuen Serie konnten wir heute unser 10-jähriges Bestehen feiern. Leider sind J. und ich ja nicht von Anfang an dabei. Aber doch schon ziemlich lang, ich schreibe seit über 7 Jahren schon "Protokolle" mit - man muss ja festhalten, wer welchen Blödsinn von sich gegeben hat! ;-)


Jedenfalls hatten wir zur Feier des Tages noch mal so richtig volles Haus. Wir sind ja in letzter Zeit leider sehr in alle Winde verstreut worden, aber selbst die langjährige Präsidentendiktatorin ist extra für uns aus Berlin angereist. Wenn das mal kein Einsatz ist. OK, dafür mussten wir uns wieder ihre erstaunlich detaillierten Träume anhören. ;-) (Hallo, S., wie versprochen habe ich nicht verraten, von WEM Du da geträumt hast!) Und die Urlauber, die auf der A1 von Schweden aus im Stau standen, sind auch pünktlich da gewesen, um uns salziges Lakritz anzudrehen. ;-) (...allerdings Made in the Netherlands.)

Wie auch immer: Auf die nächsten 10 Jahre! Prost! Darauf ein salziges Ufo!

Chicken Korma

Da kam letztens im Twitter dieses Rezept für Chicken Korma vorbei. Jaja, jetzt fange sie auch noch an, Videospiele-Essen nachzukochen... Aber war echt nicht schlecht. ;-)


Allerdings habe ich den Salz-Anteil stark reduziert, da unsere Indische Curry-Gewürzmischung schon genug davon enthält. Außerdem kommt auf den Bildern die tatsächliche Farbe nicht so richtig raus. Trotzdem, alles in Allem war es sehr lecker, auch wenn ich die Angabe "für 4 Personen" für etwas übertrieben halte. (Nagut, in Wirklichkeit waren wir nur wieder besonders hungrig!) ;-)

Zäune und Verandavorbauten

Nachdem ich Farbe und Pinsel en masse besorgt hatte, habe ich heute der Mutter geholfen, das Vordach hinten an der Veranda zu streichen. Was für eine saumäßige Arbeit. Von oben bis unten mit Farbe eingesaut. Danach dann noch die Gartenzäune eingepinselt. Während die Farbe, die ich für das Vordach verwendet habe, ganz gut ging - das war so Gelee-Artige, die nicht so leicht tropft - weil sie kaum nach Lösungsmitteln gerochen hat, hatte ich nach dem Zaun dann erst mal einen am Dach, wie man so schön sagt. Keine Ahnung, was die da drin haben, aber die ist definitiv nur für Außenarbeiten geeignet!

Jedenfalls sind jetzt die meisten holzigen Dinge im Garten wieder für den kommenden Winter gewappnet. Bleibt zu hoffen, dass das Loch in dem Balken, der das Vordach stützt, nicht noch größer wird. Offenbar haben da irgendwelche Wespen (?) drin gebohrt und sich ca. 10 cm tief rein gefressen. Offenbar ist die Druckimpregnierung nicht bis zum Kern durch gedrungen. Habe da jetzt extra viel Farbe rein geschmiert. Mal sehen.

So haben wir jedenfalls das gute Wetter ausgenutzt und was Sinnvolles getan. Auch wenn ich danach erst mal zwei Stunden sitzen musste, weil sich in meinem Kopf alles gedreht hat. Darf man in dem zustand eigentlich Auto fahren? ;-)

Kürbis und Nudeln

Ich bin ja eigentlich nicht so der Fan von Kürbis. Aber so kann man das Zeug durchaus essen:


  • 1x Hokkaido
  • 1 Packung Vollkorn-Spaghetti
  • 1/2 Packung Caschew (ungesalzen, ungeröstet)
  • Olivenöl
  • Thymian
  • Salz
  • Peffer
  • Chili
  • Parmesan
Ofen auf 200° anheizen. Kürbis waschen und Kerne entfernen, zerstückeln und auf eingefettetem Backblech verteilen. Aus Thymian und den restlichen Gewürzen eine Marinade herstellen und über die Kürbisstücke geben. Halbe Stunde backen. Nudeln zwischenzeitlich kochen. Wenn alles fertig, anrichten, Parmesan und Cashews drüber und fertig.

Pfannkuchen

Ja, es ist mal wieder die Zeit im Jahr:


Da wir da noch diese Banane hatten, die weg musste, bevor sie wieder anfängt, nach Klebstoff zu schmecken, gab es zusätzlich auch Bananenpfannkuchen. Alles ganz lecker! ;-)